Navigation

19. April 2025

Neues übersichtliches Menü für Google Maps Navigation – 24android

Google Maps hat heute morgen erneut ein Update erhalten. Einzige enthaltene Änderung ist dabei ein neues übersichtliches Menü für Google Maps Navigation. Für weitere  Informationen zur Navigation Google Maps haben wir bereits vor einiger Zeit einen speziellen Artikel zu Google Maps Navigation  erstellt. Google Maps steht kostenlos zum Download bei Google Play (ehemals Android Market) bereit und ist sowohl Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

E-Book-Reader und Offline-Navigation für Lumia-Serie

Routenberechnung für Öffi-Nutzer: Nokia Transport

Bild:
Achim Barczok

Gemeinsam mit den neuen Lumia-Smartphones hat Nokia auch neue Windows-Phone-Apps und Updates für seine Navigations-Software präsentiert. So bekommt Nokia Drive endlich eine Offline-Routenberechnung – bisher musste man trotz des lokal gespeicherten Kartenmaterials zur Berechnung der Fahrt eine Verbindung Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Neue iPhone Apps für Autofahrer (2012) | Multimedia | Finanzen | Service-Themen |

Bild 1 / 10

Neue iPhone Apps für Autofahrer
Wir präsentieren Ihnen die neuesten Applikationen für Ihr Smartphone

AUTO ZEITUNG driveview
Mit dieser kostenlosen App können Sie sich via Smartphone (iPhone, Android) interessante Quelle: Autozeitung… [weiterlesen]

Navi-Anbieter Skobbler stellt App für Android ein – Smartphones – derStandard.at › Web

Kostenpflichtige App erzielt unter Android weniger Umsatz als unter iOSDie Entwickler der App Skobbler GPS Navigation haben bekannt gegeben ihre Anwendung nicht mehr für Android weiterzuentwickeln. Ab sofort gibt es die App nur mehr für Apples iOS. Der Schritt kommt überraschend, zumal Android iOS an Marktteilen überholt hat.
Keine Erfolg versprechende Vergütung
Während die App unter iOS in Version 2 neu aufgelegt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

skobbler: Gibt sich der Konkurrenz von Google Maps Navigation geschlagen

Die ForeverMap von skobbler bleibt auch für Android erhalten

Wer im Android Market nach der kostenlosen Navigations-App von skobbler sucht, wird nicht mehr fündig werden. Das Unternehmen hat sich dazu entschlossen, die Android-App einzustellen. Wie skobbler heute im eigenen Blog mitteilte, “macht es [...] keinen Sinn mehr, sich mit einer Online-Navi-App gegen die dort vorinstallierte Google Maps Navigation Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

tw700 von takwak: Outdoor-Smartphone mit Navigations-Funktion

Mit dem tw700 hat takwak, Hersteller von Outdoor-Produkten mit Sitz in Deutschland, ein Gerät vorgestellt, das Outdoor-Navigation, Smartphone und Walkie Talkie vereint. Das tw700 hält laut Hersteller die IP-Schutzart IP-57 ein, ist also gegen Eindringen von Staub sowie gegen eindringendes Wasser bis zu einem Meter Tiefe (min. 30 Minuten) geschützt.

Das Navigations-Smartphone verfügt über Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Auto-News: Android-Smartphones als Navis – Auto News

12-02-02 Mit einem GPS-Chip und digitalisierten Straßenkarten lässt sich ein Smartphone in ein vollwertiges Navigationssystem verwandeln. In ihrer aktuellen Ausgabe stellt die Zeitschrift Android Welt vier Apps und Zubehör vor, mit dem sich das mobile Telefon wie ein Navi im Auto installieren lässt. Die vielseitigen Handys laufen klassischen Navis immer stärker den Rang ab.Ein App für die Routenführung von Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]

Test-Video – Vergleichs-Test: Samsung Galaxy Note vs. Pearl Simvalley SPX-5 – Smartphone, Navigation

Samsungs Galaxy Note und Pearls Simvalley SPX-5 haben ein über 5 Zoll großen Display. Ob beide Geräte die gleiche Leistung bieten hat Dennis Steimels getestet.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Hier werden iPhone-Nutzer “gesamsungt”

Nach der Werbekampagne von Samsung, in der iPhone-Nutzer als hippe aber etwas dümmliche Wesen mit Herden-Mentalität dargestellt wurden, folgt nun der nächste Werbespot von Samsung, der sich über Apple-Fans lustig macht. In diesem neuen Sport campen iPhone-4-Besitzer vor einem Apple Store und warten auf das neueste iPhone-Modell. Als die Wartenden erstmals ein Video des neuen Modells sehen, müssen sie enttäuscht Quelle: BGR… [weiterlesen]

Ende einer Firmenehe: Ericsson kippt Sony einen Schuldenberg vor die Füße

Der Handy-Hersteller Ericsson verabschiedet sich aus der Firmenehe mit Sony mit einem Millionen-Verlust. Die Firma hat den Anschluss verpasst.

Schweres Erbe für Sony: Die nach zehn Jahren aufgelöste Handy-Ehe mit Ericsson hat zum Abschluss im vierten Quartal 2011 einen überraschend hohen Nettoverlust von 207 Millionen Euro eingebracht.

Foto: picture alliance / dpa-tmn
Die Firmenehe Sony-Ericsoon Quelle: Die Welt… [weiterlesen]