Am 27. Juni hat Google auf der Google I/O wie erwartet das erste eigene Tablet namens Nexus 7 vorgestellt. Das 7 Zoll große Gerät wurde vom Hersteller Asus gefertigt und läuft mit dem ebenfalls neu vorgestellten Android 4.1 Jelly Bean. Die Besonderheit des Tablets liegt vor allem im Preis – mit 199 US-Dollar für das 8-GB-Modell steht es in direkter Konkurrenz mit dem Kindle Fire. Anders als das Amazon-Tablet Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Archos 97 Carbon: Großes Android-4-Tablet für 250 €
Archos zeigt das Archos 97 Carbon – ein Android-4-Tablet mit 9,7-Zoll-Display für rund 250 Euro.
Trotz seines Namens steckt das Archos 97 Carbon nicht im Karbon-Kleid, sondern in einem 11,5 Millimeter dicken Aluminium-Mantel. Beim 9,7-Zoll-Multitouch-Display soll ein Panel mit der blickwinkelstarken und farbechten IPS-Technologie zum Einsatz kommen. Im Inneren des 620 Gramm schweren Archos-97-Tablet Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Microsoft Surface: US-Medien loben Microsofts erstes Tablet – NETZWELT
Microsoft hat die Branche mit der Enthüllung eines eigenen Tablet-PCs namens Surface überrascht. Mit dem Modell will der Hersteller ab Herbst Apples iPad Konkurrenz machen. Diverse US-Medien hatten bereits Gelegenheit das Tablet auszuprobieren, der erste Eindruck ist positiv. Vor allem die Verarbeitung des Geräts erhält viel Lob.
S-Voice: Exklusive Galaxy S3-Apps nicht mehr exklusiv
Auf dem Samsung Galaxy S3 gibt es eine Sprachsteuerung namens S-Voice.
Von offizieller Seite wird es die exklusiven Apps und Zusatzsoftware nur für das Samsung Galaxy S3 und dessen Nachfolger geben. Die Community stört dies aber nicht viel, denn die Apps sind bereits jetzt im Umlauf.
Apple hat das iPhone 4S mit Siri im Herbst letzten Jahres veröffentlicht. Es gibt zwar einige private Portierungen der Sprachsteuerung Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Case Marine: Kondom-Hülle schützt das Smartphone vor Wasser
23.05.2012 (0)Das japanische Unternehmen Gooma hat eine ultradünne, flexible Hülle namens Case Marine für das iPhone und das Samsung Galaxy S2 veröffentlicht, welche die Geräte vor Wasser schützen soll. Sie ähnelt aufgrund ihrer Beschaffenheit einem Kondom. Das Zubehör ist 0,25 Millimeter dick und hebt sich damit deutlich von anderen Accessoirs ab, die vor Wasser schützen sollen.
Es besteht aus transparentem, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
HTC One X und Evo 4G LTE verzögern sich wegen Patentstreit mit Apple anDROID NEWS & TV
Und da schlägt es wieder zu, das Schreckgespenst namens “Patentstreit”. Dieses mal ist es keine neue Klage oder zu Ende geführte Klage, nein aktuell geht es eher um eine vorläufige Vollstreckung eines Einfuhrverbotes gegen den taiwanischen Hersteller HTC. Konkret sind die Modelle One X und Evo 4G LTE betroffen, die angeblich ein von Apple gehaltenes Patent verletzen.
Basierend auf einer Entscheidung der International Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Nokia Reading: Lese-App bringt E-Books auf Windows Phones
Der finnische Handy-Hersteller Nokia hat für seine Lumia-Reihe eine neue App namens Nokia Reading herausgebracht. Dabei handelt es sich um eine E-Book-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, auf dem Windows Phone Bücher zu lesen. Nokia Reading wird in den kommenden Wochen Schritt für Schritt für die Modelle Nokia Lumia 900, 800, 710 und 610 zur Verfügung stehen. Die Veröffentlichung der Lese-App im Windows Phone Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
MEIZU kündigt Exynos-Smartphone an
Wie MEIZU ankündigte, wird das Flaggschiff-Smartphone des Unternehmens namens MX Quad-core im Juni erscheinen. Es ist das erste Smartphone mit dem neuen Exynos-A9-Quad-Core-Chipset, was den Energieverbrauch verglichen mit früheren Versionen um bis zu 20% reduzieren wird. Das Gerät verfügt über ein 4″-960×640-Pixel-Display, einen 1700-mAh-Akku, eine 8-Megapixel-BSI-Kamera mit F2.2-Objektiv Quelle: BGR… [weiterlesen]
Android-Bot greift befreite Smartphones an
Der Antivirenhersteller NQ Mobile hat eine Variante des Android-Schädlings DroidKungFu namens DKFBootKit entdeckt,der es speziell auf Nutzer abgesehen hat, die sich auf ihrem Smartphone Root-Rechte verschafft haben (Rooting). Der Schädling kommt huckepack mit Apps, die ohnehin Root-Rechte einfordern. Stimmt der Nutzer zu, verankert sich die Malware tief im Boot-Vorgang des Smartphones. Da das Bootkit Quelle: Heise.de… [weiterlesen]