Mozilla

23. Februar 2025

Firefox 14: Neuer Mozilla-Browser für Android – COMPUTER BILD

Mozilla aktualisiert die Firefox-App für Android-Smartphones und -Tablets. Version 14 kommt im frischen Design und ist schneller als die Vorgängerversionen.

Frisch, flott, Firefox: Version 14 für Android ist da.Mozilla räumt mit Version 14 den mobilen Firefox-Browser gründlich auf. Neben einer neuen Oberfläche gibt es diverse Verbesserungen im Programmcode. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Firefox für Android – neue Version veröffentlicht | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Mozilla hat heute eine neue Version des mobilen Browsers Firefox für Android veröffentlicht und blog-android.de durfte den neuen Feuerfuchs schon vorab ausprobieren. Unsere Eindrücke haben wir hier für euch festgehalten. Schon in der letzten Woche hatte Mozilla Großes für Android angekündigt, mehr aber noch nicht verraten.
Firefox hat es schwer auf Android-Geräten, denn die Konkurrenz ist groß und anders Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Firefox 15 “Aurora” mit nativer PDF-Unterstützung und Javascript-Debugger

Die Mozilla-Entwickler haben eine Aurora-Version von Firefox 15 veröffentlicht. Mozillas Aurora-Versionen ermöglichen interessierten Nutzern einen frühen Blick auf künftige Entwicklungen und gehen in der Regel der kommenden Betaversion sechs Wochen voraus.
Von
Thomas Drilling

Mozilla Foundation

Firefox 15 Aurora steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Zwar haben frühe Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

WebAPI: Mozilla verbindet Web und native Apps

Der Mozilla-Entwickler Paul Rouget hat in seinen Blog erstmals den momentanen Entwicklungsstand des WebAPI-Projekts demonstriert. Mozilla will mit seinem WebAPI Web-Anwendungen konkurrenzfähiger zu nativen Apps machen und arbeitet seit einigen Monaten an einem einheitlichen auf HTML5 beruhenden API für Mobiltelefone.
Von
Thomas Drilling

Paul Rouget
Mozilla WebAPI

Langfristig Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Mozilla gibt Firefox 13 frei

Wie üblich hat Mozilla schon einige Tage vor dem offiziellen Freigabetermin der aktuellen Firefox-Version den Browser zum Download bereitgestellt. Die neue Version der freien Anwendung enthält unter anderem eine überarbeitete Startseite, Implementierung von SPDY und das standardmäßig eingeschaltete Smooth Scrolling.
Von
Mirko Lindner

Mirko Lindner
Firefox 13

Sechs Wochen ist Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Mozilla Marketplace startet ohne Linux-Unterstützung

Wie schon Ende letzten Jahres angekündigt plant Mozilla einen eigenen App-Store mit der Bezeichnung Mozilla Marketplace. Höchstwahrscheinlich findet die offizielle Eröffnung unter Ausschluss von Linux statt, sofern sich nicht in Kürze genügend aktive Entwickler mit entsprechenden Linux-Kenntnissen finden.
Von
Thomas Drilling

Mozillas Marketplace hat am 29. Februar offiziell für Entwickler eröffnet, Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Firefox soll mit “nativem” Interface Android erobern – Browser – derStandard.at › Web

Neustart für die mobile Ausgabe des Mozilla-Browsers bringt frischen Look und deutlich gesteigerte PerformanceWirft man einen Blick auf aktuelle Pläne des Mozilla-Projekts ist im Vergleich zu früheren Jahren eine gewisse Verschiebung des Fokus festzustellen. Fortan soll die Entwicklung für mobile Betriebssysteme einen zentralen Punkt der eigenen Anstrengungen darstellen, hieß es schon vor einigen Monaten. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mozilla veröffentlicht Firefox 14 für Android Beta

Mozilla hat eine neue Version seines
Firefox-Browsers für das von Google
initiierte Android-Betriebssystem
veröffentlicht. Firefox 14 für Android steht zunächst in einer Beta-Variante
zur Verfügung, die aus dem Google Play Market
heruntergeladen werden kann. Der Browser ersetzt somit noch nicht als Update die offizielle
Version von Firefox für Android. Stattdessen lässt sich die neue Firefox-Variante
parallel Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Mozilla veröffentlicht neue Firefox-Beta-Version für Android

Die neue Beta-Version von Firefox für Android steht ab sofort zum Download und Testen bereit. Der mobile Browser wurde neu gestaltet, soll eine Leistungssteigerung und die Unterstützung von Third-Party-Plug-Ins wie Flash für ein besseres mobiles Browsing-Erlebnis mit sich bringen.

Die Beta von Firefox für Android beinhaltet zudem bekannte Funktionen wie Firefox Sync, Add-ons und Tabbed Browsing sowie Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• Mozilla Boot2Gecko Open OS startet in Brasilien GIGA

Ähnlich dem Chrome OS von Google oder RIMs Playbook OS arbeitet auch Mozilla an einem freieren Betriebssystem für Smartphones, als es Android, iOS und Windows Phone darstellen. Dies Vorhaben scheint so langsam auf die Zielgerade einzubiegen, denn “etwa zu Weihnachten” soll ein erstes Modell auf den brasilianischen Markt kommen.

Gemeinsam mit dem Telekommunikationsriesen Telefonica will Quelle: GIGA… [weiterlesen]