möglichen

23. Februar 2025

Galaxy S3 Plus: Mit Keramik-Hülle & 1080p-Display?

Samsung plant anscheinend die Veröffentlichung des Samsung Galaxy S3 Plus. Das neue Modell soll im Vergleich zum kürzlich vorgestellten S3 ein höher auflösendes Display und ein Keramik-Gehäuse haben.

Nach dem S3 ist vor dem S3 Plus. Nur kurze Zeit nach der Präsentation des neuen Samsung-Spitzenmodells sind Gerüchte über einen möglichen Nachfolger aufgetaucht. Dieser soll viele Features haben, die Gerüchten Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

• Samsung Galaxy S3 GTI9300 erneut aufgetaucht GIGA

Es wird immer heißer um das “nächste Galaxy”. Erst vor wenigen Tagen haben wir einen möglichen Prototypen des Galaxy S3 mit dem Modellnamen GT-I9300 im Video bestaunen können und heute tauchen erneut Bilder auf, die uns mit neuem Gesprächsstoff versorgen.

Auf den neuen Bildern sehen wir das Smartphone, welches wir vor Kurzem auch schon gesehen haben. Es ist mit einer großen Hardware-Home-Taste Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• Samsung Galaxy S2 und Note: Neue Infos zu Android 4.0Update GIGA

Samsung lässt sich mit dem Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich wirklich Zeit, und zwar sowohl für das Galaxy S2 als auch für das Galaxy Note. Nun gibt es einige neue Infos zum aktuellen Stand, die euch nicht unbedingt erfreuen werden.

Samsung hatte sich mittlerweile mehrmals zu möglichen Terminen geäußert: Termin wird genannt, anschließend verschoben und im Endeffekt heißt es wieder, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S III kommt wahrscheinlich im April

Auf dem Mobile World Congress hielt sich Samsung zum Thema Quad-Core noch auffällig zurück, doch nun verlautete über ZDnet Korea, dass das Samsung Galaxy S III mit dem Exynos-Quad-Core-Prozessor bereits im April ausgeliefert werden soll. Schon zuvor hatte die Website BGR den April als möglichen Starttermin für Samsungs neues Spitzenprodukt benannt . Die technischen Daten des Galaxy S III hatte BGR vorige Woche Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

DER TAGESSPIEGEL TROJANER DOKUMENT GELEAKT DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER MELDET VERSTOß GEGEN GEHEIMSCHUTZ

01.03.12 | 15:50 Uhr | 32 mal gelesen

Berlin (ots) – Erstmals hat der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar einen möglichen Verstoß gegen Geheimschutzvorschriften an das Bundesinnenministerium melden müssen. Dies bestätigte das Ministerium dem Tagesspiegel (Donnerstagausgabe). Der Vorfall betrifft einen Bericht Schaars zum umstrittenen Trojaner, einer Software, die zur Telekommunikationsüberwachung Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Motorola Atrix 3 – Fotos vom neuen Quadcore Smartphone gesichtet (Konzept)

Uns erreichte eine Meldung aus China, die durchaus für Begeisterungsstürme hätte sorgen könnte. Die Meldung beinhaltete ein Foto und die möglichen Spezifikationen des neuen Motorola Atrix 3. Leider wurde kurze Zeit später von Pocketnow festgestellt, dass es sich hierbei nur um ein Konzeptgerät handelt und so wohl nicht auf den Markt kommen wird. Man kann aber hier schon einmal festhalten, dass wir in keinster Weise Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

• HTC Ville mit HTC Sense 4.0 im ersten Video gezeigt [Update 2.0] GIGA

Zum HTC Ville gab es bereits mehrere Gerüchte und Spekulationen. Zu der möglichen Hardware und Software haben wir ebenfalls schon viel gehört. Doch bisher gab es noch nichts handfestes, keine Live Bilder, keine Videos, nichts. Dies hat sich aber heute geändert, denn das HTC Ville wird zusammen mit HTC Sense 4.0 in einem kurzen Hands-On Video präsentiert.

In dem Video sehen wir zuerst das Design Quelle: GIGA… [weiterlesen]

ADzero: Android-Smartphone aus Bambus

Auf der Website droid-life.com sind Bilder von einem Android-Smartphone aufgetaucht, dessen Gehäuse aus Bambus bestehen soll.

Informationen über die möglichen technischen Daten des Smartphones gibt es bislang nicht, lediglich Android gilt als Betriebssystem so gut wie sicher. In welcher Version das Google-OS auf dem Bambus-Handy in Aktion treten soll, ist bislang ebenfalls nicht bekannt. Da das Handy durch Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

RIM-Chef: Blackberry 10 soll es richten

Der neue Vorstandschef des Blackberry-Hersteller Resarch in Motion (RIM) setzt ganz auf das neue Betriebssystem für Blackberry-Smartphones. Zuletzt war von einer möglichen Aufspaltung des Unternehmens ebenso die Rede wie von einer Lizenzierung des Betriebssystems an andere Hersteller. Doch nichts davon sprach der vorige Woche eingesetzte neue Chef Thorsten Heins in einem Interview mit dem Handelsblatt Quelle: Heise.de… [weiterlesen]