möchte

21. April 2025

• Apple übernimmt AppsSuchmaschine Chomp GIGA

Apple möchte die Suchfunktionen des iTunes Store und App Store verbessern. Ein wichtiger Bestandteil dürfte in Zukunft die Technologie der Apps-Suchmaschine Chomp sein: Apple hat das Unternehmen kürzlich übernommen.

Rund 50 Millionen US-Dollar soll Apple für die Übernahme bezahlt haben, die das Unternehmen mittlerweile auch gegenüber All Things D bestätigt hat. Zwar möchte das Unternehmen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Zubehör für eBook-Reader – COMPUTER BILD

eBooks liegen im Trend – und damit steigt auch die Nachfrage nach den hierfür benötigten Lesegeräten, den eBook-Readern. Für noch mehr Komfort und Lesespaß sorgt das richtige Zubehör.

Bild 1 von 8

Bild vergrößern Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Zubehör für E-Book-Reader – COMPUTER BILD

E-Books liegen im Trend – und damit steigt auch die Nachfrage nach den hierfür benötigten Lesegeräten, den E-Book-Readern. Für noch mehr Komfort und Lesespaß sorgt das richtige Zubehör.

Bild 1 von 8

Bild vergrößern Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Ubuntu für Android: Unity-Oberfläche für Smartphones

Mit Ubuntu für Android bringt Canonical den Unity-Desktop auf Android-Phones. Ein Smartphone lässt sich so fast wie ein herkömmlicher PC bedienen.
In jedem Dualcore-Smartphone steckt ein PC, der sich von seinen Fesseln befreien möchte. Mit diesem Satz bewirbt Canonical das Projekt Ubuntu für Android, das den aus der Linuxdistribution bekannten Unity-Desktop auf Android-Smartphones mit Dualcore-SoC Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

8 Megapixel Android-Smartphone Eluga veröffentlicht TECH!MEDIAZ

8 Megapixel Android-Smartphone Eluga veröffentlicht.

Mit dem Wasserdichten knapp 8 Millimeter dünnen Android-Smartphone Eluga möchte Panosonic nun in Europa neu durchstarten.

Das Panasonic Eluga ist 7,8 Millimeter dünn hat ein Wassergeschütztes Gehäuse und bringt eine 8 Megapixel-Kamera mit.
Das Smartphone hat einen 4,3 Zoll großen OLED-Touchscreen mit einer Auflösung von 960 x 540 Pixeln.

Im Eluga Quelle: Techmediaz.de… [weiterlesen]

Auch Fujitsu möchte Smartphones in Europa verkaufen

Beispielsweise hat das Fujitsu Arrows IS12F ein 4-Zoll-Display und 1,4-GHz-Prozessor.

Bild: Fujitsu  

Der japanische Konzern Fujitsu möchte wie Panasonic in den europäischen Smartphone-Markt einsteigen, berichtet die Financial Times. Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona will der Hersteller demnach eine Reihe von Smartphones vorstellen. Bisher ist Fujitsu nur auf Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Fujitsu will in den europäischen Smartphone Markt einsteigen MobiNubi

In Japan ist der Hersteller Fujitsu einer der führenden Hersteller in dem Smartphone Sektor; Fujitsus Smartphones machen dort ein Fünftel aus. Der Hersteller möchte nun auch im europäischen Markt Fuß fassen und folgt damit einem Trend, dem bereits Huawei und ZTE gefolgt sind und dem neben Fujitsu auch Panasonic bald folgen will. Aktuell gibt es wohl noch Probleme damit, Geräte zu fertigen, die den anderen Ansprüchen Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

• Android vs. iOS: Wochenrückblick aus zwei Welten GIGA

Was alles passieren kann in einer Woche — fehlerhafte Updates, eingestellte Smartphone-Produktionen und ein neues Betriebssystem für Mac-User. Ob man es Blick über den Tellerrand oder Begegnung der dritten Art nennen möchte, jedenfalls präsentieren wir Euch und uns hier die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Woche aus beiden Kanälen.

Da ist einiges passiert und zwar auf beiden Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Motorola Atrix 3 mit Tegra 3 & 2GB RAM – könnte aber auch ein Fake sein | TechFokus

Tweet
Die ersten QuadCore Smartphones lassen nicht mehr lange auf sich warten, das ist auch kein Geheimnis mehr, denn auch Nvidia möchte auf dem MWC erste Tegra 3 Smartphones präsentieren. Viele Hersteller planen QuadCore Smartphones bzw. es gibt halt eben solche Gerüchte, bloß von Motorola hat man dazu noch nichts gehört. Nun sind auf einigen chinesischen Seiten (z.B. hier) erste Bilder des vermutlich dritten Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Motorola: Erstes Smartphone mit Intel-Prozessor und Android Betriebssystem

15.02.2012 | 17:57
Düsseldorf. (SCJ) Motorola möchte sein erstes Smartphone mit Intel-Prozessor zur Mobilfunkmesse Mobile World Congress, die vom 27. Februar bis 1. März diesen Jahres in Barcelona stattfindet, vorstellen. Es scheint unter Android 4.0 zu laufen, die Motorola Android-Bedienoberfläche MotoBlur zu besitzen und ein Display zwischen 4 und 4,5 Zoll Diagonale zu haben.
Erstmals hatte Motorola Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]