Vor einigen Tagen berichteten wir, dass noch im November die dritte Ausgabe der Lutea Smartphone-Reihe des Mobilfunkanbieters BASE erscheinen werde. Allerdings ist das BASE Lutea 3 nicht das einzige Smartphone, das BASE im diesjährigen Weihnachtsgeschäft unter die Leute bringen möchte. Mit dem BASE Varia hat das Unternehmen noch ein Einsteiger-Modell im Angebot, das u. a. über ein 3,2 Zoll Display (Auflösung: Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Neue Nexus-Geräte in der Mache
Noch im Laufe dieses Jahres soll neue Nexus-Smartphones von Google und drei seiner Android-Partner auf den Markt kommen, meldet die japanische Seite Android Noodles. Eine Roadmap des größten japanischen Mobilfunkanbieters NTT DoCoMo, die für den Winter geplante Geräte aufzählt, verweist auf das Samsung Galaxy Nexus II, LG Optimus Nexus und Sony Xperia Nexus. Früheren Berichten zufolge plant Samsung fünf neue Quelle: BGR… [weiterlesen]
ICS-Update für HTC Desire HD fällt aus- 24android
Schlechte Nachrichten für Besitzer des HTC Desire HD: Laut einer aktualisierten Liste des kanadischen Mobilfunkanbieters Telus hat HTC das vorgesehene Update auf die Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) gestoppt. Wie die englischsprachige Website The Inquirer berichtet, zeigte das HTC Desire HD bei Tests eine so schwache Performance, dass HTC sich zu dem Schritt gezwungen sah. Damit bleibt das Desire HD Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Newsflash: E-Plus-Verkauf, iPhone-Bilder und Nano-SIM
Im aktuellen Newsflash-Podcast auf inside-handy.de geht es diese Woche zunächst um den möglichen Verkauf des Mobilfunkanbieters E-Plus. Außerdem gibt es einen Überblick zu den Spekulationen um das neue Galaxy Note 2 und Fakten zum neuen deutlich verkleinerten SIM-Karten-Standard, den Apple gegen die Konkurrenz von Nokia, Motorola und Co. durchsetzen konnte.
Der Podcast dieser Woche behandelt darüber Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Datenroaming: o2 verbessert Konditionen im EU-Ausland
o2 verbessert die Konditionen für die mobile Datenflat im Ausland
Kunden des Mobilfunkanbieters o2 surfen künftig im europäischen Ausland günstiger mit dem Smartphone mobil im Internet und haben mehr Highspeed-Volumen zur Verfügung. Ab dem 1. Mai 2012 gelten für das “Smartphone Day Pack EU” verbesserte Konditionen.
Die zubuchbare Option für das mobile Surfen im EU-Ausland kostet dann nur noch 1,99 ¤ pro Nutzungstag Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]