mobilfunk

21. April 2025

Mobilfunk-Branche: Microsoft und Nokia erwägen Blackberry-Übernahme

Dieser Deal würde die Mobilfunk-Branche umkrempeln: Microsoft und Nokia denken offenbar daran, den Blackberry-Anbieter RIM zu kaufen.

Die Technik-Riesen Microsoft und Nokia haben laut einem Zeitungsbericht erwogen, gemeinsam den Blackberry-Anbieter RIM zu kaufen. Der aktuelle Stand der Überlegungen sei jedoch noch unklar, schreibt das „Wall Street Journal”. Unter Berufung auf informierte Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S Wifi 3.6: Multimedia-Player für 159 Euro

Samsung stellt gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten einen neuen MP3- und Multimedia-Player vor, den Samsung Galaxy S Wifi 3.6. Dabei handelt es sich bereits um das dritte Gerät dieser Art, denn schon vorher waren die Modelle Galaxy S Wifi 4.0 und Galaxy S Wifi 5.0 erhältlich. Der Unterschied zwischen den bekannten Modellen besteht hauptsächlich in der Bildschirmgröße, denn wie das Kürzel am Ende des Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

iPad, Galaxy Tab & Co. – So geht ihr Tablet-PC online – Digital

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, einen Tablet-PC mit dem Internet zu verbinden: Per WLAN oder über das Mobilfunknetz. WLANs bieten üblicherweise einen schnellen Internet-Zugang mit DSL-Geschwindigkeit. Mit der Technik zur WLAN-Nutzung ist jeder Tablet-PC ausgestattet – der Nutzer ist aber auf ein entsprechendes Netzwerk angewiesen. Wer Zuhause kabellos online ist, verfügt bereits über ein solches Netzwerk. Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

Streit um Schnüffel-Software: Carrier IQ gibt Abfangen von SMS zu – Smartphones – derStandard.at › Web

Seien durch Fehler auf Server gelangt und nie ausgewertet wordenIm Streit um den angeblichen Einsatz von Schnüffel-Software auf Millionen US-Handys hat der Dienstleister Carrier IQ erstmals eingestanden, SMS mitgeschnitten zu haben. Sie seien aber nur durch einen Fehler auf die Server des Unternehmens gelangt und nie ausgewertet worden, sagten Carrier-IQ-Manager dem US-Blog All Things Digital. Die Software Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Tab 10.1N: Keine Verbindung mit dem Mac

Seit einigen Wochen verkauft Samsung in Deutschland eine neue
Variante seines Multimedia-Tablets mit 10,1 Zoll großem Touchscreen. Das
Samsung Galaxy Tab 10.1N ist
inzwischen neben dem freien Handel auch bei den Mobilfunk-Netzbetreibern erhältlich
und auch wir hatten bereits Gelegenheit, das Gerät einem kurzen
Hands-on-Test zu unterziehen.

Inzwischen haben wir weitere Tests Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Datenschutzsammelklage: Abhörvorwürfe gegen Mobilfunkkonzerne – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Wegen einer Software, die Suchanfragen, Telefonnummern und SMS-Nachrichten an die Server des Herstellers senden soll, wurden die führenden Handy-Hersteller in den USA angeklagt. Auch deutsche Handys könnten betroffen sein.
[weiterlesen]

Telekommunikation: Späh-Verdacht: US-Mobilfunk-Konzernen droht Klage – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Der Streit um mögliche Schnüffel-Software auf Millionen US-Handys könnte demnächst auch die Justiz beschäftigen. Führende Unternehmen der Mobilfunk-Branche sind mit einer Sammelklage von Verbrauchern konfrontiert.
[weiterlesen]

Schnüffel-Software auf US-Handys – Klage gegen Apple & Co. – Digital

Vor Gericht verteidigen müssen sich demnach der iPhone-Hersteller Apple sowie HTC, Samsung, Motorola und die Netzbetreiber AT&T, Sprint und T-Mobile USA. Auch der Dienstleister Carrier IQ, dessen Software die Kontroverse ausgelöst hatte, wurde verklagt.

Bild vergrößern

Die Software Carrier IQ zeichnet angeblich Nutzeraktivitäten detailliert auf.
(© action press) Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

Telekommunikation: Späh-Verdacht: US-Mobilfunk-Konzernen droht Klage – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Streit um mögliche Schnüffel-Software auf Millionen US-Handys könnte demnächst auch die Justiz beschäftigen. Führende Unternehmen der Mobilfunk-Branche sind mit einer Sammelklage von Verbrauchern konfrontiert.

Darunter sind der iPhone-Hersteller Apple sowie HTC, Samsung, Motorola und die Netzbetreiber AT&T, Sprint und T-Mobile USA. Auch der Mobilfunk-Dienstleister Carrier IQ, dessen Software Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Nächster Patentstreit: Microsoft gegen Motorola

Im Patentkrieg der Mobilfunk-Branche steht Mitte Dezember der nächste Schlagabtausch in Deutschland an. Vor dem Landgericht München I treffen Microsoft und Motorola aufeinander. Microsoft wirft Motorola die Verletzung mehrere Patente vor, am 15. Dezember werden nach Angaben des Gerichts gleich drei Verfahren verhandelt (Aktenzeichen 7 O 19333/11, 7 O 19334/11, 7 O 20429/11).

Deutschland wird immer Quelle: Heise.de… [weiterlesen]