Mitte der 80er Jahre sorgte Arnold Schwarzenegger als der Terminator für klingelnde Kinokassen und Regisseur James Cameron setzte mit dem gleichnamigem Film einen Meilenstein der Action-Film-Geschichte. Schon damals analysierte der Cyborg mittels Einsatz von Augmented Reality in den Augen seine Feinde. Wenn es nach Google geht, wird sich bald jeder mit Hilfe einer Hightech-Brille Informationen ins Sichtfeld Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Googles “Project Glass”: Hightech-Brille ersetzt Smartphone
Hasbro: Keine Markennamenverletzung durch Asus Transformer Prime
Hasbro ist mit einer Klage gegen Asus gescheitert. Ein Gericht sieht keine Markennamenverletzung durch das Asus-Tablet, da dieses keine weitere Verwandtschaft mit dem Spielzeug von Hasbro hätte.
Mit der Transformer-Serie hat Asus bereits seit einiger Zeit Android-Tablets im Angebot, die sich mittels Tastatur-Dock in ein lokales Netbook verwandeln lassen. Die Namengebung „Transformer“ weist dabei auf Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
• HTC Sensation KameraMod GIGA
Letztens habe ich euch noch darüber informiert, dass Samsung darüber nachdenkt, Kameras mit Android-Betriebssystem zu bauen. Das wäre praktisch, denn dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten. Was man an einer Kamera mittels Software modifizieren kann, zeigt beispielsweise dieser Tweak der xda-devs. NODO-GT hat für euch an der Cam-Software des HTC Sensation gebastelt.
Um diese Modifikationen Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Neues 3D-Smartphone von LG
Bislang gibt es auf dem deutschen Markt nur wenige Smartphones, die 3D-Inhalte ohne Brille wiedergeben können – zum Mobile World Congress gesellt sich mindestens eines hinzu: LG bringt zu der am kommenden Montag beginnenden Messe das Optimus 3D Max mit, den Nachfolger des Optimus 3D. Das Max soll nach Angaben von LG-CEO Jong-Seok Park einmal mehr das Engagement von LG für portables 3D-Entertainment beweisen.
Das Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
LG Optimus LTE Tag mit NFC-Features – Smartphones – derStandard.at › Web
Smartphone-Einstellungen können mittels NFC-Tags im Büro oder zu Hause automatisch geändert werdenLG hat das neue Android-Smartphone Optimus LTE Tag angekündigt. Nutzer können mit der Tag-Funktion die Smartphone-Einstellungen automatisch ändern lassen, wenn sie beispielsweise ins Büro oder nach Hause kommen. Die Anwendung basiert auf Near Field Communication (NFC.)
NFC-Tag-Funktion
Die Einstellungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
LG Optimus LTE Tag mit neuen NFC-Features – Smartphones – derStandard.at › Web
Smartphone-Einstellungen können mittels NFC-Tags im Büro oder zu Hause automatisch geändert werdenLG hat das neue Android-Smartphone Optimus LTE Tag angekündigt. Nutzer können mit der Tag-Funktion die Smartphone-Einstellungen automatisch ändern lassen, wenn sie beispielsweise ins Büro oder nach Hause kommen. Die Anwendung basiert auf Near Field Communication (NFC.)
NFC-Tag-Funktion
Die Einstellungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]