Millionen

19. April 2025

Absturz bei Business-Kunden: iPhone verdrängt BlackBerry – Smartphones – derStandard.at › Web

Smartphone von Research in Motion nicht mehr meistverkauftes Gerät bei UnternehmenWenige Monate vor dem Release des BlackBerry 10-Betriebssystems und eines neuen Gerätelineups muss Research in Motion erneut Rückschläge einstecken.
Gerade in dem Segment, in dem die Smartphones aus Kanada traditionell stark sind – im Geschäftsumfeld – verzeichnet man einen herben Kundenabfluss, wie Zahlen der Marktforscher Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Ein letztes Loblieb auf die Nintendo Wii – COMPUTER BILD SPIELE

Weiße Wunderkiste, Fuchtelkonsole, Staubfänger: Die Nintendo Wii war ein Phämomen, das nicht nur die Gemüter in Bewegung versetzte. Die Redaktion blickt zurück auf sechs Jahre Wii.

So lieferte Nintendo 2006 die Wii aus. Mit im Paket: die Spielesammlung „Wii Sports“.97 Millionen Mal – so oft ist die Wii laut Angaben von Nintendo seit ihrem Erscheinen 2006 über Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Smartphones und Tablets treiben Elektronik-Umsatz zu Weihnachten

Mobile Endgeräte für das Internet treiben die Weihnachtsumsätze der Elektronikbranche auch zu diesem Weihnachtsfest. Insgesamt rechnet die Branche im Schlussquartal mit einem Umsatzplus von sieben Prozent auf 9,7 Milliarden Euro, sagte der Chef des Branchenverbandes gfu, Hans-Joachim Kamp. Die Produkte der Branche stünden auf den Wunschzetteln bei einem weiterhin positiven Konsumklima weiterhin ganz Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Outlook.com erhält 25 Millionen Anwender und eine eigene Email App für Android – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Vier ganze Monate ist es her das aus dem Nichts ein “Outlook.com” aufgetaucht ist das ein Hotmail und Live Dienst ersetzen soll. Das scheint ganz erfolgreich zu sein, denn mit schon 25 Millionen Anmeldungen ist Outlook.com stetig am wachsen. In den ersten zwei Wochen hatten sie schon 10 Millionen erreicht, von denen die meisten wohl nur ihren Namen registrieren wollten.
Praktisch ist der Dienst nicht nur weil er blendend Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Trendkongress: Big Data, wenig Schutz

Die sozialen Medien werden Gesellschaft und Wirtschaft verändern, soweit ist man sich in der IT- und TK-Branche einig. Internettechnologien verändern unser Leben und Arbeiten, unsere Bildung, unsere Medien und nicht zuletzt die Politik, sagte Bitkom-Präsident Dieter Kempf zum Auftakt des Trendkongresses am Dienstag in Berlin. Wie schnell und tiefgreifend diese Veränderungen sein werden, ist dabei auch für Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Smartphones schlagen Feature Phones: Das Handy stirbt aus und warum das zumindest ein bisschen schade ist “

Einfache Handys sterben aus. Bild: o2
Mit Riesenschritten geht es zu Ende, selbst in Deutschland, wo Trendwenden manchmal etwas länger auf sich warten lassen. Nach neuen Zahlen des Consumer Electronics Markt Index (CEMIX) verkauften die Hersteller in Deutschland in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres nur noch 5,3 Millionen einfache Mobiltelefone und 12,6 Millionen Smartphones. Laut Comscore nutzen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Adblock Plus verhindert Werbung auf mobilen Geräten Handypark.de News

Adblock Plus hat im Internet bereits 40 Millionen Nutzer. Nun gibt es eine kostenfreie Version für Smartphones und Tablets mit Android Betriebssystem. Damit werden keine nervigen Blink-Banner mehr in den Apps oder im Browser angezeigt. Damit wird auch das mobile Surfen schneller. Laut Marktforschungen sind 2012 rund 70 Prozent aller verkauften mobilen Endgeräte internetfähige Smartphones.

Deshalb entdecken Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Samsung verkauft 5 Millionen Galaxy Note 2

Das Galaxy Note 2 war eines der Highlights bei der Samsung-Produktvorstellung im Rahmen der IFA 2012. Auch bei der Fernsehwerbung überlässt Samsung nichts den Zufall und engagierte als prominenten Fürsprecher, den deutschen Regisseur und mehrfachen Filmpreisträger Wim Wenders. Der Aufwand scheint nun Früchte zu tragen. Laut der Fanseite Sammyhub.com, verkaufte sich das 5,5 Zoll große Smartphone weltweit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Note II erreicht 5 Millionen Verkäufe in 2 Monaten – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Nach langsam einem Jahr mit über 5 Zoll großen Smartphones auf dem Markt scheinen die Menschen immer mehr Gefallen dafür zu finden. Die Verkäufe des Samsung Galaxy Note II scheinen für Samsung sehr gut zu laufen, denn nur 2 Monate nach dem Verkaufsstart, hat es sich weltweit ganze 5 Millionen mal verkauft. In weniger als einem Monat wurden 2 Millionen verkauft, also scheint es stetig und gut weiter zu gehen.
Apple hat Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Samsung verkauft das Galaxy Note II über 5 Millionen mal | PC-Max: Hardware News und Tests

Samsung hat verkündet, dass das jüngste Smartlet Galaxy Note II nach dem Verkaufsstart Ende September bisher über 5 Millionen mal die Ladentischseite gewechselt ist. Nach diesem einschlägigen Erfolg müssten nun mittlerweile die letzten Kritker eingestehen, dass das südkoreanische Unternehmen eine neue Geräteklasse erfolgreich am Markt etablieren konnte.Unbestritten ist die Tatsache, dass das südkoreanische Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]