Millionen

19. April 2025

„Eurograbber“ schlägt beim Online-Banking zu: Kriminelle erbeuten mit mTan-Trojaner 36 Millionen Euro – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Mit ausgefeilten Angriffen auf Online-Konten von Bankkunden in mehreren europäischen Ländern haben Betrüger nach Angaben von Experten rund 36 Millionen Euro erbeutet.
Nach intensiven Ermittlungen zu dem Coup teilten die IT-Sicherheitsunternehmen Check Point und Versafe mit, dass die Täter Abbuchungen von mehr als 30 000 Konten in die eigene Tasche umgeleitet hätten – mit Beträgen zwischen 500 und 250 000 Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Teures Online-Banking mit falschen M-Tans: Cyberkriminelle erbeuten 36 Millionen Euro – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Mit ausgefeilten Angriffen auf Online-Konten von Bankkunden in mehreren europäischen Ländern haben Betrüger nach Angaben von Experten rund 36 Millionen Euro erbeutet.
Nach intensiven Ermittlungen zu dem Coup teilten die IT-Sicherheitsunternehmen Check Point und Versafe mit, dass die Täter Abbuchungen von mehr als 30 000 Konten in die eigene Tasche umgeleitet hätten – mit Beträgen zwischen 500 und 250 000 Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Cyberkriminalität mit M-Tans: Attacke aufs Online-Banking – 36 Millionen Euro erbeutet – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Mit ausgefeilten Angriffen auf Online-Konten von Bankkunden in mehreren europäischen Ländern haben Betrüger nach Angaben von Experten rund 36 Millionen Euro erbeutet.
Nach intensiven Ermittlungen zu dem Coup teilten die IT-Sicherheitsunternehmen Check Point und Versafe mit, dass die Täter Abbuchungen von mehr als 30 000 Konten in die eigene Tasche umgeleitet hätten – mit Beträgen zwischen 500 und 250 000 Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Eurograbber”: 36 Millionen Euro über ZitMo-Trojaner erbeutet | anDROID NEWS & TV

Das Thema Sicherheit ist ein Dauerthema in der Welt der Smartphones, welches des Öfteren zu hitzigen Diskussionen über das Für und Wider von Apps für die Sicherheit führt. Besonders Android muss sich in Sachen Sicherheit immer wieder Vorwürfe gefallen lassen, dass das System viel zu offen sei für Schädlinge. Was für Auswirkungen das haben kann, zeigt die Auswertung eines dieser Schädlinge.
Android und die Sicherheit, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Eurograbber: Online-Banking-Betrüger rauben 36 Millionen Euro

Mit einem groß angelegten Raubzug im Internet haben
Betrüger quer durch Europa Bankkunden von Privat- und Firmenkunden geplündert.
Dabei konnte sie auch die im
Online-Banking gängige
doppelte Sicherung aus Passwort für den Zugang und TAN für die Transaktion
nicht stoppen. Die ersten Betroffenen tauchten in Italien auf, mittlerweile
zieht sich die Spur der finanziellen Verwüstung auch durch Deutschland, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Positives für HTC: Steigende Umsätze im November 2012 | anDROID NEWS & TV

HTC ist einer der Pioniere im Smartphone-Markt, die schon frühzeitig mit Microsoft-basierenden Smartphones und PocketPCs angefangen hatten. Damals noch als reiner OEM-Hersteller tätig, hat sich der Konzern zur Eigenmarke gewandelt und maßgeblich am Erfolg von Android beteiligt. Und doch sieht es dieses Jahr alles andere als tadellos für die Taiwaner aus in den Bilanzen.
Die letzten Jahre waren von einem enormen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Note 2 für 499 Euro bei MediaMarkt – Aber nur bis 7. Dezember | anDROID NEWS & TV

Heute ist bekanntlich Nikolaus, der Tag wo sich Millionen von Stiefeln und allerlei anderem Schuhwerk “wie durch Zauberhand” mit Naschereien und anderem Kleinkram füllen. Manch einer wird vielleicht im Laufe des Tages noch von DHL mit einem Päckchen von Google überrascht werden, für alle anderen Technikverliebten hält MediaMarkt möglicherweise was zum Nikolaus bereit.
Zum Beispiel das derzeitige Top-Smartphone Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Musikportale im Test: Musik auf PC und Smartphone

Die Musikportale rüsten auf. Google und Microsoft haben ihre Angebote Google Music und Xbox music in Stelllung gebracht. Und die haben es in sich: Microsoft startet mit 30 Millionen Songs und gewährt das erste halbe Jahr Gratiszugang zu Xbox music. Google Music erlaubt seinen Nutzern 20.000 Songs komplett gratis in der Cloud zu speichern. Die Vorteile für Nutzer: Überall wo es Internet-Zugriff gibt, kann man auch Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Marktforscher: Apple-Vorsprung im Tablet-Markt schmilzt – Apple – derStandard.at › Web

Insgesamt werde die Nachfrage nach den tragbaren Computern mit Touchscreen weiter zulegen Apple droht in diesem Jahr etwas von seinem Vorsprung im Boom-Geschäft mit Tablet-Computern einzubüßen. Dem Marktforschungsinstitut IDC zufolge wird der Anteil des iPad-Herstellers 2012 von 56,3 auf 53,8 Prozent sinken. Der Marktanteil von Geräten mit dem Betriebssystem Android des Rivalen Google wird den Angaben von Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Millionenschaden durch mTAN-Betrug

Bis zu 36 Millionen Euro sollen von über 30.000 Bankkunden mit dem Trojaner Zeus in the Mobile (ZitMO) gestohlen worden sein, allein 13 Millionen davon in Deutschland. Kaspersky Lab hatte bereits vor einigen Monaten über Zeus in the Mobile berichtet, mit ihrer Studie (PDF-Datei) konkretisieren die Software- und Sicherheitsfirmen Versafe und Check Point Software Technologies nun die Informationen zu ZitMO und Quelle: Heise.de… [weiterlesen]