meldet

4. April 2025

Nokia: Lumia-Smartphones Arrow und Phi mit Windows Phone 8 – COMPUTER BILD

Nicht nur auf der „Nokia World“ in Helsinki (5. und 6.9.2012) präsentiert der finnische Handy-Hersteller neue Produkte. Interessante Geräte gibt es parallel auch in New York zu sehen.

Wie das Technik-Blog The Verge meldet, stellt Nokia am 05. September 2012 in der US-Metropole die beiden ersten hauseigenen Smartphones mit Windows-8-Phone-Betriebssystem Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Exklusive Galaxy Tab 10.1 Apps auf dem Weg- 24android

Mit dem Galaxy Note 10.1 meldet sich Samsung eindrucksvoll im Kampf um Marktanteile auf dem Tablet-Markt zurück. Und mit dem als S Pen bezeichneten Stylus hat man sogar ein Feature im Gepäck, mit dem man sich von allen anderen Tablets differenzieren kann. Auf dem unten stehenden Bild kann  man beispielsweise den britischen Modedesigner Nicholas Kirkwood beim Entwerfen von Kleidungsstücken auf dem Samsung Galaxy Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Neue Nexus-Geräte in der Mache

Noch im Laufe dieses Jahres soll neue Nexus-Smartphones von Google und drei seiner Android-Partner auf den Markt kommen, meldet die japanische Seite Android Noodles. Eine Roadmap des größten japanischen Mobilfunkanbieters NTT DoCoMo, die für den Winter geplante Geräte aufzählt, verweist auf das Samsung Galaxy Nexus II, LG Optimus Nexus und Sony Xperia Nexus. Früheren Berichten zufolge plant Samsung fünf neue Quelle: BGR… [weiterlesen]

• HTC erklärt, warum das Desire HD kein ICS bekommt GIGA

Vor genau einer Woche hatte ich einen Artikel darüber geschrieben, dass HTC sich entschieden hatte, das Desire HD nicht mit Android 4.0/Ice Cream Sandwich auszustatten. Die Erklärung, warum sich das Unternehmen so entschieden hat, war etwas fadenscheinig. Nun meldet sich HTC erneut zu Wort.

Die Entscheidung von HTC, das Desire HD nicht mit Android 4.0/Ice Cream Sandwich auszustatten, stieß Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Samsung meldet Rekordergebnis für das zweite Quartal

Samsung hat im zweiten Quartal einen Rekordgewinn erzielt, vor allem dank seiner Galaxy-Reihe. Wie der Konzern heute in Seoul bekannt gab (PDF), kletterte der Überschuss im Vergleich zum Vorjahr um stolze 48 Prozent auf 5,2 Billionen Won (3,7 Milliarden Euro), der Umsatz immerhin um 21 Prozent auf umgerechnet knapp 34 Milliarden Euro. Das Chip-Geschäft hingegen fuhr Verluste ein und auch Analysten hatten mit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Kehrtwende: Samsung Galaxy S3 bekommt lokale Suche zurück

Samsung vollzieht bei der Frage der lokalen Google-Suche des Galaxy S3 eine Kehrtwende. Wie die BBC meldet, hat der koreanische Konzern erklärt, die mit Hilfe eines Software-Updates entfernte Suchfunktion für lokale Dateien mit einem erneuten Update wieder einzuführen, zunächst für die Kunden in Großbritannien. Da es sich bei dem betroffenen Modell – die genaue Bezeichnung lautet Samsung Galaxy S3 GT-I9300 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Nexus und Galaxy erfreuen sich großer Beliebtheit

Suchmaschinengigant Google hat offenbar die Nachfrage nach der 16-GB-Version des Nexus 7 gewaltig unterschätzt, wie der Guardian unter Berufung auf Insider berichtet. Im Online-Shop Google Play können Kunden in den USA und Großbritannien das Nexus 7 mit mehr Speicher bis auf Weiteres nicht mehr bestellen, weil die Lagerbestände ausverkauft seien.
Bestellungen, die bis zum Ende der vergangenen Woche eingegangen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Neues Philips-Smartphone mit Riesen-Akku

Philips meldet sich unerwartet auf dem Smartphone-Markt zurück. Mit dem W732 bringt der Elektronik-Hersteller ein neues Smartphone mit Android 4.0 auf den chinesischen Markt. Der Konzern aus Amsterdam versucht bei seinem neuen Modell mit Dual-SIM-Funktion und starkem Akku zu punkten.

Der 4,3 Zoll große LCD-IPS-Touchscreen löst mir 480 x 800 Pixeln auf. Das Herz des W732 ist ein Single-Core-Prozessor, der Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HTC arbeitet an “einzigartigem” Tablet

Wie bei vielen anderen Android-Geräteanbietern waren auch die Bemühungen von HTC in der Tablet-Sparte bislang nicht von großem Erfolg gekrönt. Wie PC Advisor meldet, hat HTC nun entschieden, die Entwicklung weiterer Tablets einzustellen, bis man ein “einzigartiges” Angebot für den hart umkämpfen Markt bieten kann. Die gute Nachricht: Wie ein HTC-Sprecher gegenüber PC Advisor angab, ist ein solches Tablet derzeit Quelle: BGR… [weiterlesen]

Philips W732: Android-4-Smartphone mit Killer-Akku

Der Elektronik-Hersteller Philips meldet sich überraschend mit einem neuen Android-4-Smartphone auf dem Handy-Markt zurück.

Neben dem ungewöhnlichen Namen W732 bietet das Philips-Smartphone einen LCD-IPS-Touchscreen mit einer Auflösung von 480 x 800 Pixel, einen 1 GHz Singlecore-Prozessor, Android 4 als Betriebssystem, eine 5-Megapixel-Kamera und einen starken 2.400-mAh-Akku. Zum Vergleich: Der Quelle: CHIP News… [weiterlesen]