mehreren

24. April 2025

Top 50: Portable Apps, die auf jeden USB-Stick gehören

Selbst USB-Sticks mit mehreren GByte Speicherplatz kosten mittlerweile nur noch ein paar Euro. Sind die kleinen Helfer plötzlich nichts mehr wert?

Ganz im Gegenteil. Mit einem Speicherstick haben Sie nicht nur Ihre Lieblings-Software immer dabei, auch Ihre persönlichen Einstellungen und privaten Daten sammelt der kleine Stab sicher – fast so, als wären Sie zu Hause.

Keine Installation, keine Spuren
Sei Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Amazon Appstore in Deutschland gestartet- 24android

Lange hat es gedauert, aber nun ist der Amazon Appstore auch in mehreren Ländern Europas gestartet. Dazu gehören das Vereinigte Königreich, Frankreich, Italien, Spanien und Deutschland. Um die Amazon Appstore App auf dem eigenen Android Smartphone oder Tablet zu installieren, sind einige kleine Besonderheiten notwendig, die Amazon auf einer eigenes eingerichteten Website beschreibt. Wie in den USA gibt es Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

HTC: Keine Einigungsgespräche mit Apple Mac & i

HTC führt derzeit keine Gespräche mit Apple über die Beilegung eines in mehreren Ländern geführten Patentstreits. Dies betonte HTCs Chefin Cher Wang laut einem Bericht der China Post. Das jüngste kalifornische Geschworenen-Urteil, das Patente des iPhone-Herstellers durch etliche Samsung-Geräte als verletzt erachtet, sei kein Rückschlag für Hersteller von Android-Geräten, erklärte Wang: jede Firma hat Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

HTC: Keine Einigungsgespräche mit Apple

HTC führt derzeit keine Gespräche mit Apple über die Beilegung eines in mehreren Ländern geführten Patentstreits. Dies betonte HTCs Chefin Cher Wang laut einem Bericht der China Post. Das jüngste kalifornische Geschworenen-Urteil, das Patente des iPhone-Herstellers durch etliche Samsung-Geräte als verletzt erachtet, sei kein Rückschlag für Hersteller von Android-Geräten, erklärte Wang: jede Firma hat Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nokia-Aktie: Patent-Deals mit Android-Handyherstellern? (Danske Market Equities) | Analysen | aktiencheck.de

Kopenhagen (www.aktiencheck.de) – Ilkka Rauvola, Analyst von Danske Market Equities, stuft die Aktie von Nokia unverändert mit sell ein.Es werde davon ausgegangen, dass Nokia mit einem oder mehreren Android-Handyproduzenten Patentdeals abschließen könnte. Zudem könnten Anfang September weitere Deals im Hinblick auf Ortungstechnologie bekannt gegeben werden.Das 12-Monats-Kursziel von 1,20 EUR werde Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Raubkopierte Android-Apps: FBI schließt drei Webseiten | all-in.de – das Allgäu online!

Die US-Bundespolizei FBI hat in Zusammenarbeit mit der Cyberkriminalitäts-Abteilung des Justizministeriums und mehreren Bundesanwälten drei Webseiten geschlossen, auf denen raubkopierte mobile Anwendungen für Android-Geräte angeboten wurden.

Die Schließung der Seiten Applanet, Appbucket und Snappzmarket war nach Angaben des US-Justizministeriums die erste von illegalen Marktplätzen für mobile Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

Multi-User-Nutzung: Erste Ansätze beim Android 4.1 Jelly Bean – COMPUTER BILD

Gerüchten zufolge arbeitet Google an einer Funktion, die es erlaubt, dass mehrere Nutzer sich an einem Android-Smartphone oder -Tablet-PC anmelden.

Ob sich die Nutzung von mehreren Accounts bei Smartphones großer Beliebtheit erfreut, ist fraglich, denn deren Verbreitung ist bereits hoch. Für Tablet-Nutzer könnte das aber eine sinnvolle Erweiterung darstellen, Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

• Apple vs Samsung, es geht weiter GIGA

Oh ja, Samsung vs. Apple: Es geht weiter. Und zwar gleich auf mehreren Fronten.  Zum einen verlangt Apple von Samsung ordentlichen Schadenersatz . Zum anderen geht es (immer noch bzw. mal wieder) um die Galaxy Tab-Reihe.

Egal, was die Gründe für folgendes verhalten sind, in meinen Augen ist es eine wahre Schande. Die Sache nervt vor allem deshalb so sehr, weil sowohl Apple als auch Samsung sowieso Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Apple muss öffentlich zugeben: Samsung hat das iPad nicht kopiert

19.07.2012 (4)Apple muss in einer öffentlichen Stellungnahme auf ihrer englischen Internetseite bekanntgeben, dass Samsung das iPad nicht kopiert hat. Das hat jetzt der Londoner Richter Colin Birss entschieden. Die Aussage muss insgesamt sechs Monate auf der Website platziert sein. Außerdem soll eine Anzeigenserie erstellt werden, die mit eben jener Aussage in mehreren Zeitungen oder Magazinen publiziert Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Galaxy Nexus: US-Verkaufsverbot – vorerst – aufgehoben – Apple – derStandard.at › Web

Hin- und Her des Gerichts – Apple hatte wegen Suche aus mehreren Quellen einstweilige Verfügung erwirktEine einstweilige Verfügung eine US-Gerichts hatte in den vergangenen Tagen für einen gehörigen Wirbel gesorgt: Auf Drängen von Apple wurde ein Verkaufsverbot für das gemeinsam von Google und Samsung produzierte Galaxy Nexus in den USA erlassen. Kurz darauf verschwand das Gerät auch aus Googles eigenem Play Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]