Die Playstation 3 ist in die Jahre gekommen – Sony stützt seine Konsole nun mit frischen Spielen. Auch bei den Smartphone-Nutzern will der japanische Konzern punkten: Beliebte Klassiker sollen bald auf diversen Android-Geräten für Spaß sorgen.
Sony will im boomenden Smartphone-Markt mit Computerspiel-Klassikern punkten. Ab Herbst sollen über den Dienst Playstation Mobile Spiele-Häppchen für Android-Geräte Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Computerspielemesse Gamescom: Sony will bei mobilen Spielen punkten – Games – FOCUS Online – Nachrichten
Android-Updates: wenig Jelly Bean, viel Ice Cream Sandwich
In den vorigen Tagen gab es mehrere offizielle Hinweise von Herstellern oder Gerüchte zu Updates von Android-Smartphones. Fast immer ging es um ein Update auf Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) – die aktuelle Version 4.1 (Jelly Bean) findet bislang offensichtlich keine Unterstützung von den Herstellern. Das führt zu der absurden Situation, dass man derzeit in Deutschland kein aktuellen Smartphone mit Android 4.1 Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Multi-User-Nutzung: Erste Ansätze beim Android 4.1 Jelly Bean – COMPUTER BILD
Gerüchten zufolge arbeitet Google an einer Funktion, die es erlaubt, dass mehrere Nutzer sich an einem Android-Smartphone oder -Tablet-PC anmelden.
Ob sich die Nutzung von mehreren Accounts bei Smartphones großer Beliebtheit erfreut, ist fraglich, denn deren Verbreitung ist bereits hoch. Für Tablet-Nutzer könnte das aber eine sinnvolle Erweiterung darstellen, Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
OpenGL ES 3.0 – die Zukunft der Tablet- und Smartphone-Grafik
Die kommende Version 3.0 des GLBenchmarks setzt auf OpenGL ES 3.0 und dient zum Vergleich der Leistungsfähigkeit von SoC-Grafikkernen.
Bild: Khronos
Die endgültigen Spezifikationen der offenen Mobil-Grafikschnittstelle OpenGL ES 3.0 – Codename Halti – sind fertig. Dies hat die Khronos Group zum Auftakt der SIGGRAPH-Fachkonferenz in Los Angeles bekannt gegeben. OpenGL ES 3.0 Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
• HTC One X: WLANAntene wird für besseren Empfang umgebaut GIGA
Das Internet ist eines der wichtigsten Dinge in Smartphones. Wenn dieses dann streikt ist das umso ärgerlicher. Im Falle des HTC One X kann man besagten Technik-Streik auf das WLAN beziehen. Mehrere Käufer hatten bisher schon Probleme mit dem Empfang drahtloser Netzwerke. Der Hersteller hat aber bereits eine Lösung ausgetüftelt.
HTC verdrahtet nun die WiFi-Antenne in kommenden Exemplaren Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Patentstreit geht in die heiße Phase: Geschworene für Apple-Samsung-Prozess gefunden – Computer – FOCUS Online – Nachrichten
Im großen Patent-Prozess von Apple und Samsung in Kalifornien beginnt die heiße Phase: Am ersten Tag sind die zehn Geschworenen ausgewählt worden. Es dauerte Stunden, die sieben Männer und drei Frauen auszusuchen.
Die Gegend um San Jose ist eine Hochburg der IT-Industrie, die Apple-Zentrale ist nur wenige Kilometer entfernt – und entsprechend viele der bestellten Kandidaten waren zu tief in den Konflikt verstrickt, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Computer: Geschworene für Apple-Samsung-Prozess gefunden – Digital – Augsburger Allgemeine
Im großen Patent-Prozess von Apple und Samsung in Kalifornien beginnt die heiße Phase: Am ersten Tag sind die zehn Geschworenen ausgewählt worden. Es dauerte Stunden, die sieben Männer und drei Frauen auszusuchen.
Alle flach, rechteckig und einander sehr ähnlich: Geräte von Samsung und Apple. Fotos: Apple/Samsung dpa
Die Gegend um San Jose ist eine Hochburg der IT-Industrie, die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
MyPhoneExplorer: Update für Smartphone-Verwalter
Besitzer von Android-Smartphones und Sony-Ericsson Handys können Daten, Kontakte und Apps mit dem kostenlosen MyPhoneExplorer ganz einfach mit dem Computer synchronisieren oder sichern und steuern Ihr Gerät bei Bedarf auch fern.
Update bringt neue Funktionen
In der neuen Version 1.8.3 kann der MyPhoneExplorer ein paar neue Tricks. Nun ist es zum Beispiel möglich mehrere Adressbuch-Einträge zusammenzufassen. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Google arbeitet an Multi-User-Support für Android – Smartphones – derStandard.at › Web
Erste Hinweise darauf bereits im Source Code von Jelly Bean enthalten – Könnte gerade für Desktop-Einsatz interessant werdenAuch wenn über die reale Offenheit des Android-Entwicklungsprozesses durchaus diskutiert werden kann, so erlaubt die regelmäßige Freigabe des Codes doch in den Tiefen des Betriebssystems zu graben. Und dabei lässt sich manchmal durchaus der eine oder andere spannende Hinweis auf kommende Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Computer: Geschworene für Patent-Prozess von Apple und Samsung ausgesucht – Digital – Augsburger Allgemeine
Im Patent-Prozess von Apple und Samsung in Kalifornien kann die heiße Phase beginnen: Am Montag sind die zehn Geschworenen ausgewählt worden. Es nahm den ganzen ersten Tag in Anspruch, die sieben Männer und drei Frauen auszusuchen.
Die Gegend um San Jose ist eine Hochburg der IT-Industrie, die Apple-Zentrale ist nur wenige Kilometer entfernt – und entsprechend viele der zufällig ausgesuchten Kandidaten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]