Polizei und Sicherheitsfirmen warnen vor Angriffen auf Smartphones. Brauchen Handys einen Viren-Scanner?
Die dunkle Bedrohung hat ein Gesicht: Es gehört einem Franzosen, der bei seinen Eltern in der Kleinstadt Amiens wohnt und als begabter Computer-Freak gilt. Dylan Caron, 20, infizierte 17 000 Smartphones mit einem selbst geschriebenen Programm und prellte ihre Besitzer möglicherweise um eine halbe Million Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
FORSCHUNG UND TECHNIK, MEDIZIN: Der Feind in der Tasche – FORSCHUNG UND TECHNIK, MEDIZIN – FOCUS Online – Nachrichten
Gesundheit: Medizin-Apps unterliegen keiner Qualitätskontrolle
Für Smartphones gibt es Hunderte Medizin-Apps. Doch viele kommen noch ungeprüft in die Stores. Neue Richtlinien sollen Abhilfe schaffen.
In den App Stores von Apple und Android stehen derzeit rund 15.000 Apps zum Download bereit, die sich mit den Themen „Gesundheit” und „Medizin” beschäftigen. Dabei handelt es sich nicht nur um Praxissuchen, Apothekenübersichten oder Arzttermin-Erinnerer. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Medizin-Apps: Behörden wollen Kontrollen verbessern – COMPUTER BILD
Für Smartphones gibt es Hunderte Medizin-Apps zum Download. Problem: Während Medikamente und medizinsche Apparate strengen Kontrollen unterworfen sind, tummeln sich die Apps ungeprüft in den App Stores. Neue Richtlinien sollen Abhilfe schaffen.
In den App Stores von Apple und Android stehen derzeit rund 15.000 Apps zum Download bereit, die sich mit den Themen „Gesundheit“ Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
AMNOG – erste Preisverhandlungen beginnen 17. Handelsblatt Jahrestagung “Pharma” 8.-9.Februar 2012, Hilton Frankfurt
Frankfurt/Düsseldorf : 6. Dezember 2011. Der Gemeinsame
Bundesausschuss (G-BA) hat das erste Gutachten zur frühen
Nutzenbewertung unter dem Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG)
veröffentlicht. Als erstes Medikament konnte Ticagrelor der
Zusatznutzen nachgewiesen werden. Wir haben uns bewusst als erstes
Unternehmen dem neuen Verfahren der frühen Nutzenbewertung gestellt,
weil das AMNOG Quelle: Med Kolleg… [weiterlesen]
AMNOG – erste Preisverhandlungen beginnen – 17. Handelsblatt Jahrestagung “Pharma” – 8.-9.Februar 2012, Hilton Frankfurt
Frankfurt/Düsseldorf (ots) – 6. Dezember 2011. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat das erste Gutachten zur frühen Nutzenbewertung unter dem Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) veröffentlicht. Als erstes Medikament konnte Ticagrelor der Zusatznutzen nachgewiesen werden. Wir haben uns bewusst als erstes Unternehmen dem neuen Verfahren der frühen Nutzenbewertung gestellt, weil das AMNOG Quelle: Fair-News… [weiterlesen]