Medien

24. April 2025

US-Präsidentschaftswahlkampf: Mit Apps auf Wählerfang

2008 war Barack Obama Pionier beim Wahlkampf mit neuen Medien. Jetzt sind auch die Republikaner dabei – auch wenn sie mit einem peinlichen Tippfehler ihre App starteten. Solche Programme versprechen den Nutzern exklusive Informationen – den Wahlkämpfern bringen sie wertvolle persönliche Daten.Von Sabine Müller, HR-Hörfunkstudio WashingtonIm Wahlkampf 2008 beobachteten die Republikaner irgendwo zwischen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Google Nexus Q: Streaming-Kugel mit Cloud-Anbindung – AUDIO VIDEO FOTO BILD

Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O 2012 stellte der Konzern mit dem Nexus Q einen Streaming-Player für das Wohnzimmer vor. Nach ersten skeptischen Rezensionen hat Google den Verkaufsstart der Cloud-Kugel auf „unbestimmte Zeit“ verschoben.

Als Reaktion auf schlechte Rezensionen verschiebt Google den Verkaufsstart des Nexus Q auf „unbestimmte Zeit“.Jedes Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Medien: Tablet-Zeitung “Daily” streicht fast ein Drittel der Jobs – Digital – Augsburger Allgemeine

The Daily sollte als Tablet-Zeitung die Zukunft des altehrwürdigen Print-Mediums zeigen. Eineinhalb Jahre nach dem Start muss das aufwendige Paradeprojekt von Rupert Murdoch nun einen Sparkurs einschlagen. The Daily streicht fast jeden dritten Arbeitsplatz.

Von bisher 170 Jobs sollen 50 wegfallen, berichteten US-Medien unter Berufung auf eine E-Mail an die Daily-Mitarbeiter. Einige Rubriken sollen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Google schnappt sich Marketing-Start-Up Wildfire

New York (Reuters) – Google erwirbt ein weiteres Standbein in den sozialen Medien. Das Marketing-Start-Up Wildfire gehört künftig zu dem US-Internetkonzern, wie Google am Dienstag mitteilte.

Der Kaufpreis wurde nicht öffentlich gemacht. Kreisen zufolge blättern die Amerikaner rund 250 Millionen Dollar für die Firma hin. Wildfire bietet Software an, mit denen Unternehmen ihre Online-Präsenz verwalten Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Computer: US-Medien: Apple zeigt nächstes iPhone am 12. September – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple will das nächste iPhone laut amerikanischen Medienberichten am 12. September vorstellen. Zugleich könnte es auch eine kleinere Version des iPad-Tablets geben, über die schon lange spekuliert wird.

Die Geräte sollen dann ab 21. September im Handel sein, berichtete als erstes das US-Blog iMore in der Nacht zu Dienstag.
Die Produktpräsentation am 12. September bestätigte danach eine ganze Reihe etablierter Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Legale Downloaddienste: Diese Rechte haben Online-Käufer

Wer Musik, E-Books oder andere Medien als
Download im Netz kauft, kauft gewissermaßen die Katze im Sack. Was er
mit den Dateien machen darf, ist je nach Rechteinhaber oder Anbieter
unterschiedlich geregelt. Und die Rückgabe ist in der Regel
ausgeschlossen. Verbraucher sollten sich deshalb vor dem Kauf von
Dateien schlau machen.
Vergleicht man den Kauf einer CD mit dem von Musikdateien im
Internet, stößt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Medien auf dem Kindle: Sendestörung bei Amazon | Premium-Artikel von FTD.de

Premium
Mit Kindle Fire will Amazon schon bald den Tablet-Markt in Deutschland aufmischen. Doch ein potenzielles Verkaufsargument überzeugt kaum: Das Medienangebot des Geräts ist reichlich dünn, wie das Onlinekaufhaus einräumt.

von Eike Radszuhn, München

und Bernhard Hübner  Hamburg

Noch in diesem Jahr will Amazon den Tablet-Computer Kindle Fire in Deutschland Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Google setzt YouTube-Downloader unter Druck > Kleine Zeitung

YouTube will das neue Fernsehen sein. Den neuen Videorekorder dazu mag die YouTube-Mutter Google jetzt aber nicht länger tolerieren. Das Speichern von Musikvideos als .mp3 ist ein Dorn im Auge – Google geht nun gegen Betreiber solcher Dienste vor.Foto © ReutersDer Internet-Konzern hat Anbieter von Webdiensten
angeschrieben, dass ihre Angebote zur Aufzeichnung von Musikvideos
gegen die Nutzungsbedingungen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

XBMC für Android kommt – Erste APK verfügbar anDROID NEWS & TV

Seit einigen Jahren haben sich spezielle Rechner für den Heimgebrauch durchgesetzt, die nichts anderes tun als unauffällig im Wohnzimmer zu verschwinden und Medien wiederzugeben. Die sogenannten HTPCs laufen für gewöhnlich mit einem für diesen Einsatzzweck angepassten Betriebssystem, zum Beispiel dem XBMC Media Center. Das es nicht immer ein HTPC sein muss, zeigen die Macher von XBMC mit dem neusten Projekt.
Denn Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Medien: Amazon plant eigenes Smartphone | Amazon COM | Artikel | Boerse-Go.de

Amazon.com, Inc.

227,06
-1,08%

Produkte auf diesen Basiswert

Seattle (BoerseGo.de) – Der Online-Versandhändler Amazon mit Sitz in Seattle (US-Bundesstaat Oregon) will Medienberichten zufolge offenbar ins Handygeschäft einsteigen. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg arbeitet der Onlinehändler an einem Konkurrenzgerät für das iPhone von Apple oder Smartphones Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]