Marketplace

24. April 2025

UNIVERSITY OF UTAH LAUNCHES NEW INTERNET MARKETING CERTIFICATE PROGRAM

17.01.12 | 17:10 Uhr

The University of Utah is equipping current and future business leaders to leverage the exploding Internet-based marketplace by launching a new Internet Marketing Certificate program in April 2012. The David Eccles School of Business is partnering with Online Marketing Gurus, a team of digital marketing experts and instructors, to teach participants the foundations of Internet marketing Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Nokia verkauft dieses Jahr 37 Millionen Windows Phones

Gerade erst hat Nokia sein drittes Windows Phone auf der CES in Las Vegas vorgestellt. Das Lumia 900 ist dabei etwas größer als das hierzulande bereits seit einiger Zeit erhältliche Lumia 800. Analysten von Morgan Stanley schätzen, dass die Finnen in diesem Jahr rund 37 Millionen Smartphones verkaufen könnten. 2013 könnten es bereits 64 Millionen sein. Und dabei geht es ausschließlich um Geräte mit Microsofts Betriebssystem Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Googles Android Market knackt die 400.000-Marke

Googles Android Market hat die Marke von 400.000 Apps geknackt, berichtet das App-Store-Service-Seite Distimo.com. Damit hat sich die Zahl der Apps innerhalb von acht Monaten verdoppelt. Dabei ist auch die Anzahl kostenloser Apps leicht gestiegen. Waren im April 2011 noch 60 Prozent der Apps die frei verfügbar waren, so sind es mittlerweile schon mehr als 68 Prozent.

Eine weitere Marke könnten demnächst die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

EVED RAISES 9 5 MILLION TO EXPAND AND SCALE INTERNET MARKETPLACE FOR MEETING AND EVENT INDUSTRY

04.01.12 | 13:31 Uhr

Eved, the online marketplace for the meeting and event industry, today announced it has raised $9.5 million in a series B round led by New World Ventures and MK Capital. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Windows Phone: 50.000 Apps im Marketplace

Mit der absoluten App-Anzahl in Apples App Store und Googles Android Market kann Microsoft zwar noch immer nicht mithalten, doch das Angebot im Windows Phone Marketplace wächst überproportional. Nachdem der Marketplace bereits Ende November die 40.000-App-Hürde erfolgreich genommen hatte, konnte jetzt zum Jahresende die 50.000-App-Marke geknackt werden.

Wie aus einer Statistik der Website allaboutwindowsphone.com Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Bereits 50.000 Apps im Windows Phone Marketplace

Im Vergleich zu Apples App Store und dem Android Market hinkt Microsofts Marketplace zwar noch weit hinterher, allerdings wächst er schneller als Googles Plattform. Laut All About Windows Phone hat der Marketplace nun die Marke von 50.000 Apps überschritten. Microsoft hatte erst Mitte Januar mit dieser Anzahl gerechnet. Allein in den letzten 30 Tagen wurden über 8.000 neue Anwendungen in Microsofts Marktplatz Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Bereits 50.000 Apps im Windows Phone Marketplace

28.12.2011 13:28, inside-handy.de Handy-News
Im Vergleich zu Apples App Store und dem Android Market hinkt Microsofts Marketplace zwar noch weit hinterher, allerdings wächst er … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Windows Phone Marketplace Beats Android Market to 50,000 Apps

28.12.2011 12:36, allthingsd.com
50,000 app submissions in 14 months. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Windows Phone: Mehr als 50 000 Apps im Marketplace

Das Wachstum im offiziellen Appstore für Smartphones, die auf dem Betriebssystem
Windows Phone von Microsoft
basieren, ist ungebrochen. Wie das Onlineportal
All About Windows Phone berichtet, sind inzwischen mehr als
50 000 Anwendungen im Windows Marketplace for Mobile verfügbar.

Die Marke von 50 000 Apps wurde dem Bericht zufolge 14 Monate nach
dem Start des zentralen Software-Shops für das Windows Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Windows Phone Marketplace beinhaltet jetzt über 50.000 Apps “

Windows Phone kann sich zwar derzeit nur schwer am Markt durchsetzen und büßt weiterhin Marktanteile ein, dennoch scheint es bei Entwicklern recht beliebt zu sein. Denn im Gegensatz zu anderen weniger erfolgreichen Systemen, beispielsweise webOS, steigt die Zahl der verfügbaren Apps im Marketplace stetig.
In nun knapp über einem Jahr konnte man also die Anzahl der Apps locker verzehnfachen, was auf jeden Fall Quelle: Handymensch… [weiterlesen]