Marketplace

24. April 2025

ZDFmediathek ab sofort für das Windows Phone verfügbar

Ein privater Entwickler hatte vor einiger Zeit
unter der Bezeichnung Mediathek eine kostenlose Anwendung
im Windows Phone Marketplace veröffentlicht, mit
der sich die Inhalte der ZDF-Mediathek nutzen lassen. Nun hat die Mainzer Fernsehanstalt
auch eine offizielle Anwendung für Besitzer eines Smartphones mit Windows-Phone-Betriebssystem
veröffentlicht.

Die offizielle App des Senders, die kostenlos Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Angry Birds Space: Für Windows Phone oder nicht?

Angry Birds Space wird es nun doch für Windows Phone 7 geben.

Am 22. März kam Angry Birds Space für iOS, Android und Mac in die jeweiligen Stores. Eine lange Zeit schien es ungewiss, ob es auch eine Version für Windows Phone 7 geben wird.

Rovio-Marketing-Chef Peter Vester sagte aus, dass die Entwickler aufgrund der geringen Nachfrage nicht an einer Windows Phone-Version des neuen Angry Birds-Spiels arbeiten. Diese Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Aufholjagd: Windows Phone Marketplace mit 70 000 Apps

Microsoft holt im Wettrennen um die Zahl der Apps im eigenen Store nur langsam auf, vergrößert aber das Angebot für das eigene Betriebssystem Windows Phone stetig. Wie Unwired View berichtet, gibt es mittlerweile über 70 000 Apps im Windows Phone Marketplace. Damit wurde die Zahl der Anwendungen seit Jahreswechsel um 20 000 gesteigert, Ende Dezember waren es noch 50 000 Apps gewesen. Auch die Zahl der Entwickler Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Ask Ziggy 2.0: Sprachsteuerung für Windows Phone in neuer Version erschienen

Ask Ziggy ist eine der besten Sprachsteuerungs-Apps für Windows Phone 7.

Wer auf seinem Windows Phone-Smartphone die Sprachsteuerung Ask Ziggy benutzt, findet im Marketplace aktuell eine neue Version, mit der die App rundum erneuert wurde.

Mit der Präsentation des iPhone 4S von Apple im Oktober und damit verbunden mit Siri hat ein wahrer Run auf Sprachsteuerungs-Apps begonnen. Innerhalb kurzer Zeit kamen Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Windows Mobile 6 Marketplace schließt seine Pforten am 9. Mai MobiNubi

Microsoft hat bei der Veröffentlichung von Windows Phone 7 klargestellt, dass man das auf Business Anwender abzielende Windows Mobile, mittlerweile in Version 6, am Leben halten wolle. Nun liegt der Fokus jedoch ganz klar auf Windows Phone, welches ebenfalls erweiterte Geschäftsfunktionen erhalten soll, sodass Microsoft Windows Mobile endgültig begraben möchte.
Aus diesem Grund möchte Microsoft den Windows Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Neuausrichtung – Google tauft Android Market in Google Play um – Androidwelt

Mit Google Play will der Suchmaschinen-Riese seinen Android Marketplace in einen zentralen Media-Hub verwandeln.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Android Market checks out, rebranded Google Play Store

07.03.2012 17:01, China Post Online – Taiwan Business,World Business
(ChinaPost.com.tw) – Googles digital marketplace for mobile applications, music, movies and books is unifying under a new name in an effort to spruce up the shopping experience. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Tschüss Android Market, Hallo Google Play

Das wars: Der Android Market hat ausgedient und wird von Google beerdigt. Der Nachfolger nennt sich Google Play und vereint den ehemaligen App-Store sowie Google Music und den Ebook-Store des Internetriesen. Die neue Plattform soll ein Konkurrenzprodukt zu Apples iTunes und Microsofts Marketplace sein, was auch die gesammelten Werke deutlich machen.

Der Nutzer findet künftig in Google Play neben Apps auch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google Play Merges Android Market With Music, eBookStore

06.03.2012 22:07, InformationWeek News
Googles new online marketplace is a move to compete with Apples iTunes store.

mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

App-Stores: Windows Marketplace wächst um 65%

Die App-Stores für iPhone, Android und Co. boomen nach wie vor. Die aktuellen Zahlen der App-Analaytiker von Distimo zeigen, dass insbesondere der Windows Phone Marketplace ein sattes Wachstum verzeichnen kann.

Insgesamt 48.828 Anwendungen im Marketplace (Januar 2012) bedeuten ein Wachstum von gut 65 Prozent gegenüber den letzten Quartalszahlen mit nur 29.628 Apps (Oktober 2011). Dem aktuell umfangreichsten Quelle: CHIP News… [weiterlesen]