Marketing

25. April 2025

Online-Werbung behauptet sich im Marketing-Mix

Online-Werbung ist fester Bestandteil in der Marketing-Strategie der meisten deutschen Unternehmen. Dies geht aus einer Analyse des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hervor.

Zu den drei investitionsstärksten Wirtschaftsbereichen gehören dem OVK Online-Report 2012/1 zufolge Dienstleistungen, Finanzen und Telekommunikation. Quelle: acquisa… [weiterlesen]

Sumax Social Media Marketing

Den Trend der Zeit erkennen und das eigene Unternehmen mittels Social-Media-Marketing aufrüsten
Social-Media Werbung ist das neue Werkzeug, wenn es um die Verbreitung von Produkten und Dienstleistungen im Internet geht. Dies betrifft auch Informationen und andere Themen im Internet. Zahlreiche Benutzer nutzen My Space, Twitter und Co. und fortlaufend nehmen neue Nutzer diese Netzwerke in Anspruch. Social-Media-Marketing Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

Auch Mallorca braucht Marketing

FRANK FELDMEIER

Wer Palmas Bootsmesse Saló Nàutic in den vergangenen Jahren im Internet suchte, brauchte schon Insider-Infos oder Geduld. Statt einer Website mit eingängiger Adresse gab es nur dürre Pressemitteilungen. Und wenn man Pech hatte, waren sie aus dem Vorjahr. In diesem Jahr finden Besucher zwar Ansätze einer neuen Website, mit einfacherer Adresse und hübschen Fotos. Doch die Boatshow Quelle: Mallorca Zeitung… [weiterlesen]

CeBIT: doubleSlash wird mit BITMi-Gütesiegel “Software made in Germany” ausgezeichnet

Die doubleSlash Net-Business GmbH aus Friedrichshafen ist auf der diesjährigen CeBIT vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit dem Gütesiegel Software Made in Germany ausgezeichnet worden. BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün überreichte das Gütesiegel in Hannover an doubleSlash-Geschäftsführer Jan Schubert.
Ausgezeichnet wurde das Softwareunternehmen vom Bodensee für das Kampagnenplanungstool Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

Marketing-Gag: Obdachlose als wandelnde Hotspots

Obdachlose als wandelnde Hotspots

W-Lan-Hotspots in Austin: Eine Marketingfirma lässt Obdachlose Netz-Zugriff verkaufen

Würdelose Degradierung oder innovatives Projekt? Am Rande einer Web-Konferenz in den USA bieten Obdachlose gegen eine kleine Gebühr drahtlosen Internetzugang an. Die Idee einer Marketing-Agentur Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Werbende mit strategischen Defiziten im Social Web

Die Mehrheit der Werbungstreibenden in Deutschland besitzt keine Social-Media-Strategie. Laut einer von der Agentur Webguerillas in Auftrag gegebenen Studie wissen zum Teil nicht mal die Marketingentscheider, ob überhaupt eine Strategie existiert.

Die Gfk befragte im Auftrag der Münchner Werbeagentur rund 300 Führungskräfte im Marketing über die Nutzung Quelle: acquisa… [weiterlesen]

Für Business und Unternehmen: 9 Vorteile von Google+

100 Millionen Nutzer hat Google+ derzeit weltweit, Ende des Jahres sind es laut Prognose des Analysten Paul Allen viermal so viele. Das ist nicht die Welt, völlig klar. Um für Firmen attraktiver zu werden, bietet der Suchmaschinenriese Google+ Your Business (hierzulande: Google+ Ihr Unternehmen) sogar kostenlos an. Lohnt es sich, auf das Angebot einzugehen? Unsere amerikanische Schwesterpublikation CIO.com Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Cebit 2012: Baustelle Plattform

Mit immer schlaueren Geräten und Applikationen (Apps) erhält das Thema Mobility neuen Schub, soziale und 3D-Feature erobern das Marketing, und über allem schwebt die Cloud für alle. Ein Streifzug über die Cebit.

Die Ära des Personal Computer, wie er lange im Mittelpunkt der IT-Welt und auch der ITK-Fachmesse Cebit stand, geht ihrem Ende entgegen – davon ist jedenfalls Quelle: acquisa… [weiterlesen]

Arbeitswelt: Die hohen Job-Ansprüche der Generation Y Karriere – Junge Profis -

Auslandsaufenthalte, großzügige Teilzeitregelungen und Weiterbildungen jeder Art: Unternehmen müssen immer mehr Fantasie entwickeln, um junge Talente zu ködern.

Für Philipp Freisfeld war schnell klar: Pfizer wäre eine gute Option. Die Fusion seines früheren Arbeitgebers Wyeth mit dem Pharmakonzern würde ihn persönlich weiterbringen. „Mir war es wichtig, individuell gefördert zu werden. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Goldbach Group-Aktie: Jahresgeschäftsbericht 2011 (Ad hoc) | News | aktiencheck.de

Küsnacht (www.aktiencheck.de) – Die Goldbach Group (ISIN CH0004870942 / WKN A0MP2C) hat im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von CHF 446 Mio. (VJ CHF 329 Mio.), einen EBIT von CHF 30 Mio. (VJ CHF 23,3 Mio.) und einen Gewinn von CHF 6,0 Mio. (VJ CHF 5,1 Mio.) erzielt. Die im deutschsprachigen und adriatischen Raum sowie in Osteuropa führende und in Russland in der Vermarktung von privaten elektronischen, mobilen und interaktiven Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]