Marketing

20. April 2025

Windows Phone aufgegeben: LG schockt Microsoft

Das Ende war absehbar: Anfang des Jahres noch beschwerte sich James Choi, Marketing-Chef bei LG, man habe hohe Erwartungen [an Windows Phone 7] gehabt, die sich allerdings zerschlagen hätten. Soll heißen: Kaum jemand wollte LG-Smartphones mit dem Betriebssystem von Microsoft kaufen.

Nun vollzieht LG den Bruch: Derzeit plant der koreanische Konzern kein weiteres Smartphone mit Windows Mobile, wie ein Firmen-Sprecher Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Schlechte Absatzzahlen: Keine Windows-Phones mehr von LG? – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

Unternehmen setzt nun verstärkt auf AndroidSmartphones mit Windows Phone 7 finden kaum Käufer. Trotz aufwendiger Marketing-Kampagnen meiden Käufer Geräte mit dem Microsoft-Betriebssystem und greifen lieber zu Android- oder Apple- Handys. Windows Phone 7 hält nicht mal ein Prozent des weltweiten Smartphone-Marktes.
Android statt Windows Phone
Aufgrund schlechter Absatzzahlen will der koreanische Herstellers Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung vs. Apple: Der erbarmungslose Handy-Zweikampf

Nach 14 Jahren hat Nokia die Marktführerschaft im Geschäft mit Mobiltelefonen an Samsung verloren. Das facht den Zweikampf zwischen den Südkoreanern und Trendsetter Apple an – der von erbarmungslosem Marketing geprägt ist.

von Nora Schlüter 

Samsung s Marketingabteilung geht nicht zimperlich mit iPhone-Nutzern um. Im Werbevideo zum neuen Smartphone-Flaggschiff Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Heidelberger Schloss Deutschlands beliebteste Sehenswürdigkeit

23. April 2012, Heidelberg

Bild: Heidelberg Tourismus Marketing

Deutschlands TOP 100: Schloss Heidelberg kommt bei den ausländischen Gästen des Reiselandes Deutschland am Besten an. Auf Platz zwei ihrer Hitliste steht Schloss Neuschwanstein, das UNESCO-Welterbe Kölner Dom belegt den dritten Platz.
Das Tourismus-Team der Heidelberg Marketing GmbH kommentiert das Ergebnis der Umfrage der Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Microsoft: Windows Phone-Chef geht

Microsoft ist zurzeit auf der Suche nach einem neuen Chef für die Windows Phone-Abteilung.

Bereits seit neun Jahren ist Frank Fischer bei Microsoft vor allem in der Abteilung Windows Mobile/Windows Phone tätig. Doch jetzt wechselt er zur Telekom.

Fischer war für das Marketing von Microsofts Smartphone-Betriebssystem Windows Phone verantwortlich, er war auch ein wichtiger Mann bei der Einführung von Windows Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

User-Feedback: Nokia, Samsung & Co. lassen sich “unterstützen”

Dooyoo, Ciao.de, Yopi, idealo.de und viele ähnliche Plattformen für Produkt-Erfahrungen haben großen Zulauf. Sie sind bei vielen Internet-Nutzern hochgradig beliebt, denn auf solchen Webseiten finden sich Tests und Erfahrungsberichte zu den verschiedensten Produkten, und das nicht etwa von bezahlten Experten oder Firmenangehörigen, sondern von privaten Nutzern, den berühmten Otto-Normalverbrauchern. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Webinar “Online-Marketing für KMU” mit Harald R. Fortmann

Wie können kleine und mittlere Unternehmen im Internet für sich werben und Umsatz und Absatz erhöhen? Antworten auf diese Fragen gibt BVDW-Vize Harald R. Fortmann von Yellow Tomato im acquisa Online-Seminar.

Fortmann präsentiert die unterschiedliche Online-Werbeformen, führt in die wichtigsten Kennzahlen im Online-Marketing ein und zeigt, wie Unternehmen Quelle: acquisa… [weiterlesen]

Smartphones mit “Intel inside” gehen an den Start

Nach Jahren der Entwicklungsarbeit ist es für Intel nun soweit: Das erste Smartphone mit Intel-Chip kommt noch in diesem Monat auf den Markt – allerdings vorerst nur in Indien. Am 23. April wird das Xolo X900 in den Läden verfügbar sein, bestätigte Herbert Weber, bei Intel für das Marketing in Europa(EMEA) zuständig. Wann ein erstes Gerät in Deutschland erhältlich sein wird, ließ Weber offen.Indien sei mit einer Wachstumsrate Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

DERPART und DB ziehen Zwischenbilanz Reise Infos und Tourismus Informationen

Reisebüro im Bahnhof feiert erfolgreiches erstes Jahr als DERPARTner

Frankfurt, 19. April 2012 (ff) – Nach den ersten 15 Monaten Franchisevertrag zwischen DERPART und der Deutschen Bahn (DB) ziehen beide Partner ein positives Resümee der bisherigen Zusammenarbeit. Die deutschlandweit 33 Reisebüros der DB – die seit Januar 2011 als “Reisebüro im Bahnhof” firmieren – profitieren bereits jetzt von den deutlich Quelle: Reisen.pr-Gateway… [weiterlesen]

• LumiaModelle von Nokia würden sich mit Android besser verkaufen GIGA

Für den Mobilfunkhersteller Nokia laufen die Geschäfte derzeit nicht wirklich rund und nun haben sich mehrere europäische Provider nicht wohlwollend über die finnischen Smartphones mit Windows Phone-Betriebssystem geäußert. Demnach kritisieren sie neben dem Preis auch noch die Technik und das geringe Marketing.

Die Nachrichteagentur Reuters hat mit mehreren Managern von Netzbetreibern Quelle: GIGA… [weiterlesen]