Magazin

25. April 2025

Apple-Mitbegründer Steve Wozniak kritisiert iPhone 4S

17. Jan 2012 19:00 Uhr – sw

Steve Wozniak ist mit dem Sprachassistenten Siri des iPhone 4S unzufrieden. Die Qualität der Siri-Ergebnisse habe sich im Vergleich zum iPhone 4, für das Siri als eigenständige App angeboten wurde, verschlechtert, sagte der Apple-Mitbegründer dem Online-Magazin Daily Beast. Die Siri-App auf einem iPhone 4 würde korrekte Antworten auf Fragen wie Wie lauten die Namen der fünf größten Quelle: MacGadget… [weiterlesen]

Samsung Bada soll mit Tizen verschmelzen

Laut einem Bericht des US-Wirtschaftsmagazins Forbes will Samsung das eigene Smartphone-Betriebssytem Bada mit dem von Intel unterstützten Betriebssystem Tizen verschmelzen. Die Entwicklungsarbeiten sollen bereits begonnen haben. Im Interview mit dem Magazin hat sich der Samsung-Manager Tae-Jin Kang zu den Details der neuen Kooperation geäußert. Ziel der Fusion sei unter anderem, dass Bada-Apps künftig Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Michael Dell: Das Ende der PC-Ära? Von wegen! – Business News

Michael Dell ist der Ansicht, dass Laptops noch auf lange Zeit die dominierenden Enduser-Systeme sein werden, die die Konkurrenz von Smartphones und Tablets nicht fürchten müssen. Das berichtet das US-Magazin ITWorld. Auf einem Kongress in Bangalore sagte Dell: Wenn sich ein angehender Student nur für ein System entscheiden muss, wird es mit Sicherheit ein Laptop sein, an zweiter Stelle kommt dann ein Smartphone Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: Finanzen sparen bei Strom, Gas und DSL

09. Januar 2012 | von: Web-Marketing Weimar

Vergleichsportal hilft unverbindlich beim Sparen

Steigende Preise bei den notwendigen Anschaffungen drücken das Gehalt ganz schön in den Keller. Aber wer möchte schon freiwillig auf Annehmlichkeiten wie Elektrizität, Heizwärme oder Internet verzichten. In unseren heutigen Zeiten sicherlich niemand mehr. Dennoch ist es möglich Kosten zu sparen. Wer Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

iPad-Apps für eine neue Generation der LeserInnen – Innovationen – derStandard.at › Web

Fünf Apps, die Informationsgewinnung und Lektüre angreifbar machenEs spielt Filme ab, lässt Musik hören, im Internet stöbern oder Bücher lesen. Tatsächlich ist das Tablet allen Funktionen voran vor allem ein Lesegerät – egal ob man Emails liest, Facebook abruft oder Nachrichten bezieht. Ob der multimedialen Möglichkeiten wäre es aber fast schade, die Sinne nur einseitig zu animieren. Wie man Text, Audio, Video, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple erreicht in den USA Importverbot für einige Smartphones von HTC ” News ” Rechtsstreit, Patentstreit, Importverbot, Apple, iphone, iPhone, 4, News, Magazin, iPad

In der jüngsten Vergangenheit schien es so, als ob es in der Elektronikbranche nichts anderes mehr außer Patentstreitereien gibt. Apple gegen Samsung, Apple gegen Motorola – das Patentduell zwischen Apple und HTC ist im Zuge der ganzen Streitereien beinahe in Vergessenheit geraten.
Der US-amerikanische Elektronik-Riese hatte seinen Kontrahenten HTC aufgrund zweier Verletzungen des US-Patents mit der Patentnummer Quelle: Planet Apfel.DE… [weiterlesen]

Neuerscheinung: !Aha! – Das etwas andere Lifestyle-Magazin

Neuerscheinung:!Aha! – Das etwas andere Lifestyle-Magazin

www.online.aha-magazine.com – Diese Adresse sollten Sie sich merken!Seit dem 13.12.11, 10 Uhr bietet die Onlineausgabe eines neuen Quartalsmagazins auf 156 Seiten zu allen wichtigen Lebensbereichen unterhaltsame Information und Inspiration hinsichtlich eines gesunden und nachhaltigen Lebens. Das neue !Aha! ist eine Leseempfehlung für Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

SMS-Betrug: Jetzt auch in Deutschland – Business News

Unbekannte Android-Apps sind mit Vorsicht zu genießen: Eine internationale Abzock-App-Serie soll jetzt auch gezielt deutsche Nutzer aufs Korn nehmen.

Wie das Blog-Magazin Lookout berichtete, hat sich der Betrugsring ausgeweitet. Die betrügerischen Apps kommt demnach als Horoskop-App, teilweise auch als Wallpaper, Spiele-Downloader oder Download-Versionen bekannter Software. Die gewünschten Apps Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Qualifikationen europaweit vergleichbar machen: “Europäischer” und “Nationaler Qualifikationsrahmen”

Entspricht Stufe sechs des EQR – das könnte nach den Plänen der EU ab 2012 auf allen österreichischen Bachelor-Zeugnissen stehen. Was aber verbirgt sich hinter den Begriffen EQR und NQR und welche Auswirkungen haben die unscheinbaren Kürzel auf Österreichs Bildungssystem? Antworten gibt es unter http://erwachsenenbildung.at/themen/nqr sowie in der aktuellen Ausgabe der Online-Zeitschrift Magazin erwachsenenbildung.at Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Onlinewerbung – Hotelcards gewinnen mit dem News-Magazin.ch


[weiterlesen]