Lösung

20. April 2025

Research in Motion konkretisiert die Zukunft der Blackberry-Plattform

Anlässlich der Frankfurter Hausmesse BlackBerry Innnovation Forum 2011 konkretisierte Research in Motion (RIM) die Zukunft der Blackberry-Plattform. Der Ankündigung des Gerätemanagement BlackBerry Mobile Fusion folgte eine Einordnung von PlayBook und zukünftigen BBX-Geräten .

Für die aktuellen Geräte mit BlackBerry 7 bleibt zunächst alles wie gewohnt. Sie lassen sich über den BlackBerry Enterprise Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

RIM stellt Blackberry Mobile Fusion vor

Research In Motion (RIM) hat heute mit der Blackberry Mobile Fusion eine plattformübergreifenden Mobile-Device-Management-Lösung vorgestellt. Damit lassen sich neben RIM-Geräten auch Smartphones und Tablets, die mit den mobilen Betriebssystemen von Google und Apple (Android und iOS) laufen, verwalten. Smartphones mit Symbian, Windows Phone, Meego, Bada sowie webOS können mit RIMs Lösung nicht verwaltet Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Galaxy Nexus: Erste Lösung für Lautstärkeproblem

Bereits kurz nach dem Verkaufsstart von Samsungs Galaxy Nexus in Großbritannien häuften sich Beschwerden über Lautstärkeprobleme des Smartphones während des 2G-Betriebs in GSM-900-Netzen. Ein offizielles Software-Update ist zwar angekündigt, lässt aber auf sich warten. Wie so oft stammt der erste Fix deshalb nicht vom Hersteller selbst, sondern von findigen Entwicklern. Veröffentlicht wurde der Workaround Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

PORTICA: Dokumentmanagement und Logistik aus einer Hand

(pressebox) Kempen, 24.11.2011 – PORTICA GmbH Marketing Support hat ihre Leistungen erweitert und unterstützt nun einen internationalen Konzern bei der Lagerung und Verwaltung medizinischer Studien. Dabei kommt der PORTICA DocumentArchiveManager zum Einsatz – eine Lösung zur kostengünstigen und revisionssicheren Verwaltung analoger und digitaler Medien. Diese hilft Unternehmen, eigene Ressourcen Quelle: Fair-News… [weiterlesen]