Gestern berichten wir, dass die Telekom in Kürze in den Kreis der LTE-Smartphone Anbieter aufsteigen wird und sich bei den ersten LTE Smartphones für das HTC One XL und das Samsung Galaxy S 3 LTE entschieden hat. Seit heute steht nun fest, dass auch Vodafone das Galaxy S 3 in sein Repertoire aufnehmen wird. Das HTC One XL haben die Düsseldorfer schon seit einiger Zeit im Programm. Der Verkaufspreis wird bei knapp 750 Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Galaxy Note 10.1: Alle Details zum Samsung-Tablet
Samsung hat nun offiziell alle Daten zum Tablet Galaxy Note 10.1 bekannt gegeben. Auf dem Mobile World Congress im Februar 2012 hatte die Firma den Tablet-Nachfolger für das XXL-Handy Galaxy Note angekündigt. Das Tablet setzt auf einen integrierten Stylus. Und es soll schon Ende August bei den Händlern liegen.
Wie schon zuvor vermutet, setzt Samsung auf eine CPU mit 4 Kernen, die bei einem Takt von 1,4 GHz rechnen. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
• iTry Das Fazit GIGA
Wie fühlt man sich als Android-Redakteur nach 4 Wochen nur von Apple-Geräten umzingelt? Zwischen App-Store, dem Betriebssystem MacOS und einem für mich viel zu kleinem Smartphone-Display bin ich hin- und hergerissen. Die Qualität der Ware ist enorm gut, das System dahinter nicht in allen Fällen. Hier also das Fazit zu meinem ersten iTry:
Windows Rechner, Smartphone von Samsung (Galaxy S3) Quelle: GIGA… [weiterlesen]
“Nokia Army” soll zur Wende verhelfen – Windows Phone – derStandard.at › Web
Stetig wachsender Smartphone-Markt als langfristige ChanceDer einstige Telefonriese Nokia steckt weiter in Problemen. Schleppende Smartphone-Verkaufszahlen plagen die Finnen auch in den USA. Dort liegen die besten Zeiten – mit einem Marktanteil von 32 Prozent im Jahre 2001 – schon lange zurück. Laut Strategy Analytics liegt Nokia im Smartphone-Segment nur noch bei zwei Prozent.
Nur 600.000 Telefone konnte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Quad-Core Tablet Acer A210 im September für 329¤ erhältlich? – TechFokus
Auf der Computex 2012 in Taiwan hat Acer vor einigen Wochen das A210 vorgestellt. Ein 10 Zoll Tablet mit Quad-Core Chip, welches das A200 ablösen soll. Nun sieht es laut ein paar holländischen Kollegen so aus, als ob das Gerät im September auf den Markt kommen wird. Preislich soll es bei 329¤ liegen und wäre damit auch das günstigste Quad-Core Tablet auf dem Markt. Das Gerät ähnelt dem A510 sehr, jedoch kommt die Ausstattung Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Nexus 7: Herstellungskosten liegen bei 152 Dollar
Vor zwei Wochen hieß es noch, die Produktionskosten des Nexus 7 lägen bei rund 200 Dollar und Google selbst mache durch den Verkaufserlös der Hardware keinen Gewinn. Laut einem nun erschienenen Bericht von All Things D sollen die Kosten für das Tablet allerdings nur bei rund 152 Dollar liegen.
IHS iSuppli hat das Gerät in seine Einzelteile zerlegt und einen Preis von rund 152 Dollar für die verwendeten Bauteile ermittelt. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Malen und Zeichnen mit der ScribMaster App- 24android
Apps, mit denen das Android Smartphone oder Tablet zum Zeichenbrett wird, liegen voll im Trend, nicht nur auf dem Samsung Galaxy Note. Eine Übersicht mit Apps zum Malen und Zeichnen bietet unsere Auswahl der besten Android Apps zum Malen & Zeichnen. Eine neue App steht mit ScribMaster im Google Play Store zum kostenlosen Download bereit. Damit lassen sich auf einfache Weise Zeichnungen erstellen und mit Freunden Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Nexus 7: Googles 200-Dollar-Tablet glänzt im Vorab-Test – Innovationen – derStandard.at › Web
Überrascht mit toller Performance und wenigen kostenbedingten EinschränkungenEine wirklich große Überraschung war es nicht mehr als Google im Rahmen der jahrlichen I/O-Konferenz mit dem Nexus 7 sein erstes eigenes Android-Tablet vorstellte. Immerhin hatten es zuvor schon wochenlang die sprichwörtlichen Spatzen von den Dächern gepfiffen, dass der Android-Hersteller selbst in diesen Markt einsteigen möchte. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
[Gerücht] Ist das Nexus 10 schon in der Mache? anDROID NEWS & TV
Keine 2 Tage ist es her, dass Google uns das lang erwartete Nexus 7 präsentierte. Ein Tablet im 7″ Formfaktor, ansprechendem Innenleben und natürlich der neusten Iteration von Android namens Jelly Bean. Hauptgegner: Das Kindle Fire von Amazon. Fehlt eigentlich nur ein größerer Ableger, damit alle Displaygrößen abgedeckt sind. Oder?
Davon berichtet zumindest das südkoreanische Branchenprtoal DigiTimes, Quelle: Android TV… [weiterlesen]