lediglich

18. April 2025

Bericht: Nächstes Nexus-Smartphone kommt von LG

Das neue Nexus-Smartphone soll auf LGs Optimus G aufbauen.

Die Gerüchteköche spekulieren schon seit Wochen darüber, nun ist es – zumindest laut CNET – sicher: Googles nächstes Nexus-Smartphone wird von LG hergestellt. Die Nexus-Geräte sind bei Android-Fans beliebt, weil sie ein vom Gerätehersteller unverändertes Android-Betriebssystem bieten und direkt von Google mit Updates versorgt Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Phonex Allnet Flatrate für 19,75 ¤ mtl. | PrepaidRadar

Immer mehr Menschen sind auf der Suche einem Tarifpaket, das die Bedürfnisse als Nutzer eines Smartphones erfüllt, ohne den Geldbeutel zu belasten. Der Mobilfunkdiscounter Phonex bietet mit seinem Tarifpaket Yourflat das passende Rundum Sorglos Paket. Der Phonex Yourflat Tarif, mit einer 24 monatigen Vertragslaufzeit kostet monatlich 19,75 Euro und beinhaltet sowohl eine Flatrate für Telefonate in alle deutschen Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]

Galaxy Note 2: Angeblich schon ab heute verfügbar

Nachdem das iPhone 5 inzwischen mehr oder weniger erhältlich ist, avanciert das Galaxy Note 2 zum derzeit meistersehnten Smartphone. Allerdings gehen die Händler-Angaben zum Lieferdatum teilweise weit auseinander.

Im ersten Hands-On machte das Galaxy Note 2 nicht nur optisch eine gute Figur, auch technisch überzeugten der Quadcore-Prozessor, die 8-Megapixel-Kamera, LTE und Android 4.1 alias Jelly Bean Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Tab 2 10.1 erhielt in AK-Test beste Note – Innovationen – derStandard.at › Web

Gut für Apple iPad 3 und Asus Transformer Pad Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat fünf gängige Tablet-Computer unter die Lupe genommen. Ein Sehr gut bekam dabei nur das Samsung Galaxy Tab 2 10.1. Das Apple iPad 3 und das Asus Transformer Pad wurden mit Gut bewertet. Lediglich ein Befriedigend gab es für das Medion Lifetab  P9516 und das Sony Tablet S. Die Konsumentenschützer veröffentlichten die Testergebnisse Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Drahtloses Akku-aufladen per NFC | anDROID NEWS & TV

Schon seit Jahren stagniert die Entwicklung von Akkus, große Entwicklungssprünge sind kaum wahrzunehmen. Dennoch erfordern moderne Smartphones ausdauernde Akkus, immerhin will der geneigte Käufer gerne mehr als nur ein paar Stunden Freude an seinem Gerät haben. Zumal im Großstadtdschungel nicht überall Steckdosen vorhanden sind. Immerhin beim aufladen der Akkus tut sich was.
Das Zauberwort lautet hier Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Neuer Smartphone-Tarif von Otelo

Der Mobilfunkanbieter Otelo ist zurück und bietet einen Smartphone-Tarif für 9,99 Euro an. Der Anbieter, der mittlerweile zu Vodafone gehört, bietet innerhalb des Otelo-Smartphone-Tarifs eine Internet-Flatrate sowie 1.000 Frei-SMS in alle Netze an. Gespräche ins Deutsche Fest- oder Mobilfunknetz kosten neun Cent pro Minute.

Um den Mobilfunkanbieter Otelo ist es in den vergangenen Jahren sehr ruhig geworden. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

PC-Fernzugriff: Software spart Fahrtkosten – geldsparen.de

10.09.2012
Von Alexander Sedlak

PC-Fernzugriff, Datenaustausch oder Dokumente auf mehreren PCs gleichzeitig präsentieren für das kostenlose Programm Teamviewer kein Problem. Übers Internet wird der Zugriff auf andere Rechner auf einfache Weise ermöglicht, es lassen sich damit viel Zeit und auch Fahrtkosten einsparen. Und wer nicht fährt schont zudem die Umwelt.

Mehr zum Thema

Software
Grüne Quelle: Geldsparen… [weiterlesen]

4-fach Flat für 14,95 ¤ & Samsung Galaxy Y | PrepaidRadar

crash: Smartphonetarif inkl. Samsung Galaxy Y
Der Mobilfunkanbieter mobilcom-debitel bietet über die Aktions-Plattform crash-tarife.de einen supergünstigen Smartphone Tarif im vodafone Netz an. Der Leistungsumfang des Tarifpakets entspricht dem regulären vodafone Talk Special Tarif, der sonst 29,90 Euro kostet und wird im Rahmen dieser Aktion mit 50% Rabatt während der 24-monatigen Laufzeit für lediglich Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]

AV-Testlabor untersucht Android-Schutzprogramme

Das Testlabor AV-Comparatives hat 13 Schutzprogramme für Android-Smartphones untersucht (PDF). Dabei kam heraus, dass alle Testkandidaten zuverlässig vor 75 Virenfamilien schützen – die Erkennungsrate lag stets bei mindestens 93 Prozent. Insgesamt haben die Experten über 18.000 verseuchte Apps auf die Testgeräte losgelassen. Keines der Schutzprogramme leistete sich einen Fehlalarm. Allerdings kamen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Android Apps im “Sommerschlussverkauf” – Apps – derStandard.at › Web

69-Cent-Schnäppchen für kurze Zeit im Play Store – Google führt persönliche Empfehlungen einEine Art Sommerschlussverkauf gibt es derzeit im Google Play Store: Wie schon bei anderen Anlässen in der Vergangenheit gibt es derzeit wieder eine Reihe populärerer Apps und Spiele zum Schnäppchenpreis.

So können etwa die Spiele Crystal Defenders oder Modern Combat 3 derzeit um lediglich 69 Cent erworben werden. Auch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]