Jeder kennt das Problem – der Akku des Smartphones oder Handys ist leer, gerade dann, wenn es dringend benötigt wird. Bei diesem Phänomen spielen viele Faktoren eine Rolle, die sich am Saft des Gerätes gütlich tun. Dazu gehören nicht nur laufende Apps, sondern vor allem auch die immer größer werdenden Displays sowie eine dauerhafte Internet-Verbindung über WLAN. Damit Ihr Smartphone länger durchhält, haben wir Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
• Smartphones: Bald simultan laufende Systeme durch Virtualisierung? GIGA
Smartphones sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Sie begleiten uns Tag für Tag, ob wir unterwegs, auf der Arbeit oder Zuhause bei der Familie sind. Die kleinen Android-Computer sind immer dabei. Mittlerweile lassen sich auch viele Arbeitsaufgaben mit den Geräten erledigen. Praktisch, aber auch ein großes Sicherheitsrisiko.
Ein Gerät für alles? Schön und gut, aber sicher ist das Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Chinesischer Hersteller veröffentlicht erstes “Jelly Bean”-Tablet – – derStandard.at › Web
Ainol Novo 7 Crystal erster Flach-PC mit vorinstalliertem Android 4.1 nach Nexus 7Der chinesische Hersteller Ainovo wird im Oktober das mit Android 4.1 Jelly Bean laufende Tablet Ainol Novo 7 Crystal auf den Markt bringen. Es ist damit, neben dem von Google und ASUS gemeinsam entwickelten Premieren-Device Nexus 7, das erste Pad auf dem die aktuellste Android-Version vorinstalliert ist.
Das Gerät, das für 139 Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Wall Street-Schluss: Kräftige Abschläge, Quartalszahlen im Fokus (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de
New York (www.aktiencheck.de) – Die US-Leitindizes präsentierten sich am Dienstag vor dem Hintergrund von Sorgen bezüglich der jüngsten Entwicklungen in der Eurozone sowie angesichts zahlreicher Quartalszahlen und insbesondere eines zurückhaltenden Ausblicks seitens Texas Instruments mit tiefroten Vorzeichen. Der Dow Jones verlor 0,82 Prozent auf 12.617,32 Zähler. Der NASDAQ Composite präsentierte Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]
Rückschlag für Apple im Patentstreit mit Samsung
Apples Bemühungen, die Markteinführung von Samsungs neuem Smartphone Galaxy S III in den USA zu verhindern, sind vorerst gescheitert. Eine US-Bundesrichterin lehnte es in einem Beschluss (PDF-Datei) vom Montag aus Termingründen ab, das laufende Patentverletzungsverfahren gegen das Galaxy Nexus auf das neue Galaxy S III auszuweiten. Dabei geht um drei kürzlich erteilte Patente, in denen Techniken zur Verarbeitung Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Nokia fürchtet 2012
2011 war kein gutes Jahr für Nokia. 1,4 Milliarden Euro Verlust stehen unterm Strich in der Jahresbilanz. Verglichen mit 1,3 Milliarden Euro Gewinn in 2010 ist dies ein beträchtlicher Rückschritt. Für das laufende Jahr zeigen sich die Finnen ebenfalls nicht sonderlich zuversichtlich. In einem an die US-Aufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) gerichteten Bericht skizziert Nokia die Risiken Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung bringt das Galaxy Note in Gross – Handy
Diese Woche legen Nokia, Samsung, Sony und Co. die Karten auf den Tisch. Am Mobile World Congress (MWC) zeigen die führenden Handy- und Tablet-Hersteller ihre Modelle für das laufende Jahr. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Way-C: Afrika-Tablet feiert Premiere
Seit drei Tagen ist das Way-C erhältlich. Laut Hersteller VMK ist es das erste Tablet aus Afrika. Das mit dem Google-Betriebssystem Android laufende Gerät bringt eine durchschnittliche Hardwareausstattung mit. Gleichzeitig arbeitet das Unternehmen auch an einem Smartphone, das in wenigen Monaten auf den Markt kommen soll.
Für die Bemühungen um die afrikanische Telekommunikation wurde VMK mit dem Africa Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
heise online | Sony bringt Highend-Smartphone
Noch ist die Sonys alleinige Übernahme von Sony-Ericsson gar nicht in trockenen Tüchern, da zeigt Sony das erste Smartphone ganz unter eigenem Namen, das unter Android laufende Xperia S. Die Pressemitteilung enthält daher auch den Hinweis, dass Sony diesen Namen vorbehaltlich der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden verwendet.
Sonys erstes Smartphone Xperia S will sich mit Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Verkaufsrekord: Samsung bringt 300 Millionen Handys an den Mann
Die vielfältigen Patentstreitigkeiten mit Apple um Markenmuster beirren das Unternehmen nicht. Für das laufende Jahr peilt Samsung eine Verkaufsrekord an.
Vergleich
Apple und Samsung im Patentstreit
Erstmals in seiner Unternehmensgeschichte hat Samsung in diesem Jahr mehr als 300 Millionen Mobiltelefone verkauft. Vor allem die Smartphone-Serie Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]