Auf dem Mobile World Congress im spanischen Barcelona kündigte Samsung zwei neue Android Tablets an, nannte allerdings noch keine unverbindlichen Preisempfehlungen. Im Blog von Notebooksbilliger wurden diese inzwischen bekannt gegeben. In der Regel werden Geräte allerdings zumeist günstiger angeboten als es die UVP aussagt. Das Samsung Galaxy Tab 2 (7.0) wird demnach 439 Euro in der WiFi-only Version kosten, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Russland: Unregelmäßigkeiten in jedem dritten Wahllokal
Die Präsidentenwahl in Russland ist nach Ansicht internationaler Wahlbeobachter zugunsten des offiziellen Siegers Putin beeinflusst worden. Bei der Stimmauszählung gab es nach Einschätzung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in jedem dritten Wahllokal Unstimmigkeiten. Die Opposition kündigte Proteste für den Abend an.Von Stephan Laack, ARD-Hörfunkstudio MoskauDie russische Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Neue Einnahmequelle: Facebook bringt Werbung auf Smartphones
Wer Facebook mobil nutzt, blieb bisher von Werbung verschont. Das soll sich ändern. Denn Zuckerbergs Unternehmen braucht Kapital für den Börsengang.
Kurz vor dem geplanten Börsengang kurbelt das weltgrößte soziale Netzwerk Facebook sein Geschäft an. Auf einer Veranstaltung mit hunderten Werbespezialisten in New York kündigte das von Mark Zuckerberg gegründete Unternehmen an, künftig Werbung auf mobilen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Angefasst: Huaweis Ascend D1 und D quad
Huawei sorgt in diesem Jahr auf dem Mobile World Congress für einigen Wirbel. Das Unternehmen kündigte ein Quad-Core-Smartphone – das Ascend D quad, das mit einem Huawei-eigenen Prozessor arbeitet – und das Dual-Core-TI-OMAP-basierte Ascend D1 an. Wir konnten uns beide Modelle einmal ansehen und wir sind vor allem vom D quad beeindruckt. Es ist schnell. Richtig schnell. Noch wichtiger: Diese Smartphones stellen Quelle: BGR… [weiterlesen]
Intels Atom gewinnt in Smartphones an Verbreitung
Orange-Smartphone mit Intel inside
Bild: Intel
Der Mobilfunkanbieter Orange wird in Frankreich und Großbritannien ein 4-Zoll-Smartphone mit Atom Z2460 auf den Markt bringen, zunächst mit Android 2.3 (Gingerbread). Kurz danach soll ein Update auf Android 4.x folgen. Für den chinesischen Markt hatte bereits Lenovo das Atom-Smartphone K800 fürs zweite Quartal angekündigt. Das Orange-Gerät Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Intels Atom gewinnt in Smartphones an Verbeitung
Orange-Smartphone mit Intel inside
Bild: Intel
Der Mobilfunkanbieter Orange wird in Frankreich und Großbritannien ein 4-Zoll-Smartphone mit Atom Z2460 auf den Markt bringen, zunächst mit Android 2.3 (Gingerbread). Kurz danach soll ein Update auf Android 4.x folgen. Für den chinesischen Markt hatte bereits Lenovo das Atom-Smartphone K800 fürs zweite Quartal angekündigt. Das Orange-Gerät Quelle: Heise.de… [weiterlesen]