konnte

11. April 2025

WhatsApp stopft Sicherheitsloch – und verlangt Abo-Gebühren

Die Schonfrist ist vorbei – wer kein iPhone hat, muss für WhatsApp künftig zahlen.

Der Betreiber der beliebten SMS-Alternative WhatsApp hat heimlich Änderungen an seinem Dienst vorgenommen, um eine seit längerer Zeit bekannte Schwachstelle zu stopfen. Auf viele Nutzer wartete jedoch gleich die nächste böse Überraschung: Die WhatsApp-Nutzung kostet auf den meisten Smartphone-Plattformen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Tablet-Markt: Auswahl zu groß, Kunden verwirrt – Innovationen – derStandard.at › Web

Im Kampf der Geräte und Ökosysteme geht die Übersicht verlornEs ist nicht unwahrscheinlich, dass sich heuer unter dem Weihnachtsbaum vieler Menschen ein flacher, rechteckiger Computer mit Touchscreen finden wird. Die erst vor wenigen Jahren in der Masse angekommene Geräteklasse erobert die mobile Welt und daher stellt sich besonders während des laufenden Weihnachtsgeschäft die Frage Welches Tablet hättens Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Grand X In: Intel-Androide von ZTE im Kurztest – – derStandard.at › Web

Mittelklassehandy weiß im Alltagsgebrauch zu überzeugen, kein Potenzial für HighendeinsätzeIntel will mit seiner Atom-Prozessorgeneration auch am Smartphone-Markt Fuß fassen. Während man in den vergangenen Monaten nur wenig von sich reden machen konnte, konnte man mittlerweile neue Partner hinzugewinnen. Neben Motorola, das kürzlich das Razr i auf den Markt gebracht hat, ist auch ZTE mit im Boot.
Der chinesische Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Kommentar: Google Nexus 4: Ruckliger Start und Lieferverzögerungen

Das von LG produzierte Android-Vorzeige-Smartphone Nexus 4 machte Google bereits bei seinem Verkaufsstart Schwierigkeiten. Nur ein Bruchteil der Interessenten konnte eines der Android-Smartphones ergattern, bevor die erste Charge nach etwa einer halben Stunde ausverkauft war. Nun kommt es teilweise zu Lieferverzögerungen der verkauften Geräte, wie nun aus übereinstimmenden Medien- und Nutzerberichten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony plant großes Comeback zur CES 2013- 24android

Sony hatte ein sehr aktives Jahr 2012, in dem man eine Reihe neuer Android Smartphones und ein neues Tablet auf den Markt gebracht hat. Und obwohl das Unternehmen seinen Marktanteil leicht steigern konnte, ist man gegenüber Mitbewerbern wie Samsung klar im Hintertreffen. Das soll sich ändern. Gegenüber der Financial Times Deutschland äußerte sich eine Unternehmenssprecherin dahingehend, dass man zur  CES in Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Newsflash: Nexus-Ärger und WhatsApp-Alternative

Google konnte sich zum Marktstart seiner neuen Nexus-Modelle zunächst über eine hohe Nachfrage freuen – bis der Ärger bei den Kunden einsetzte, weil zu wenige Geräte verfügbar waren. Außerdem im Newsflash-Podcast auf inside-handy.de in dieser Woche: Mit Hike betritt eine neue App die Smartphone-Stores, die eine echte Konkurrenz zum beliebten WhatsApp werden möchte.

Parallel zu den Nexus-Modellen gab Google Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Newsflash: Nexus-Ärger und WhatsApp-Alternative

Google konnte sich zum Marktstart seiner neuen Nexus-Modelle zunächst über eine hohe Nachfrage freuen – bis der Ärger bei den Kunden einsetzte, weil zu wenige Geräte verfügbar waren. Außerdem im Newsflash-Podcast auf inside-handy.de in dieser Woche: Mit Hike betritt eine neue App die Smartphone-Stores, die eine echte Konkurrenz zum beliebten WhatsApp werden möchte.

Parallel zu den Nexus-Modellen gab Google Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Newsflash: Nexus-Ärger und WhatsApp-Alternative

Google konnte sich zum Marktstart seiner neuen Nexus-Modelle zunächst über eine hohe Nachfrage freuen – bis der Ärger bei den Kunden einsetzte, weil zu wenige Geräte verfügbar waren. Außerdem im Newsflash-Podcast auf inside-handy.de in dieser Woche: Mit Hike betritt eine neue App die Smartphone-Stores, die eine echte Konkurrenz zum beliebten WhatsApp werden möchte.

Parallel zu den Nexus-Modellen gab Google Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

72,4% Marktanteil: Smartphone-Nachfrage hilft Android – Telekom – derStandard.at › Web

Nokia fällt unter den -Herstellern auf Platz 7 zurückWährend der globale Handymarkt weiter schrumpft – zuletzt um drei Prozent auf 428 Millionen Geräte – boomen Smartphones weiter. Diesen Rückschluss lassen aktuelle Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner zu. Das Marktvolumen der Computertelefone wird auf 169 Millionen Stück geschätzt und hat sich im Vorjahresvergleich mit 47 Prozent beinahe verdoppelt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Smartphone-Absatz steigt um fast 50 Prozent

Die Technikseite Cnet.com untermauert unter Berufung auf Analysen des Marktforschers Gartner, dass der weltweite Smartphone-Boom weiter anhält. Laut Gartner ging zwar der Verkauf von Mobiltelefonen allgemein leicht zurück, der Anteil von Smartphones an den Gesamtabsätzen stieg aber im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 50 Prozent. Der Elektronikkonzern Samsung erkämpft sich dabei den Spitzenplatz. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]