Derzeit verbucht Nokia Milliardenverluste, das zeigen die neuen Quartalszahlen - doch lange waren die Finnen bei Handys Marktführer. Fast jeder Deutsche dürfte einmal ein Nokia-Telefon besessen haben. Ein Überblick über die legendärsten Modelle.
Die Anfänge der Mobiltelefonie: In den 1980er Jahren begann Nokia mit der Produktion von Autotelefonen für die neuen Mobilfunknetze in Skandinavien. Handlich Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]
20 Jahre Mobilfunk: Handys: Vom Knochen zum Smartphone – Digital – Augsburger Allgemeine
Die ersten Mobiltelefone waren noch richtig schwere Knochen. Vor 20 Jahren trat das Handy seinen Siegeszug an und eroberte den Massenmarkt. Seitdem hat sich viel geändert.
Das iPhone von Apple misst gerade einmal 11,5 Zentimeter und wiegt 145 Gramm – abgesehen von den Funktionen wie E-Mail, Kalender, Wecker, Internet oder Apps für alle Lebenslagen – vor 20 Jahren noch unvorstellbar.Foto: Michael Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Telekommunikation: 20 Jahre Mobilfunk: Vom Knochen zum Smartphone – Digital – Augsburger Allgemeine
Es war der Beginn einer neuen Epoche im Kommunikationszeitalter: Der Start des digitalen Mobilfunks in Deutschland mit den beiden D-Netzen durch den damaligen Mannesmann-Konzern und die Deutsche Telekom am 30. Juni und 1. Juli 1992.
Die ersten Netze waren gelegt, Funkmasten und Sender aufgebaut. GSM oder Global System for Mobile Communication nannte sich der erste Standard, der die Übertragung von Sprache Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Telekommunikation: Vom Knochen zum Smartphone – 20 Jahre Mobilfunk – Digital – Augsburger Allgemeine
Es war der Beginn einer neuen Epoche im Kommunikationszeitalter: Der Start des digitalen Mobilfunks in Deutschland mit den beiden D-Netzen durch den damaligen Mannesmann-Konzern und die Deutsche Telekom am 30. Juni und 1. Juli 1992.
Die ersten Netze waren gelegt, Funkmasten und Sender aufgebaut. GSM oder Global System for Mobile Communication nannte sich der erste Standard, der die Übertragung von Sprache Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]