Besser ein enges, striktes, klares Gesetz als gar keines Der Chaos Computer Club (CCC) hat deutsche Regierung sowie den Bundestag
aufgefordert, eine klare gesetzliche Regelung für den umstrittenen Einsatz
staatlicher Überwachungssoftware zu schaffen. Auf dem Kongress der
Organisation in Hamburg kritisierte der Berliner Richter Ulf Buermeyer am
Freitag: Es gibt keine klare Rechtsgrundlage – wenn gelauscht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
29C3: Regeln für Staatstrojaner gefordert – Netzpolitik – derStandard.at › Web
Smartphone unter 200 Euro: 20 starke Handy-Könner
Ob Teenies, Geschäftsleute oder Familienvater jeder will ein vollgepacktes Smartphone. Aber noch nicht jeder hat eins. Warum eigentlich nicht? Es muss schließlich keines der teuren Super-Modelle wie die Android-Spitzenmodelle Samsung Galaxy S3 und HTC One X oder das kostspielige iOS-Kracher Apple iPhone 4S 64GB beziehungsweise der Windows-Phone-Gigant Nokia Lumia 900 sein. Es gibt genügend Leistungsträger Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
HTC One V: Eines der “legendären” Smartphones soll näher vorgestellt werden Handysuche.net News
2011 hatte es HTC oft nicht leicht und so hing das Unternehmen oft am finanziellen Abgrund. Freilich brachte HTC unzählige Handys auf den Markt, doch keines fand massiven Absatz. Für 2012 verabschiedete HTC einen Strategiewechsel. Weniger ist mehr heißt die neue Einstellung des Unternehmens und mit diesem Motto erschien die One-Serie. Eines der neuen Geräte aus dieser Reihe nennen sie nun One V; er ist also der Nachfolger Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
HTC One V: Das “neue Legend” im Praxistest
Im letzten Jahr hatte es HTC ziemlich schwer. Zwar brachte der taiwanische Hersteller zig Handys heraus, doch keines wollte zum Verkaufsschlager werden. Für 2012 kündigte HTC einen Strategiewechsel an. Weniger ist mehr lautet das Motto und mit ihm kam die One-Serie. Eines der neuen Geräte ist das One V, der Nachfolger des in die Jahre gekommenen HTC Legend. Wie sich das neue Legend schlägt, verrät der Testbericht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google: Tablet-Laden für Android in Planung – Business News
Damit das iPad nicht dauerhaft den Markt dominiert, setzt Google augenscheinlich auf eine sehr alte Strategie: einfach mehr Android-Tablets verkaufen. Nach Berichten aus den USA plant der Web-Riese einen Online-Shop, in dem es jedes Tablet geben soll nur keines von Apple.
Wie es beim Wall Street Journal hieß, wird dieser Shop mit allen anderen Google-Produkten in Google-Manier verknüpft. So sollen die Kundenmassen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]