Die IT-Sicherheitsexperten Alexander Gostev und Costin Raiu vom russischen Antivirenhersteller Kaspersky Lab, haben die zehn größten IT-Bedrohungen für 2011 identifiziert. Die meisten werden in diesem Jahr weiter ausgebaut und zudem ausgefeilter sein, so ihre Prognose. 1. Hacktivismus im AufwindBeim Hacktivismus bringen Gruppierungen wie Anonymous, Lulzsec und Teampoison durch Hacking-Operationen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Kaspersky: Die 10 größten IT-Bedrohungen
Flashback-Trojaner erkennen und löschen – NETZWELT
Seit September 2011 sind die Sicherheitslücken in Java bekannt, die eine Installation der Schadsoftware Flashback auf Macs ermöglichen. Doch Apple reagierte spät. Anti-Virus-Software-Anbietern zufolge sind inzwischen weit über 600.000 Macs betroffen – 4.000 davon offenbar auch in Deutschland. Wie Sie herausfinden, ob Ihr Mac betroffen ist und was Sie gegen Flashback tun können, erklärt Ihnen netzwelt. Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]
“Chip”-Downloads: Die fünf besten Gratis-Sicherheitsprogramme
Die fünf besten Gratis-Sicherheitsprogramme
Das Internet steckt voller Gefahren. Ein falscher Klick kann ausreichen, um den Rechner mit Viren, hinterhältigen Trojanern oder nervigen Würmern zu verseuchen. Die Redaktion der Chip hat fünf kostenlose Tools herausgesucht, mit denen man sich gegen solche und andere Gefahren absichern kann.
Schutz für Android Tablets: Kaspersky Tablet Security – 24android
Der Spezialist für Anti-Viren-Software Kaspersky Lab hat eine spezielle Tablet-Version seiner Kaspersky Mobile Security veröffentlicht. Kaspersky Tablet Security bietet neben dem klassischen Virenschutz auch verschiedene Funktionen zur Diebstahl-Abwehr inklusive der Möglichkeit, heimlich und ferngesteuert ein Foto des Diebs aufzuzeichnen. Dank Remote-Zugriff lassen sich außerdem aus der Ferne Daten Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Schutz für Android Tablets: Kaspersky Tablet Security – 24android
Der Spezialist für Anti-Viren-Software Kaspersky Lab hat eine spezielle Tablet-Version seiner Kaspersky Mobile Security veröffentlicht. Kaspersky Tablet Security bietet neben dem klassischen Virenschutz auch verschiedene Funktionen zur Diebstahl-Abwehr inklusive der Möglichkeit, heimlich und ferngesteuert ein Foto des Diebs aufzuzeichnen. Dank Remote-Zugriff lassen sich außerdem aus der Ferne Daten Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Kaspersky: Google dominiert zukünftig Smartphone- und Tablet-Markt
Der Software-Sicherheitsexperte Eugene Kaspersky sagt in einem Interview mit der Wirtschaftswoche eine rosige Zukunft für Googles Betriebssystem Android voraus. In drei Jahren werde Android den Smartphone- und Tablet-Markt mit einem Anteil von 80 Prozent dominieren, so Kaspersky. Den Marktanteil von Apples iOS-Geräten sieht der Sicherheitsexperte hingegen zukünftig bei nur noch zehn Prozent.
Kaspersky Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Verpufft: Viele Virenscanner für Android sind nutzlos | Android Blog zu Apps & Handys
Ein Virenscanner sollte auf einem Smartphone oder Tablet so selbstverständlich sein wie auf dem PC. Viele Nutzer sind sich dessen durchaus bewusst und haben bereits eine entsprechende Software auf ihrem Androiden laufen. Doch ein Praxis-Check von AV Test bringt die große Ernüchterung.
41 Virenscanner für Android hat AV-Test unter die Lupe genommen, davon schafften ganze 24 eine Erkennungsrate von unter 65 Prozent. Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Android – Kaspersky: Google dominiert in drei Jahren den Smartphone-Markt
10.03.2012 16:45, Portel.de
Windows-Systeme laut Kaspersky weitaus sicherer als die von Apple mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Tablet- und Kinderschutzsoftware von Kaspersky
Eugene Kaspersky, Mitgründer von Kaspersky Lab, ist fest davon überzeugt, dass die Malware-Entwicklung auf mobilen Geräten denselben Weg nehmen wird wie auf PCs: Er geht von einer massiven Zunahme der Schädlinge in der Zukunft aus. So hat sein Unternehmen 1160 Schädlinge beziehungsweise Schädlingsvarianten für Android beobachtet; nur im Dezember 2011 waren es bereits 1199.
Er geht davon aus, dass Benutzer Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
PC-Sicherheit: Die besten Gratis-Werkzeuge von Avira zum Download
Avira ist bekannt für die kostenlose Virensoftware Free Antivirus 2012. Der Hersteller stellt aber noch andere Gratis-Downloads bereit.
Hilfe bei Viren und Malware: Gegen ein nicht mehr bootfähiges Windows hilft „Avira Rescue System”. Sie brennen das Programm auf CD und starten Ihren PC mit einer linuxbasierten Oberfläche. So retten Sie wichtige Daten und starten einen Virusscan.
1 Quelle: Die Welt… [weiterlesen]