Google will laut einem Zeitungsbericht in Eigenregie Tablet-Computer verkaufen, um Apples erfolgreichem iPad mehr Konkurrenz zu machen.
WSJ: Google To Open Tablet Store
30.03.2012 03:03, SeekingAlpha.com: Home Page
By TechCrunch:
By Chris Velazco
Here we go again: the rumors of Google (GOOG) branching out into the tablet space have been floating around for what seems like ages now, and the Wall Street Journal has jumped into the fray. They cite the usual handful of unnamed sources, who this time say that Google is planning to open up their own online store a la Amazon (AMZN) to sell Quelle: DAF… [weiterlesen]
Wall Street Journal: Apple testet 8-Zoll iPad Mini Komponenten
Gerüchte über ein zusätzliches iPad-Modell mit kleinerem Display (die Rede ist üblicherweise von ca. 7 Zoll Diagonale) sind alles andere als neu.Die neueste Meldung dazu kommt jetzt vom Wall Street Journal, dem “ein Apple Zulieferer” gespickt haben will, dass Apple jetzt seinen Produzenten erste Designs eines iPad Mini vorgelegt habe.
/> Dem Bericht zufolge ist Apple derzeit auf der Suche nach geeigneten Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]
Google arbeitet an eigenem Musik-Streaming-Gadget – Suchmaschinen – derStandard.at › Web
WSJ: Home-Entertainment-System soll über Smartphone oder Tablet gesteuert werden – Präsentation noch 2012 Google soll an einem Home-Entertainment-System ähnlich den Musik-Streaming-Geräten von Sonos arbeiten. Das Gadget soll von dem Unternehmen entwickelt und unter eigener Google-Marke verkauft werden, berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf mit den Plänen vertraute Personen.
Musik auf Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Hardware: Google entwickelt angeblich Unterhaltungselektronik
Google entwickelt angeblich Unterhaltungselektronik
dpa
Google TV: Erst Google auf dem Fernseher, bald für das ganze Haus?
Erst Fernsehen, nun vielleicht auch Musik? Google entwickelt laut Wall Street Journal ein eigenes Home Entertainment System, das Musik drahtlos durch die Wohnung funkt. Angeblich Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Microsoft und Nokia erwogen Blackberry-Übernahme – Microsoft – derStandard.at › Web
Deal würde die Mobilfunk-Branche durcheinanderwirbeln – Blackberrys entwickeln sich zu LadenhüternDieser Deal würde die Mobilfunk-Branche durcheinanderwirbeln: Microsoft und Nokia haben laut einem Zeitungsbericht erwogen, gemeinsam den Blackberry-Anbieter RIM zu kaufen. Der aktuelle Stand der Überlegungen sei unklar, schrieb das Wall Street Journal (WSJ) am Mittwoch. Unter Berufung auf informierte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Bericht: Microsoft und Nokia erwogen Blackberry-Übernahme
Dieser Deal würde die Mobilfunk-Branche durcheinanderwirbeln: Microsoft und Nokia haben laut dem Wall Street Journal erwogen, gemeinsam den Blackberry-Anbieter RIM zu kaufen. Der aktuelle Stand der Überlegungen sei aber unklar. Unter Berufung auf informierte Personen schreibt das Blatt, führende Manager aller drei Unternehmen hätten sich häufig getroffen, um über die Entwicklung ihrer bisherigen Kooperationen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]