jedoch

4. April 2025

Samsung stellt das Galaxy Grand offiziell vor

Samsung hat eine neues 5-Zoll-Smartphone vorgestellt: Der Name lautet passend zur Größe Galaxy Grand. Das Smartphone bietet eine solide Ausstattung, die der aktuellen Mittelklasse entspricht. Die Auflösung des Displays erscheint mit 480 x 800 Pixeln hinsichtlich der beachtlichen Größe jedoch sehr knapp bemessen.

Beim Design orientiert sich das Galaxy Grand weitestgehend am Galaxy S3. Mit einem Gewicht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android 4.1.2 für das Galaxy S III erreicht Deutschland | PC-Max: Hardware News und Tests

Seit heute morgen wird das neuste Android-Update in Form der Version 4.1.2 für das Samsung Galaxy SIII ausgeliefert. Jedoch gilt dies nur für Geräte von Vodafone. Alle anderen Besitzer des Smartphones ohne Providerbindung müssen sich noch gedulden.Seit einigen Tagen ist das Update von Android auf die Version 4.1.2 für das Galaxy SIII in Polen verfügbar. Nun dürfen sich auch Vodafone-Kunden über die Aktualisierung Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Note 3: Bildschirmdiagonale von 6,3 Zoll?

Einem Gerücht zufolge arbeitet Samsung an dem Nachfolger des Galaxy Note 2. Die Größe des Bildschirms soll auf bis zu 6,3 Zoll wachsen.

AnzeigeBislang handelt es sich bei der Angabe nur um ein Gerücht der Korea Times, jedoch würde die ständig wachsende Größe des Smartphones eine plausible Begründung abgeben. Schon jetzt werden größere Smartphones als Phablets bezeichnet, da sie eine Mischung aus Smartphone Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Das Schicksal von Windows Phone hängt an Google – Windows Phone – derStandard.at › Web

Der Liebesentzug aus Mountain View könnte dem Erfolg des Microsoft-Systems beträchtlich schadenDass Google keine Apps mehr für Windows 8 und Windows Phone entwickeln möchte – jedenfalls bis dort die Userbasis groß genug ist – könnte für letzteres System fatale Konsequenzen haben. Denn, so argumentiert Engadget-Autor Darren Murph, selbst für den Aufstieg des iPhone war der Support des Suchriesen von großer Bedeutung.

Zwei Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Test: HTC Droid DNA

Momentan läuft es nicht rund für HTC. Das Unternehmen verliert mehr und mehr Marktanteile an Samsung und Apple und die Aktie sank im letzten Jahr deutlich. Es ist noch nicht so lange her, dass HTC ganz vorne mitmischte – im dritten Quartal 2011 zog das taiwanesische Unternehmen an Samsung vorbei an die Spitze des US-Smartphone-Markts. Diese Position konnte HTC jedoch nicht halten. Der Verkauf der Smartphones der One-Serie Quelle: BGR… [weiterlesen]

Samsungs clevere Werbestrategie

Samsung gibt jedes Jahr Unsummen für Marketing aus und die Werbespots des Unternehmens können sich tatsächlich sehen lassen. Ganz aktuell geht es dem koreanischen Hersteller darum, NFC als wichtiges Verkaufsargument zu nutzen und sich vom iPhone des Konkurrenten Apple abzusetzen.

Ich muss gestehen, ich war etwas skeptisch, denn bislang hat es noch keiner geschafft, NFC clever zu vermarkten. Üblicherweise Quelle: BGR… [weiterlesen]

YotaPhone: Smartphone und E-Reader in einem

Was die einzelnen Funktionen angeht, sind Smartphones heutzutage alle sehr ähnlich aufgebaut. Die russische Firma Yota Devices hat nun jedoch ein Smartphone vorgestellt, das auf seiner Rückseite mit einem zusätzlichen E-Ink-Display ausgestattet ist. Damit ist das YotaPhone auch als E-Reader einsetzbar.

Die beiden Displays messen jeweils 4,3 Zoll in der Diagonalen. Das LC-Display auf der Vorderseite bietet Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android 4.2: App-Verifizierung ist nicht ganz das geworden wie erhofft | anDROID NEWS & TV

In einem ganz wichtigen Punkt unterscheidet sich Googles Betriebssystem für mobile Geräte namens Android von anderen etablierten Plattformen: Es ist von Anfang an Quelloffen gewesen. Das impliziert auch die vollkommene Freiheit das zu installieren was man will, ohne dass der Hersteller des Gerätes kontrolliert was in der offiziellen Bezugsquelle für Apps angeboten wird.
Der Großteil aller Apps für Android Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Kein Galaxy S4 zur CES 2013 im Januar von Samsung – TechHive.de

Schon vor einiger Zeit sind Gerüchte darüber entstanden, ob Samsung bereits auf der CES 2013 Anfang Januar den Nachfolger des Samsung Galaxy S3 präsentieren wird. Dieser Nachfolger soll natürlich auf den Namen Galaxy S4 hören und mit einem 5 Zoll FullHD Display ausgestattet sein. Mit einem Trailer kündigte Samsung zudem “etwas neues” zur CES 2013 an, jedoch wird dies laut Informationen von  Cnet kein Galaxy S4 sein. Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Android 4.2: Unzureichender Schutz vor Trojanern

Mit Android 4.2 führt Google den App-Verification-Service ein, welcher selbständig Schadsoftware aus dem App-Market erkennen soll. Der gebotene Schutz wird von Sicherheitsexperten jedoch als unzureichend getadelt.

AnzeigeDer neue Dienst von Google prüft mittels eines SHA1-Haches mögliche Infizierten Applikationen. Durch den Abgleich mit einem Verifizierungsserver sollen so frühzeitig potenzielle Quelle: TweakPC… [weiterlesen]