Mit dem Galaxy Note landete Samsung zumindest im Nischenbereich einen Volltreffer. Inzwischen wurde der Smartphone-Tablet-Hybride mehr als sieben Millionen mal verkauft, und damit öfter als so manches Top-Gerät der Konkurrenz. Nun sieht es ganz danach aus, als würden die Koreaner an einem Nachfolger für das Galaxy Note arbeiten. Der soll noch dieses Jahr vorgestellt werden und einen Hauch größer sein als als Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Note 2 soll im Oktober erscheinen
Computer: Microsoft baut Unterhaltung mit Xbox aus – Digital – Augsburger Allgemeine
Microsoft setzt noch stärker auf seine Spielekonsole Xbox als Herzstück für vernetzte Unterhaltung im Wohnzimmer.
Die Xbox 360 habe sich inzwischen weltweit als Nummer eins im Konsolenmarkt etabliert, betonte Microsoft auf der E3. Foto: Peter Endig dpa
Auf der Spielemesse E3 in Los Angeles stellte der Software-Riese unter anderem die Technik SmartGlass vor, mit der man die Xbox 360 von Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Gerücht: “Google Asus Nexus 7″ in Tablet-Benchmark aufgetaucht
Dass noch in diesem Jahr ein Tablet von Google in die Läden kommt, gilt inzwischen als sicher; und auch die Hinweise, dass das Gerät von Asus zusammengebaut wird, verdichten sich fast täglich. Vor einigen Tagen bekam der Tech-Blog Technobuffalo.com gesteckt, dass das Tablet in einem Monat auf Googles Entwicklerkonferenz I/O vorgestellt wird; jetzt tauchte ein Google Asus Nexus 7 in einem Android-Benchmark von Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Gesundheits-Apps auf der Re:Publica: Der Arzt für die Hosentasche – re:publica – Kultur – Tagesspiegel
Symptome eintippen, Diagnose bekommen: Auf der Re:publica erklären Wissenschaftler und Unternehmer Chancen und Nebenwirkungen von Gesundheitsapps. Sehen Sie hier außerdem Live-Bilder von der Web-Konferenz. Die gesundheitsschädigenden Auswirkungen von zu viel Medienkonsum sind hinreichend bekannt. Das begann damit, dass pädagogische Gruselliteratur Kinder vor eckigen Augen warnte, sollten sie zu Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
Windows Phone: Mehr als 90 000 Apps im Marketplace
Microsoft und Nokia wollen
mit dem Windows-Phone-Betriebssystem
die dritte große Smartphone-Plattform neben iOS von Apple und Android von Google
werden. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg, aber immerhin besitzt das vor eineinhalb
Jahren gestartete Betriebssystem in Deutschland inzwischen einen Marktanteil von
sechs Prozent, wie das Onlinemagazin
WM Poweruser berichtet.
Das Portal berichtet Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Android-Schnüffeltool liest Whatsapp-Unterhaltungen mit
Mit der Schnüffelanwendung Whatsapp Sniffer lassen sich im gemeinsam genutzten W-Lan-Netz Whatsapp-Gespräche ausspionieren, warnen die Sicherheitsexperten von G-Data. Die App war bis vor Kurzem noch bei Google Play frei erhältlich und ist zwar inzwischen entfernt worden, wurde zuvor jedoch tausendfach heruntergeladen.
Der Whatsapp Sniffer ermöglicht den Zugriff auf die innerhalb eines W-Lan-Hotspots Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Markteinführung des Vivaldi Tablets steht mit 8GB Speicher kurz bevor
Der Vivaldi Projektleiter Aaron J. Seigo überrascht in einem aktuellen Blog-Eintrag mit positiven Nachrichten. So soll sich der interne Speicher des Vivaldi auf 8 GB verdoppeln. Außerdem arbeite man an App Store und Partnernetzwerk.
Von
Thomas Drilling
Internet
Vivaldi-Tablet
Zwar verspätet sich das KDE-Tablet Vivaldi mit Plasma Active, aber inzwischen wurden die ersten Konten Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
USA: Kindle Fire ist die Nummer eins unter den Android-Tablets
Amazons Verkaufserfolg mit seinem Tablet Kindle Fire ist in den vergangenen Monaten nicht abgebrochen. Inzwischen ist das Gerät das meistverkaufte Android-Tablet in den USA. Laut der Marktforscher von Comscore hatte das Fire im Februar 2012 einen Anteil von rund 55 Prozent unter den Android-Tablets. Weit abgeschlagen dahinter mit 15,4 Prozent Marktanteil liegen Samsungs Galaxy-Tabs und das Motorola Xoom mit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Neue Studie: Handy statt Sex – COMPUTER BILD
Generation Tote Hose? Eine aktuelle Umfrage ergab, dass ein Großteil der deutschen Jugendlichen eher auf Sex verzichten würde, als auf das Mobiltelefon.
Sex? Alkohol? Von wegen. Vielen Jugendlichen ist das Smartphone inzwischen viel wichtiger. Repräsentativ sind die Zahlen vielleicht nicht – gerade mal 600 Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren befragten Quelle: Computerbild… [weiterlesen]