interne

24. April 2025

Galaxy Nexus: 32-GB-Version jetzt vorbestellbar

Einer der wenigen Kritikpunkte am Samsung Galaxy Nexus ist der auf 16 GByte begrenzte interne Speicher, der sich nicht per microSD-Karte erweitern lässt. Jetzt wurde die bei der Vorstellung im Oktober angekündigte 32-GByte-Version jedoch bereits von mehreren Online-Shops zum Vorbestellen gelistet.

So verlangt der Online-Händler Expansys rund 720 Euro für das vertragsfreie Google-Flaggschiff in der 32-GByte-Version. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Archos 70b: Einsteiger-Tablet für 200 Euro

Der französische Hersteller Archos präsentiert mit dem 70b ein neues Honeycomb-Tablet. Das Gerät kommt mit einem sieben Zoll großem Display und reiht sich als Einsteigermodell in die Archos G9-Reihe ein. Für rund 200 Euro ist das Tablet ab sofort verfügbar. 

Angetrieben wird das Archos 70b von einem Dual-Core-Prozessor der mit 1,2 Gigahertz taktet und auf einen Arbeitsspeicher von 512 Megabyte zurückgreifen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Führung und Veränderung

1.) In welchem Tempo verändern sich die Anforderungen an Führungskräfte bei Veränderungsprozessen?

Kunz: Das Tempo hängt von Prozessen in den jeweiligen Firmen ab, es kann sehr zügig verlaufen oder sich über Jahre hinziehen. Je nachdem, ob die Firmenleitung wechselt, das Unternehmen verkauft oder integriert wird oder ob es sich um eine Fusion handelt. Bei einschneidenden Veränderungen ist das Tempo oft Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Ace S8530

Samsung Galaxy Ace S8530Der Handyhersteller Samsung hat mit dem Samsung Galaxy Ace S8530 ein neues Smartphone vorgestellt. Es wurde mit einem 3,5 Zoll Touchscreen, einem 800 Megahertz schnellen Prozessor, WLAN, HSDPA, GPS, Digitalkamera, Bluetooth und einem USB 2.0-Port ausgestattet. Der Touchscreen weist eine Auflösung von 320*480 Pixeln auf. Der begrenzte interne Speicher kann mit einer microSD-Speicherkarte Quelle: Smartphone Tipps… [weiterlesen]

HTC zeigt Interesse an dem Kauf eines Mobilbetriebssystems

13.09.2011 | 15:00 Düsseldorf. (SCS) Der taiwanische Handyhersteller HTC interessiert sich für den Kauf eines Mobilbetriebssystems.
Der Aufsichtsratsvorsitzende von HTC, Cher Wang ließ jetzt in einem Interview verlauten, dass bereits interne Gespräche geführt wurden, allerdings werde das Unternehmen keine übereilten Entscheidungen treffen. Zwar hat HTC auch Geräte mit Microsofts Windows Phone 7 im Programm, Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]

LG erweitert Optimus-Reihe

Durch ein spezielles Energiemanagement und eine “Dark UI” genannte Benutzeroberfläche soll das Optimus Sol eine lange Akkulaufzeit erreichen. Optimus Sol nennt LG sein neuestes Android-Smartphone, der interne Codename des IFA-Neulings lautet E730. Das Mittelklasse-Smartphone wird von einem 1-GHz-Prozessor von Qualcomm angetrieben, der interne Speicher von nur 150 MByte lässt sich durch microSD-Karten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]