Inhalte

20. April 2025

App für Tablet-PCs: COMPUTER BILD SPIELE jetzt als Android-App – COMPUTER BILD

Neu im Android Market: COMPUTER BILD SPIELE und AUTO BILD gibt es jetzt auch als Apps für Tablet-PCs mit dem Google-Betriebssystem. Bis Ende 2011 bekommen Sie die Magazine zum Sonderpreis.

Nach dem Start der COMPUTER BILD SPIELE als iPad-App kommen nun auch Besitzer eines Android-Tablet-PCs in den Genuss des Magazins im digitalen Format. Neben den Informationen aus den Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Website macht BitTorrent-Downloads transparent

Das Erfinderteam möchte laut eigenen Angaben Aufmerksamkeit für die Problematik illegalen Filesharings schaffen. Eddy Willems, Security Evangelist von G Data, sieht das Projekt im Gespräch mit der Nachrichtenagentur pressetext kritisch und attestiert dem Großteil der Filesharer Unvorsichtigkeit.YHD begrüßt den Nutzer gleich mit einer Abfrage. Beim Aufrufen der Seite werden die IP des Besuchers in der Datenbank Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Handy-Kontrollsoftware Carrier IQ: Hersteller räumt Zugriffe auf Privatdaten ein

Hersteller räumt Zugriffe auf Privatdaten ein
Von Konrad Lischka

YouTube
Carrier IQ: Die Software eines US-Anbieters beobachtet, was auf Smartphones passiert

Einzelfälle, Programmierfehler, keine Absicht: Carrier IQ, Hersteller eines Kontrollprogramms für Mobiltelefone, äußert sich Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Google Currents: Online-News in Magazinformat – COMPUTER BILD

Google veröffentlicht die Currents-Anwendung: Das Programm vereint die gewünschten Online-Inhalte aus verschiedenen Quellen in einem magazinähnlichen Layout. Vorläufig gibt es die App in vollem Umfang aber nur in den USA.

Dieser Screenshot zeigt die neue „Currents“-App.Bei Google Currents finden Neuigkeiten von News-Webseiten, sozialen Netzwerken, Blogs und Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Springer: Mehr Bezahlangebote iKiosk auch für andere Verlage

09.12.2011 22:20 Uhr

Von Rolf Westermann, dpa

Berlin (dpa) – Der Medienkonzern Axel Springer will seine Inhalte im Internet verstärkt kostenpflichtig machen. Nach Bezahlangeboten für Apps auf Tablet-Computern und Smartphones wolle das Unternehmen nun auch mehr und mehr für Inhalte Geld verlangen, die Nutzer im Internet per Browser abrufen könnten.Den Anfang werde 2012 die Zeitung Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Medien: Springer: Mehr Bezahlangebote – iKiosk auch für andere Verlage – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Medienkonzern Axel Springer will seine Inhalte im Internet verstärkt kostenpflichtig machen. Nach Bezahlangeboten für Apps auf Tablet-Computern und Smartphones wolle das Unternehmen nun auch mehr und mehr für Inhalte Geld verlangen, die Nutzer im Internet per Browser abrufen könnten.

Den Anfang werde 2012 die Zeitung Die Welt machen, kündigte Vorstandschef Mathias Döpfner am Freitag in Berlin an. Als Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Android – Samsung bringt neues Tablet mit ultra hoher Auflösung heraus – Androidwelt

Angeblich möchte Samsung im nächsten Frühjahr einen iPad-Killer auf den Markt bringen, der dank einer sehr hohen Auflösung Inhalte gestochen scharf darstellen soll. > Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Test Sony Tablet S: Was hat das Keil-Tablet drauf? – COMPUTER BILD

Sony hat sich lang Zeit gelassen, um bei den Tablets mitzumischen. Ob das Sony Tablet S mit ungewöhnlichem Formfaktor und Fernbedienungsfunktion im Test punkten kann, erfahren Sie hier.

Das erste Tablet in Magazin-Form: Sonys Tablet S. (ehemals S1)Was unter dem Namen S1 entwickelt wurde, kommt als Sony Tablet S auf den Markt (das S2 mit klappbarem Doppel-Display heißt nun Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Einigung mit der Gema: Das große Geschäft mit Download-Musik kann losgehen

Rechteinhaber und IT-Branche einigen sich auf die Vergütung für Online-Musik in Deutschland: Netzportale müssen pro Song bis zu neun Cent abführen.

Die deutsche IT-Branche und die Verwertungsgesellschaft Gema haben sich auf eine Vergütung für Musikangebote im Internet geeinigt.

Foto: picture alliance / ZB/dpa-Zentralbild
Die Gema und die deutsche IT-Branche haben sich auf eine Vergütung Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Neue Apps – Flipboard, GTA III und mehr – Digital

Selten löste die Portierung einer App vom iPad aufs iPhone so ein Netzgeflüster aus. Doch Flipboard, immerhin Apples iPad App des Jahres 2010, ist sehr beliebt, und der Ort der Vorstellung auf Europas größte Internet-Konferenz LeWeb in Paris war gut gewählt.

Bild vergrößern

Auf dem iPad ist Flipboard groß geworden, jetzt gibt es die App auchin klein – fürs iPhone.
(© Screenshot: iPhone-App) Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]