Kriminelle versuchen damit, Geld von PC-Besitzern zu erpressenEin Verschlüsselungstrojaner sorgt für Aufregung und Schlagzeilen. So warnen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die polizeiliche Kiminalprävention der Länder und des Bundes vor einer besonders dreisten Variante von Schadsoftware. Kriminelle versuchen damit, Geld von PC-Besitzern zu erpressen. Bei den Attacken Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Trojaner: DNS-Changer: Kommen Sie nächste Woche noch ins Internet? – Digital – Augsburger Allgemeine
Viele Internetnutzer könnten nächste Woche eine böse Überraschung erleben. Opfer des sogenannten DNS-Changer werden nämlich nicht mehr aufs Internet zugreifen können.
Ist der Rechner mit dem DNS-Changer infiziert? Auf der Seite www.dns-ok.de können Internetnutzer das prüfen.Foto: AZ
Schon seit vielen Monaten warnen die Sicherheitsbehörden vor dem DNS-Changer – und fordern Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
CeBIT 2012: COMPUTER BILD filmt spannende Messeneuheiten – COMPUTER BILD
Die weltweit größte Messe für Informationstechnik lädt ein, Trends und Neuheiten zu entdecken. COMPUTER BILD ist für Sie mit der Kamera vor Ort.
Bild 1 von 6
Bild vergrößern
Mit dem 23-Zoll-Bildschirm von AOC lässt Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
www.dns-ok.de: Tausende Internetnutzer finden Trojaner “DNS-Changer” auf PC – Digital – Augsburger Allgemeine
Auf der Seite www.dns-ok.de können Internetnutzer prüfen, ob ihr Computer vom Trojaner DNS-Changer infiziert ist. In Deutschland wurden tausende Computer manipuliert.
Auf der Seite www.dns-ok.de können Internetnutzer prüfen, ob ihr Computer vom Trojaner DNS-Changer infiziert ist.
Der Trojaner DNS-Changer verändert auf dem Computer ein internes Adressbuch, dass dafür sorgt, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Trojaner-Gefahr: Bund ruft zum PC-Selbsttest auf
Zehntausende deutsche Internet-Surfer könnten ab März offline sein: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik rät deshalb allen Usern zum PC-Selbsttest. Auf einer offiziellen Behörden-Seite können Sie prüfen, ob Ihr Rechner betroffen ist.
Auf der Webseite DNS-OK.de können User ab sofort überprüfen, ob ihr Rechner von einem DNS-Changer infiziert ist. Ein DNS-Changer manipuliert die Netzwerkeinstellungen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Bundesrepublik rüstet sich gegen Angriffe aus dem Internet – Freie Presse
Dresden/Berlin. Rund 60.000 Fälle von Cyber-Kriminalität sind 2010 in Deutschland gezählt worden. Das teilte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik am Mittwoch mit. Alle zwei Sekunden tauche im Internet ein neues Schadprogramm auf, täglich gebe es vier bis fünf gezielte Trojaner-E-Mails im Computernetz der Regierung. Die Internet-Kriminalität nehme deutlich zu.
Um sich zu wappnen, proben Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]