Eine Gesellschaft, die so mit ihren Künstlern umgeht, ist nichts wertSven Regener ist wütend – auf Leute, die illegal Musik downloaden, auf Videoplattformen wie YouTube, die von fremden Inhalten profitieren, und auf jene, die seine Wut nicht ernst nehmen. Das Rumgetrampel darauf, dass wir irgendwie uncool seien, wenn wir darauf beharren, dass wir diese Werke geschaffen haben, ist im Grunde genommen nichts anderes, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Sven Regener holt zu Rundumschlag gegen Youtube und Downloads aus – Copyrights – derStandard.at › Web
Hacker legen Musik-Downloader rein
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI hat gestern eine ungewöhnliche Warnung auf ihrer Website aufgeschaltet. Die Bundesbehörde teilt mit, sie sei auf eine Schadsoftware aufmerksam gemacht worden, die fremde Computer sperre.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Musik-Dienst Spotify: In Deutschland illegal? – COMPUTER BILD
Der schwedische Musikdienst Spotify startete am 13. März mit 16 Millionen kostenlosen Songs in Deutschland. Erwartungsgemäß verlief der Deutschland-Start aber nicht völlig einwandfrei: Es gibt noch keine Einigung mit der GEMA und Probleme mit Datenschützern.
Spotify ist ein schwedisches Musik-Streaming-Angebot, das seit 2008 existiert und stetig an Beliebtheit Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Filme Download: Scharfe Raubkopien durch X264
Die Zeiten, in denen Internet-Nutzer illegal Filme und Sendungen in Pixel-Qualität aus dem Netz ziehen, sind vorbei. Die Raupkopierer-Szene steigt auf das MP4-Format und den X264-Codec um. Der Codec bringt Video-Material mit scharfer Auflösung durch Komprimierung in eine angemessene Größe, damit Raupkopierer die Filme und Sendungen auch ohne dicke Internet-Leitung bequem saugen.
Einige Raupkopierer-Gruppen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Hacker legen Musik-Downloader rein – Webpage
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI hat gestern eine ungewöhnliche Warnung auf ihrer Website aufgeschaltet. Die Bundesbehörde teilt mit, sie sei auf eine Schadsoftware aufmerksam gemacht worden, die fremde Computer sperre.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
KNAPP SIEBEN MILLIARDEN ILLEGALE MUSIK DOWNLOADS IN EINEM JAHRZEHNT
23.02.12 | 17:46 Uhr | 23 mal gelesen
Knapp sieben Milliarden Songs wurden zwischen 2001 und 2011 in Deutschland illegal aus dem Internet heruntergeladen. 2010 wurde mit 900 Millionen Titeln der bislang höchste Wert im Laufe eines Jahres festgestellt, wie der Bundesverband Musikindustrie am Donnerstag in Berlin mitteilte. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Knapp sieben Milliarden illegale Musik-Downloads in einem Jahrzehnt – Freie Presse
Berlin (dapd). Knapp sieben Milliarden Songs wurden zwischen 2001 und 2011 in Deutschland illegal aus dem Internet heruntergeladen. 2010 wurde mit 900 Millionen Titeln der bislang höchste Wert im Laufe eines Jahres festgestellt, wie der Bundesverband Musikindustrie am Donnerstag in Berlin mitteilte.
Der Verband stützt sich dabei auf Daten der seit 2001 durchgeführten Brennerstudie, die im vergangenen Jahr Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]