Das Motorola Xoom ist quasi das Nexus der Tablets. In enger Zusammenarbeit mit Google entwickelte Motorola das erste Android Tablet das mit Android 3.0, Codename Honeycomb, bestückt war. In den USA erhielt man also die Updates direkt von Google, ohne einen Umweg über den Hersteller. In Deutschland wurden die Updates erst von Motorola überprüft und dann ausgeliefert. Das Motorola Xoom fand allerdings nicht den gewünschten Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Sony-Tablet: Support für PS3-Controller kommt
Sony war von Anfang an bemüht, sich mit seinem Tablet S vom Markt der immer gleichen Honeycomb-Klone abzusetzen und verwendete dafür unter anderem ein extravagantes Design. Nun soll die Unterstützung des klassischen Dual Shock Controllers die Spiele-Tauglichkeit des Tablets verbessern.
Im PlayStation Store für das Tablet S gibt es bereits einige ehemalige PlayStation-Games als Android-Portierungen zum Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus: Weiteres Android-Tablet aus Südkorea “
Das Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus macht rundherum eine gute Figur (Quelle: pd Samsung)
Der kapazitive Touchscreen des Galaxy Tab 7.0 Plus ist mit einem LCD-Panel mit einer Auflösung von 1024 x 600 px ausgestattet. Im Innern des Tablets arbeitet ein mit 1,2 GHz getakteter Dual-Core-Prozessor, welchem 1 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Fotos schiesst das Gerät mit einer Auflösung von 3 MP, für Aufnahmen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
“Hofer-Tablet” Lifetab mit Android gefällt im Kurztest – Innovationen – derStandard.at › Web
10-Zoll-Tablet von Medion mit Android 3.2, 3G und Tegra 2 Dual-Core-Prozessor zu günstigem Preis Nach günstigen Desktop-Rechnern, Notebooks und Android-Smartphones nimmt der Lebensmitteldiskonter Hofer nun auch ein Tablet in sein Angebot auf. Das Lifetab P9514 des PC- und Elektronikherstellers Medion mit Android 3.2 Honeycomb wird ab dem 8. Dezember zusammen mit einem Yesss Starter-Set für mobiles Internet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Archos 80 G9 und 101 G9 haben nur 512 MB RAM und Turbo-CPU nur 1,2 GHz “
Nachdem die Honeycomb-Tablets Archos 80 G9 und das 101 G9 nun endlich bei Amazon und Co. gelistet sind und in Kürze in die Auslieferung gehen sollen, gibt es ein paar unschöne Neuigkeiten zu den Geräten. So hat Archos via Facebook verlauten lassen, dass die Geräte nur über 512 MB Arbeitsspeicher verfügen, was bei aktuellen Tablets nicht mehr dem Maß der Dinge entspricht.Zudem soll der Dual-Core OMAP 4 Prozessor in Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]
Motorola XOOM 3G erhält ab sofort Update auf Android 3.2 “
Wie Motorola soeben via Facebook mitgeteilt hat, erhält das Motorola XOOM 3G (freie Version) auch in Europa ab sofort das Update auf Android 3.2 Honeycomb. Damit verfügt das Tablet nun auch über die derzeit neueste verfügbare Android-Version für diese Geräteklasse. Ob es nach der Freigabe von Android 4.0 Ice Cream Sandwich aber weiterhin unterstützt wird, ist derzeit noch unklar. Wer das Update bereits erhalten Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]
HTC Flyer WiFi-Only soll bald Update auf Honeycomb bekommen
Das Flyer, das erste Tablet von HTC, wurde zur Erscheinung noch mit Android 2.3 ausgeliefert. Eine Version die nicht wirklich für Tablets optimiert war und im Prinzip nur ein vergrößertes Handy darstellte. Andere Hersteller wie Motorola oder Asus machten alles richtig und setzten gleich auf Android 3.0, Codename Honeycomb. Diese Version wurde speziell für den Einsatz auf Tablets entworfen und entwickelt und soll Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
HTC Flyer bekommt Update auf Android 3.2.1
Wie geplant hat der taiwanesische Elektronikkonzern HTC damit
begonnen, ein größeres Firmware-Update für sein erstes Multimedia-Tablet zu
verteilen. Damit bekommt das seit dem Frühjahr erhältliche HTC Flyer
erstmals ein Betriebssystem, das speziell für Tablets bestimmt ist. Bislang war
das Gerät mit der eigentlich für Smartphones bestimmten Android-Version 2.3
(Gingerbread) ausgestattet.
HTC Quelle: Teltarif… [weiterlesen]