Heutige Smartphones sind wahre Leistungsmonster, zumindest wenn wir uns mal die aktuellen Highend-Modelle anschauen. 4,8″ Display mit HD-Auflösung, vier Kerne mit mindestens 1,4 GHz Takt und Speicher in Gigabyte-Größen. Nur wenn es zum Thema Office und längeres Schreiben kommt, wird unsereins nicht so ganz warm mit den Leistungsboliden.
Das hat auch die Firma KT erkannt und bringt ein richtig nützliches Quelle: Android TV… [weiterlesen]
KT Spider Laptop: Galaxy S3 wird zum Netbook | anDROID NEWS & TV
Das taugt das Highend-Handy aus China
Bekannte Smartphone-Marken stammen aus Südkorea (Samsung), den USA (Apple) oder Finnland (Nokia). Nicht aber aus China, wo viele Geräte – darunter etwa auch das iPhone – hergestellt werden. Nun versuchen chinesische Hersteller wie Huawei oder ZTE, unter eigenen Markennamen die internationalen Märkte zu erobern.
Bildstrecken
So sehen die Smartphones der Zukunft ausSo wird das iPhone 5
Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Das taugt das Highend-Smartphone aus China
Bekannte Smartphone-Marken stammen aus Südkorea (Samsung), den USA (Apple) oder Finnland (Nokia). Nicht aber aus China, wo viele Geräte – darunter etwa auch das iPhone – hergestellt werden. Nun versuchen chinesische Hersteller wie Huawei oder ZTE unter eigenen Markennamen die internationalen Märkte zu erobern.
Bildstrecken
So sehen die Smartphones der Zukunft ausSo wird das iPhone 5
Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3: Tipps und Tricks für das Highend-Smartphone – NETZWELT
Seit Mai ist Samsungs neues Highend-Smartphone, Galaxy S3, auf dem Markt. Der Funktionsumfang des mobilen Telefons ist groß. Neben Samsungs eigenen Entwicklungen wie die Sprachsteuerung S Voice und des Serienfotografie-Modus bietet auch das mobile Betriebssystem Android 4.0 viel Neues. Netzwelt hat einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt. Samsung Galaxy S3 – T9-Trace einschalten Samsung Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]
• Shadowgun: HighEnd Spiel nun erhältlich GIGA
Madfinger Games aktuelles Grafik-Highlight könnt ihr nun im Android-Market erwerben. Auch in der Tegra-Zone könnt ihr euch einen genaueren Einblick über das Spiel verschaffen. Wer schnelle Daumen für das Dauergefecht hat, der wird sicher seine Freude daran haben.
„Äktschn!” so begeistert würde sicher ein gewisser ehemaliger Gouverneur Kaliforniens rufen, wenn man ihm dieses Spiel Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Huawei Ascend P1 kommt mit purem Android nach Deutschland anDROID NEWS & TV
Seit einigen Jahren bieten Hersteller von Android Smartphones ihre Geräte mit hauseigenen Oberflächen an, damit neben der Hardware und dem Design die Geräte voneinander unterschieden werden können. HTC zum Beispiel ist besonders für seine Sense UI bekannt, ebenfalls wie Samsung mit TouchWiz seit dem Galaxy S. Aber es gibt Ausnahmen von dieser Regel.
Und eine dieser Regeln ist Huawei mit dem Ascend P1, einem der Quelle: Android TV… [weiterlesen]
ZTE präsentiert LTE-Smartphone Handypark.de News
Als Hersteller für relativ günstige Einsteigerhandys will sich ZTE aus China nun auch der Highend-Sparte nähern. Im Rahmen dessen denkt man an den S4 Chipsatz von Qualcomm, LTE und 1080-Pixel-Videos. Nun schickt ZTE das Grand X LTE an den Start, ein Smartphone mit Dual-Core-Prozessor, der mit 1,5 GHz taktet. Auch der 1900 mAh-Akku und die 8-Megapixelkamera sollen nicht unerwähnt bleiben.
Auch um ein LTE-Modul Quelle: Handypark… [weiterlesen]
ZTE Grand X LTE – Neuer Highend Bolide aus China anDROID NEWS & TV
Die CES 2012 liegt nun schon wieder fast ein gutes halbes Jahr zurück und so langsam trudeln die vorgestellten Geräte der Chinesen auch bei uns ein. Überhaupt trumpften die beiden chinesischen Hersteller Huawei und ZTE enorm auf, die gezeigten Highend-Modelle machten Lust auf Mehr. Auf der CommunicAsia 2012 stellte ZTE nun ein neues Modell vor, das hoffentlich bald den Weg zu uns finden wird.
Das auf den Namen getaufte Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Galaxy S III: Samsungs nächstes Highend-Smartphone mit Siri-Konkurrenz [4. Update] heise mobil
Samsungs neues Flaggschiff
Samsung hat heute das Oberklasse-Smartphone Galaxy S III mit großem Display und einigen Software-Besonderheiten vorgestellt, so lässt es sich per Sprache steuern.
Es hat ein 4,8-Zoll-Display und ist damit eines der größten Telefone am Markt, mit 8,6 Millimeter Dicke und 133 Gramm Gewicht wird es dabei nicht unverhältnismäßig fett. Obwohl das installierte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]