HTCs LTE-Smartphone One XL wird wohl noch diesen Monat in den Handel kommen. Das geht aus einem Screenshot eines Shop-Bestellsystems hervor, auf dem der 23. Mai als Verfügbarkeitsdatum zu erkennen ist. Zudem nehmen erste Online-Händler bereits Vorbestellungen für das Gerät mit Vodafone-Branding entgegen. Der Preis beginnt bei rund 600 Euro ohne Vertrag und liegt damit deutlich höher als der des fast baugleichen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Apple und Google entsperren Smartphones für Strafverfolger
Smartphone-Hersteller unterstützen US-Behörden offenbar dabei, die PIN-Sperre der Handys Verdächtiger zu umgehen. Das geht aus polizeilichen Trainingsunterlagen hervor, die laut Cnet vom Sacramento Sheriffs Office stammen. Die Unterlagen enthalten Vordrucke für richterlichen Anweisungen, in die die Beamten nur noch Handynummer, Seriennummer und Modell eintragen müssen.
Die polizeilichen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Nexus bei O2 für 241 Euro
So günstig kam und kommt man in der nächsten Zeit wohl nicht mehr an das derzeit aktuelle Google-Smartphone: O2 bietet ab heute (3. April) das Samsung Galaxy Nexus zu einem Preis von lediglich 241 Euro an. Das geht aus dem Frühlings-Highlights-Prospekt hervor, das inside-handy.de vorliegt und derzeit an die Shops des Netzanbieters verteilt wird.
Ob es sich dabei um ein Versehen handelt, oder ob man tatsächlich Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Marktforscher: China überholt USA bei Kauf von Smartphones
In China wurden im Februar mehr iOS- und Android-Smartphones aktiviert als in den USA. Das geht aus einer Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Flurry hervor. 23 Prozent aller neuen Geräte gingen demnach im bevölkerungsreichsten Land der Welt ans Netz, nur 22 Prozent in den USA. Im Januar 2011 hatte China erst einen Marktanteil von 8 Prozent. Allerdings schätzt Flurry, dass in den USA insgesamt immer noch Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple regiert das Smartphone-Land
Praktisch jeder zweite Schweizer besitzt ein iPhone oder ein anderes Smartphone. Bei den jungen Erwachsenen sind es sogar rund vier von fünf Personen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Internet-Vergleichsdienstes Comparis.ch hervor. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Android-Fragmentierung: Gingerbread weiter führend
Google hat weiter mit der Fragmentierung seines Android-Betriebssystems zu kämpfen. Das geht aus der jüngsten Erhebung des Unternehmens hervor. Demnach sank zwar der Anteil älterer Versionen wie 1.x, 2.1 oder 2.2. Gleichzeitig stieg allerdings die Verbreitung des ebenfalls überholten Gingerbread (2.3), obwohl mit Ice Cream Sandwich (4.0) bereits der Nachfolger verfügbar ist.
Der Gingerbread-Anteil Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android-Browser ist der meistgenutzte mobile Browser
Der standardmäßig auf Android-Smartphones installierte Browser wird mittlerweile weltweit am häufigsten genutzt. Das geht aus Daten der Statistik-Seite Statcounter.com hervor. Damit löst der Android Browser die mobile Version des Opera Browsers ab. Der Marktanteil des Android Browser lag demnach im Februar 2012 bei 22,7 Prozent während Opera Mini und Opera Mobile zusammen nur auf 21,7 Prozent kommen.
Der Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
MWC 2012: Die Highlights der Handy-Messe
Der Android… – Verzeihung – Mobile World Congress 2012 schloss seine Tore. Wie schon in den vergangenen Jahren brachte das Wettrüsten der Smartphone-Hersteller enorm viele Handy-Highlights hervor. Auffällig war vor allem die Dominanz von Android: die Messehallen waren voll mit Google-Phones. Nur eine Handvoll tapferer Windows-Handys versuchte, die Besucher zu sich herüberzulocken. Von RIM oder bada war Quelle: CHIP News… [weiterlesen]