Das Startup Digiboo stellt auf US-Flughäfen Automaten auf, an denen Kunden Filme ausleihen und auf einen mitgebrachten USB-Speicher laden können. Nach vorheriger Online-Registrierung kann man sich dort Filme wahlweise zum Kauf für 15 US-Dollar (derzeit rund 11 Euro) oder als Ausleihe für 4 Dollar (3 Euro) herunterladen. Für einen flotten Download sind die Automaten mit USB 3.0-Schnittstellen ausgestattet, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
• Mozilla gibt Firefox 11 mit neuen Features zum Download frei GIGA
Ab sofort kann man sich die aktuelle Version des Mozilla-Browsers auf den heimischen Rechner herunterladen. Die Entwickler haben nicht nur ein paar Schwachstellen beseitigt, sondern dem Browser auch ein paar recht nützliche Funktionen spendiert, die man sicherlich gerne nutzen wird.
In der aktuellen Version steht eine Funktion für die installierten Erweiterungen zur Verfügung, mit Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Digitale Verwaltung: Google Play soll iCloud Konkurrenz machen
Musik, Filme, Bücher oder Android-Apps alles lässt sich mit Google Play verwalten. Auch für Deutschland kommt der Dienst.
Der Internetgigant Google gibt sich alle Mühe, Apple seinen iPad 3-Tag zu vermiesen: Am Dienstagabend verkündete der Konzern, wie seine Nutzer künftig ihre digitalen Inhalte online verwalten können.
Foto: dapd
Im englischsprachigen Raum startet Google den Dienst Google Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Internetgigant: “Google Play”, der neue Dienst für Cloud-Computing
Musik, Filme, Bücher oder Android-Apps alles lässt sich mit Google Play verwalten. Auch für Deutschland kommt der Dienst.
Internetgigant Google gibt sich alle Mühe, Apple seinen iPad 3-Tag zu vermiesen: Am Dienstagabend verkündete der Konzern, wie seine Nutzer künftig ihre digitalen Inhalte online verwalten können.
Foto: dapd
Im englischsprachigen Raum startet Google den Dienst Google Play. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
International Google vergrößert Android Apps von 50MB auf 4GB
Google hat angekündigt, Apps für den Android Market von jetzt 50MB auf eine Maximalgröße von 4GB zu vergrößern. Bisher konnten App Entwickler nur maximal 50MB in den Android Market hochladen, was bedeutet, dass sie nur Apps in diesem Größenrahmen entwickeln konnten. Viele umgingen dies, indem sie Downloadpakete außerhalb von diesem Market anboten, die ein Nutzer dann von Nicht-Android Servern herunterladen Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Google-Preisgeld: Eine Million Dollar für Angriff auf Chrome
Der Internet-Riese erhöht die Preise für Hacker, die Sicherheitslücken des Browsers aufdecken. Weil es ohnehin keine gibt, wie Google meint.
Um Schwachstellen im eigenen Internet-Browser Chrome aufzudecken, hat Google ein Preisgeld für Hacker mit einer Gesamtsumme von bis zu einer Million Dollar (750.000 Euro) ausgelobt. Die Geldprämien können Computerexperten bei einem Wettbewerb im Rahmen der IT-Sicherheitskonferenz Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Finanzamt: Steuerrückerstattung lässt lange auf sich warten Steuern & Recht -
Vor Mitte März gibt es dieses Jahr keine Steuerbescheide. Schuld sind die zu späte elektronische Steuerkarte und überlastete Finanzämter.
Viele Bürger wissen: Wer seine Steuererklärung früh im Jahr abgibt, hat spätestens vier Wochen später seinen Steuerbescheid im Briefkasten – und die Rückerstattung auf dem Konto. Dieses Jahr müssen sich Millionen Steuerzahler aber in Geduld üben.
1 von Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
VLC Media Player 2.0: Neue Funktionen im Überblick – COMPUTER BILD
Der VLC Media Player ist ein Alleskönner: Bilder, Musik, Filme, lokal und aus dem Internet – die Software ist Ihr Helfer in (fast) allen Multimedia-Dingen.
01999 begann die Erfolgsgeschichte des bis dato sehr beliebten VLC Media Player – zur Blütezeit von Windows 98, also einer Zeit, in der „Multimedia“ anders definiert war als heutzutage. Umso erstaunlicher ist die Tatsache, Quelle: Computerbild… [weiterlesen]