Auch für einige Besitzer des aktuellen Samsung-Flaggschiffs in Deutschland gab es heute morgen eine verspätete Weihnachtsüberraschung, denn sie konnten das Update auf die Android Version 4.1.2 (Jelly Bean) herunterladen. Aktuell gibt es allerdings einige Verzögerungen, da die Samsung-Server überlastet sind und die Menge an Anfragen erst nach und nach abgearbeitet werden kann. Daher wird es wohl noch einige Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Amazon Appstore jetzt auch in Japan gestartet- 24android
Während deutsche Kunden schon seit einiger Zeit Apps aus dem Amazon Appstore herunterladen können, kommen nun auch Japaner in den Genuss der Google Play Store-Alternative. Dies berichtet die US-Website Android Central. Schon seit zwei Monaten können App Entwickler ihre Apps für den japanischen Appstore einreichen. Genutzt wird der Amazon Appstore hauptsächlich von Besitzern von Amazon Kindle Fire und Amazon Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Bildbearbeitungsprogramme: Kostenlos und beliebt im Download – AUDIO VIDEO FOTO BILD
Sie möchten Bilder optimieren, verwalten oder präsentieren? Dafür brauchen Sie nicht unbedingt ein teures Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop. Auch kostenlose Fotobearbeitungsprogramme leisten viel – wie die folgenden beweisen.
Im Download-Bereich von COMPUTER BILD finden Sie gute kostenlose Foto-Programme.Die KlassikerZu den Klassikern, Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Jelly Bean-Update für Galaxy Note 10.1 läuft- 24android
Freudige Kunde für alle Besitzer des neusten Android Tablets von Samsung. Seit heute morgen können sie das Update auf die Android Version 4.1.1 (Jelly Bean) herunterladen. Die Datei hat eine Größe von knapp 291 MB und kommt over-the-air. Damit kann beispielsweise Google Now jetzt auch auf dem Samsung Galaxy Note 10.1 genutzt werden. Ob das Samsung Galaxy Note 10.1 auch ein Update auf die brandneue Android Version Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Tipps zur App-Sicherheit: Darauf muss geachtet werden
Eben schnell eine interessante App mit dem Smartphone herunterladen, ohne auf die Konsequenzen zu achten. Dies praktizieren leider immer noch zu viele Smartphones-Besitzer. Laut dem BITKOM besitzt fast jeder dritte Deutsche ein Internet-fähiges Handy, auf dem laut einer Umfrage im Durchschnitt 23 App laufen. Einige der Mini-Programme können aber Sicherheitslücken aufweisen, über die Viren oder andere Schadprogramme Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Galaxy S3: Android 4.1 jetzt für Telekom-Geräte da
Ein konkreter Update-Plan für Android 4.1 alias Jelly Bean bleibt wie schon bei den Vorversionen ein Wunschgedanke. Daran hat sich auch gut zwei Monate nach dem Release der neuen Android-Generation nichts geändert. Doch zumindest beim Galaxy S3 tut sich jetzt etwas – Besitzer von Samsungs Flaggschiff-Handy können ab sofort Over-the-Air das Update auf Android 4.1.1 Jelly Bean herunterladen. Jetzt profitieren Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
• Jelly Bean Rollout für das Samsung Galaxy S3 geht weiter GIGA
Und es geht wieder voran in der Update-Front. Ich habe erste Infos schon bei Sammobile gelesen, jetzt wird es allerdings konkreter. Fast ganz Europa bekommt Jelly Bean! Natürlich müssen wir Deutschen uns wiedermal gedulden. Mit im Update-Wahn liegen Öterreich, Rumänien, Spanien und Frankreich. Deutsche und Schweizer müssen sich noch gedulden.
Es gibt einige sehr gute geleakte Roms auf samfirmware.com Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Japan stellt illegale Downloads unter Strafe
Am Montag ist in Japan eine Gesetzesnovelle in Kraft getreten, die für illegales Herunterladen von Musik oder Filmen empfindliche Strafen vorsieht. Auf Download-Sünder warten laut Bericht von Torrentfreak nun Haftstrafen von bis zu 2 Jahren sowie Geldbußenvon bis zu 2 Millionen Yen (derzeit rund 20.000 Euro). Ein abgestuftes Three-Strikes-Warnsystem ist dabei offenbar nicht vorgesehen.
Das Gesetz zielt Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Europäischer Gerichtshof soll über Privatkopie von illegaler Quelle entscheiden
Das Oberste Gericht der Niederlande, der Hohe Rat, möchte Rechtsklarheit über die Möglichkeit zum Erstellen von Privatkopien schaffen. Es hat daher dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) die Frage vorgelegt, ob nach EU-Recht ein privater Download aus einer rechtswidrigen Quelle etwa beim Filesharing an sich illegal ist. Der Hoge Raad möchte zudem laut einem Bericht von TorrentFreak wissen, welchen nationalen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Find the Difference – auf die Kleinigkeiten kommt es an! | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Erinnert ihr euch noch an die Suchbilder, bei denen wir als Kinder oft stundenlang die Unterschiede versucht haben zu finden? Hach, das waren noch Zeiten! Und solche Spiele machen nicht nur Spaß, sie sind sogar noch sinnvoll und wahrscheinlich auch pädagogisch wertvoll, da sie nicht nur den genauen und gezielten Blick schulen, sondern auch die Geduld.
Wer sich gerne wieder einmal an seine Kindheit zurückerinnern Quelle: Blod Android… [weiterlesen]