Ende Februar hatte Samsung auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona eine 10-Zoll-Variante des Galaxy Note vorgestellt. Im Gegensatz zu anderen Tablets des Herstellers unterstützt das Gerät nativ die Stifteingabe mit dem mitgelieferten Stylus. Bereits im vergangenen Monat wurden erste Spekulationen laut, nach denen Samsung das große Galaxy Note nicht mit der Ausstattung auf den Markt bringen wird, die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Backdoor in Android-Handys von ZTE
Die Android-Smartphones Score M und Skate des chinesischen Herstellers ZTE enthalten mit der Anwendung /system/bin/sync_agent eine Hintertür: Damit können sich Angreifer unbemerkt Root-Rechte auf dem Smartphone verschaffen, wie ein Posting auf der Website Pastebin ans Licht brachte. Laut einem Blog-Beitrag auf Threatpost, dem News-Dienst von Kaspersky Lab, hat der Hersteller die Sicherheitslücke mittlerweile Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Samsung bringt Beamer-Phone nach Deutschland
Das Galaxy Beam ist bereits das dritte Handy mit integriertem LED-Beamer des koreanischen Herstellers Samsung, doch das erste, das auch in Deutschland auf den Markt kommen wird. Zwar nennt das Unternehmen noch keinen Termin für den Marktstart, aber immerhin schon einen Preis: 429 Euro soll das Galaxy Beam laut einem Facebook-Posting kosten.
Bild: Den LED-Beamer hat Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Nokia: Von Aktionären verklagt
Die Aktionäre sind unzufrieden mit Nokia und zeigen dies in den USA vor Gericht.
In einer Sammelklage äußern Aktionäre des finnischen Herstellers Nokia ihr Nichtgefallen an der aktuellen Strategie des Konzerns. Die Smartphones sind weiterhin ein Problem für das Unternehmen.
Nokia hatte angekündigt, dass sich die Position des Unternehmens im Smartphone-Markt nach der Vorstellung des ersten Windows Phones Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Samsung, Qualcomm und Co. forcieren Aufladen per Induktion anDROID NEWS & TV
Ein ganz großes Feature für das Galaxy S III ist das aufladen per Induktion, auch wenn das südkoreanische Unternehmen bei allem Respekt nicht die ersten mti dieser Idee sind. Bereits Palm hatte diese Technologie mit dem Palm Pre und der Touchstone genannten Aufladeschale im Jahre 2009 präsentiert, allerdings mit nur mäßigem Erfolg, was nicht zuletzt am Palm Pre selber lag. Umso erfreulicher ist, das A4WP das ändern Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Sony LT30i: Erstes Quadcore-Handy des Herstellers?
Mit dem LT30i alias Mint bringt Sony Gerüchten zufolge im Oktober 2012 sein erstes Smartphone mit Quadcore-Prozessor auf den Markt. Das vermeldet Phonearena. Die Webseite bezieht sich auf das chinesische Blog baidu, auf der die Info gepostet wurde.
Viel mehr Details über die potentielle Neuheit sind allerdings nicht durchgesickert. Einzig, dass das Smartphone mit dem Arbeitstitel ST30i über einen 4,3 Zoll Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Huawei Ascend Y200: Nächstes Billig-Smartphone bei Lidl Handypark.de News
Lidl wird demnächst wieder ein Billig-Smartphones von Huawei anbieten. Ab dem 30. April will die Discounter-Kette das Ascend Y200 des chinesischen Herstellers für 99,99 Euro verkaufen. Inbegriffen ist eine Prepaid-SIM-Karte ohne SIM-Lock und mit Lidl—Mobile-Startpaket. Dieses hat einen Wert von 9,95 und beinhaltet 25 Freiminuten in alle deutschen Netze und einen Monat lang kostenloses Surfen im mobilen Quelle: Handypark… [weiterlesen]
Amazon.de veröffentlicht Produktseite für Galaxy S III – Web & Handel – derStandard.at › Web
12 Megapixel Kamera und 4,7 Zoll Super-AMOLED Touchscreen – Vorbestellung um 599 EuroAmazon Deutschland hat eine Produktseite für Samsungs Galaxy S III veröffentlicht. Auf dieser kann man das neue Flaggschiff des koreanischen Herstellers für 599 Euro vorbestellen. Die Seite informiert auch über einige Spezifikationen des Smartphones. Es hat eine zwölf Megapixel Kamera, einen 4,7 Zoll Super-AMOLED Touchscreen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
599 Euro: Samsung Galaxy S3 bei Amazon gelandet
Das Samsung Galaxy S3, das kommende Top-Modell des koreanischen Herstellers, ist bei Amazon gelandet. Der Online-Shop hat das neue Android-Smartphone nun gelistet und zur Vorbestellung freigegeben. Neben dem Preis verkündet Amazon (hier zum Angebot) auch erstmals einige technische Details des Galaxy S3. So soll das Smartphone, das selbstverständlich mit der aktuellen Android-Version 4.0 Ice Cream Sandwich Quelle: Teltarif… [weiterlesen]