Tablets gibt es mittlerweile von sehr vielen Herstellern, mal weniger gut und mal besser ausgestattet. Seit jeher hat aber Apple das Image, arg überteuerte Produkte auf den Markt zu bringen. Käufer finden sich dennoch in rauen Mengen, sodass der iKonzern auch weiterhin seine Hochpreis-Strategie betreiben kann. Was wir alle aber manchmal vergessen: Es geht auch noch teurer, wie Casio zeigt.
Ein Tablet mit 10,1″ Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Teuerstes Tablet der Welt? Casio V-N500 für satte 2.500 US Dollar | anDROID NEWS & TV
Kein Jelly Bean für ältere Motorola- und Sony-Smartphones
Drei Monate nach der Veröffentlichung von Android 4.1 ist immer noch von vielen Herstellern unbekannt, welche Smartphones ein Update auf Jelly Bean bekommen und wann. Motorola und Sony haben nun konkretisiert, welche Geräte aktualisiert werden und welche nicht.
Motorola verspricht ein Update auf 4.1 für fast alle Smartphones, die 2011 oder später in den USA auf den Markt gekommen sind – meist jedoch ohne genauen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Sony kündigt Jelly Bean Update für Xperia-Geräte an … kommt 2013 – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
Vor dem Update ist nach dem Update, genau so geht es dann ganzen Android-Herstellern. Viele Hersteller haben schon die Updates für ihr aktuellstes Lineup angekündigt oder gar schon ausgeliefert, Sony bisher jedoch noch nicht. Dies haben sie heute auf ihrem Blog nachgeholt. Die gute Nachricht dabei ist sicherlich, dass das Update auf die neusten Xperia Geräte kommen wird. Dies wird aber leider nicht mehr in diesem Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Sony Nexus X: Gerüchte um neues Android-Smartphone
Anfang Oktober gab es erste Informationen über ein mögliches
Nexus-Zertifizierungsprogramm von Google.
Dieses würde es verschiedenen Herstellern ermöglichen, Android-basierte
Smartphones mit der Markenbezeichnung Nexus auf den Markt zu
bringen.
Das Nexus One wurde seinerzeit von
HTC hergestellt, während Samsung der Produzent von Nexus S
und Galaxy Nexus war. In der
vergangenen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Jolla Sailfish: Ex-Nokia-Team bringt eigenes Smartphone
Android und iOS könnten bereits im November ernst zu nehmende Konkurrenz bekommen: Jolla, ein von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründetes Unternehmen, will im kommenden Monat sein erstes Smartphone vorstellen. Nach dem Nokia N9, dem bislang einzigen MeeGo-Smartphone, soll das Sailfish das zweite Gerät werden, das mit dem von Nokia entwickeltem und zugunsten von Windows Phone verstoßenem Betriebssystem, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Bericht: Google setzt Acer wegen Konkurrenzsystem unter Druck
Der US-Konzern Google soll einem Bericht zufolge den taiwanischem Android-Hersteller Acer wegen eines geplanten Smartphones mit einem anderen Betriebssystem unter Druck gesetzt haben. Acer habe daher die Vorstellung des Smartphones CloudMobile A800 mit dem Betriebssystem Aliyun abgesagt, berichtet das Wall Street Journal. Nach Darstellung von Alibaba, dem Hersteller des in China verbreiteten Betriebssystems, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Sony: Keine Windows Phone 8-Geräte in Planung
Sony hat zurzeit keine Windows Phone 8-Geräte in Planung.
Der etwas angeschlagene Sony-Konzern wird vorerst keine Smartphones mit Microsofts neuem Betriebssystem Windows Phone 8 auf den Markt bringen. Das hat man in einem Interview verraten.
Mit namhaften Herstellern wie HTC, Samsung oder Nokia konnte der Redmonder Software-Riese Microsoft einen kleinen Schritt bei der Etablierung des neuen Betriebssystems Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
• Samsung, Apple, Nokia & Co: Die Macht der (Falsch)Werbung GIGA
Gestern bin ich auf PocketNow über einen interessanten Artikel gestolpert, der etwas angesprochen hat, das mich zum Nachdenken angeregt hat. Während derzeit nämlich Nokia stark für deren unwahre Präsentation kritisiert wird, gehört dieses Verhalten bei vielen anderen Herstellern zum ganz normalen Tagesgeschäft.
Ich gebe es zu, ich habe mich selbst auch sofort über die Tatsache, dass Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Android: Mehr als 20 Prozent der Android-Smartphones nutzen ICS
Die Einführung neuer Versionen von Android geht immer weiter voran. Dass die meisten Smartphones des Linux basierten Betriebssystems noch auf Gingerbread basieren liegt jedoch an den Herstellern und nicht an Google selbst.
AnzeigeMit über 57 Prozent kommt auf jedem zweiten Smartphone mit Android noch Gingerbread Version 2.3 zum Einsatz. Der Umstieg auf neue Versionen geht somit weiterhin schleppend voran. Quelle: TweakPC… [weiterlesen]