Nest: Lernfähiges Thermostat
Auf der Startup-Konferenz LeWeb in Paris hat AllThingsD-Autorin Liz Gannes in dieser Woche einen Trend hin zum Internet der Dinge festgestellt. Viele Startups dort stellten keine bloße App oder ein Social Network vor, sondern etwas Greifbares und trotzdem Internetfähiges: Hardware fürs Zuhause, die mit einer App kommuniziert und ein Gerät steuern lässt. Viele Erfindungen gab Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
SmartThings, Lockitron und Co: Das Internet der Dinge ist da und wird euch begeistern “
Panasonic: Haushaltsgeräte per NFC steuern | anDROID NEWS & TV
Als Google im Jahre 2008 sein mobiles Betriebssystem Android vorstellte, hätte kaum jemand von dessen heutiger Marktmacht zu träumen gewagt. Sicher, Apples iOS hat noch wesentlich mehr Marktmacht was die Zubehör- und Gadget-Hersteller betrifft, dennoch kommt kaum ein Konzern heutzutage noch an Android vorbei. Und hin und wieder kommt es sogar vor, dass Spielereien über das Smartphone das System von Apple ausschließen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
LG überarbeitet smarte Haushaltsgeräte
Bereits auf der IFA 2011 präsentierte LG Electronics einen Kühlschrank mit Smart-Thinq-Technologie, der unter anderem dank einer integrierten Datenbank über die Lebensmittel in seinem Inneren Buch führen konnte – etwa um automatisch Einkaufslisten zu generieren oder rechtzeitig darauf hinzuweisen, dass in Kürze ein Verfallsdatum ereicht wird. Bei der letztjährigen Präsentation in Berlin machte das Gerät Quelle: Heise.de… [weiterlesen]