Alles begann im Mai 2011, als tausende Nutzer in einer Online-Petition von HTC gefordert hatten, die Bootloader-Politik zu überdenken. Denn als einer der wenigen Android-Hersteller sperren die Taiwanesen vom Werk ab den Bootloader ihrer Smartphones. Dieser kontrolliert, welche Programme beim Hochfahren des Systems geladen werden. Somit war es bislang nicht möglich, ein HTC-Smartphone einfach via Root permanent Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
HTC Bootloader entsperren: Wie es geht und was es bringt
10. Januar 2012 von
Skype mit neuen Features für Android-Smartphones
14. Dezember 2011 von
Skype hat seine für die Smartphones und
Tablets mit dem Android-Betriebssystem von Google
bestimmte Software überarbeitet. Das Update trägt die Versionsnummer 2.6
und steht kostenlos im Android Market
zur Verfügung. Interessenten, die Skype für Android schon bisher auf
ihrem Handy installiert hatten, sollten die Aktualisierung automatisch
erhalten oder zumindest einen entsprechenden Hinweis auf Quelle: Teltarif… [weiterlesen]