E-Plus, einer der Handy-Provider am deutschen Markt, hat am 18. April 2012 Yourfone.de gestartet. Der Netzanbieter setzte die Marke schon in den verstrichenen Zeiten über Facebook ins rechte Rampenlicht und veranlasste User drüber abzustimmen, welches Motto Yourfone.de erhalten soll. In Hamburg präsentierte nun E-Plus-CEO Thorsten Dierks und Hartmut Herrmann, Geschäftsführer von Yourfone.de, den Beginn Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Weitere Innovationen am deutschen Hand-Markt Handysuche.net News
In dieser kleinen Reihe soll noch einmal das Eluga aus dem Hause Panasonic vorgestellt werden, weil es tagesaktuell nach Ostern auf den Handy-Markt gebracht wird und weil dass Gerät das erste Android-Smartphone für den europäischen Markt sein soll. Das Dual-Core-Smartphone hat einen empfohlenen Verkaufspreis ohne Vertrag von knappen 400 Euro.
Das Eluga hat einen 4,3 Zoll großen Bildschirm eingebaut und löst Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Neue Handys wollen den Markt in Deutschland erobern Handysuche.net News
Der Frühjahrsputz ist mit den ersten n Sonnenstrahlen angesagt. Auch die Handyhersteller machen Kehraus für die neuesten Modelle. Über 40 sollen’s diesmal sein. Drei von ihnen haben wir uns herausgepickt, um sie ein wenig vorzustellen. Da sticht als erstes ein Android-Schnäppchen ins Auge. Das LG Optimus L7 zeichnet sich nämlich durch die Google-Version 4.0, Dualcore-Prozessor und rasche Datentransfer mit Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Mächtig Staub zu den Osterfeiertagen Handysuche.net News
Facebook kauft Instagram für eine Milliarde US-Dollar: Diese Nachricht wirbelte die Ostertage ein wenig durcheinander. Jüngst brachten die Macher der beliebten Fotosharing-App, ein 13-köpfiges Team aus San Francisco, eine Variante für Android auf den Markt. Innerhalb von zwölf Stunden wurde die App mehr als eine Million Mal downgeloaded. Instagram wandten mehr als 30 Millionen Menschen an. Das dürfte wohl Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Samsung, der große Gewinner am Handy-Markt durch seine neuen Modelle Handysuche.net News
Auf dem Smartphone-Markt in Deutschland gewinnt das Google-Betriebssystem Android immer mehr an Marktanteile. So liefen im Februar dieses Jahres 37,5 Prozent aller Smartphones unter diesem Betriebsystem. Das waren rund 5 Prozent mehr als im Januar und 150 Prozent mehr als im Vorjahr. Jedoch hat Apple den Hype, den das neue iPhone 4S im Oktober 2011 bewirkte, im Februar in Deutschland nicht weiter bremsen können. Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Huawei und ZTE drängen weiterhin auf den Weltmarkt – die Chinesen kommen Handysuche.net News
Vertraut man der Statistik des Marktforschers Gartner, so haben die chinesischen Erzeuger Huawei und ZTE 2011 gemeinsam etwa 27 Millionen Smartphones verkauft. Für 2012 haben sie sich vorgenommen rund 100 Millionen. Die beiden Hersteller sind hauptsächlich durch ihre billigen Android-Smartphones beliebt geworden. In Deutschland gelang ZTE mit dem Base Lutea oder ZTE Skate der Markteintritt. Huawei erfreute Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Nokia verliert weiterhin am Handy-Markt Handysuche.net News
Obwohl heute alles voll Werbung ist, werden am Schluss dieses Abschnitts aktuelle Handys vorgestellt! Nokia befindet sich bekanntlich in einer schwierigen Situation. Der umsatzstärkste Handyproduzent der Welt hat nicht die Kurve gekriegt, um zu den Marktbegleitern aufzurücken. Das bedeutende, weil gewinnbringende und nachhaltige, Geschäft mit den intelligenteren Mobiltelefonen wird derzeit überwiegend Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Ein Elektronikhändler als Fallbeispiel für Schnäppchen rund um Hard- und Software Handysuche.net News
Media Markt sagt offen den Wettstreit in seinem Web Shop an. Der Kunde profitiert davon: Schnäppchen von Hard- und Software, wohin das Auge auch reicht.. Um den Überblick über den besten Preis zu bewahren, sind im Folgenden einige Handys zusammengestellt und verglichen. Ein außergewöhnlicher Deal scheint da Media Markt gelungen zu sein. Konnten sie sich doch Vorverkaufsrechte für das HTC One X sichern.
Denn das Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Geht der Trend zum Zweithandy? Handysuche.net News
Alles in allem sind in Deutschland etwa 98 Millionen Mobiltelefone registriert. Auf jeden Bürger fallen damit im Schnitt 1,3 zugängliche Handys. Die Zahl der Anwender, die mehrere Geräte anwenden, ist entsprechend hoch. 29 Millionen Deutsche haben mindestens zwei Geräte in Verwendung, 7 Millionen nutzen mindestens drei Handys gleichzeitig.
Der IT-Branchenverband BITKOM meint dazu: Der Trend zum Zweit- Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]