Facebook richtet sein momentanes Handeln auf den wohl im kommenden Jahr bevorstehenden Börsengang aus und überlegt aktuell, wie sich man auch Umsätze über die Facebook Apps und die mobile Website generieren kann. Diese sind laut der US-Website Talk Android bereits für fast die Hälfte des Traffics verantwortlich und bisher werbefrei. Die Financial Times berichtet jetzt, dass Facebook für März den Start von mobilen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Studie: Teure Tarife und Sicherheitsbedenken behindern mobiles Shopping
eBay hat zusammen mit der Verbraucher Initiative e.V. in einer Studie (PDF-Datei) Chancen und Hindernisse des Einkaufs mit Mobilgeräten ausgelotet. 36 Prozent aller Besitzer von Smartphones und Tablet-PCs hat schon einmal damit eingekauft. Überwiegend handelt es sich dabei um jüngere Männer, von den Über-50-Jährigen mit Mobilgerät waren es immerhin noch 22,8 Prozent. Vielen Besitzern von Smartphones oder Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple mit Rekordgewinn
Der über Jahre bestverdienende aller Technologiekonzerne – Microsoft – schaffte im gleichen Zeitraum die Hälfte. Google kam nicht mal auf ein Viertel. Das ist einfach der Wahnsinn, lauteten die ersten Kommentare von Börsianern zu den Apple-Zahlen. Der Konzern übertraf die Erwartungen bei weitem. Nachbörslich schoss die Aktie um acht Prozent hoch. Apple sitzt jetzt auf einem Geldberg von 97,6 Mrd. Dollar.Apple Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Apple: iPads graben Windows-PCs das Wasser ab – Apple – derStandard.at › Web
Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Mehr als die Hälfte aller Android-Geräte läuft mit Gingerbread
05.01.2012 (0)
Android 2.3 alias Gingerbread ist mittlerweile auf mehr als 55 Prozent aller Android-Geräten installiert. Das geht aus einer von Google veröffentlichten Statistik hervor. Immer noch 30 Prozent der Android-Nutzergreifen auf die vorherige Version 2.2 alias Froyo zurück.Wenig verwunderlich: Das kürzlich erschienene Android 4.0 (Codename Ice Cream Sandwich) ist bislang erst auf 0,6 Prozent Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
App-Boom nach Weihnachten
Berechnungen des Marktforschungsunternehmens Flurry zufolge wurden in der letzten Woche des vergangenen Jahres weltweit mehr als 1,2 Milliarden Apps heruntergeladen. Die Zahl der Installationsvorgänge stieg in der Woche nach Heiligabend um 60 Prozent gegenüber den vorhergehenden Wochen im Dezember. Vor wenigen Tagen hatte Flurry bereits analysiert, dass am 24. und 25. Dezember rund 7 Millionen Geräte mit Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Stiftung Warentest: iPhone 4S und Atrix führen Smartphone-Liga an – Apple – derStandard.at › Web
Die renomierten Produkttester haben Smartphones unter die Lupe genommenStiftung Warentest hat aktuelle Smartphones ausführlich unter die Lupe genommen. Fazit derm renomierten Produkttester: das Android-Gerät Motorala Atrix den Sieg mit Apples iPhone 4S. Dabei kostet es nur etwas mehr als die Hälfte, so die Tester. Das Atrix hat eine längere Akkulaufzeit und eine bessere GPS-Funktion, aufgrund der deutlich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Mein Möbel – ganz günstig Schnäppchenjäger brauchen Geduld
Möbelhändler fighten am härtesten um ihre Kunden. Keine andere Branche zeigt seine Angebote auf einer derart großen Ausstellungsfläche. Sie ist so groß, dass sich alle Deutschen bei starkem Regen in Möbelhäusern unterstellen könnten. Brancheninsider rechnen vor, dass es für 80 Millionen Einwohner rund 21 Millionen Quadratmeter Möbelshow gibt. Als Folge daraus flattern jedem von uns Kaufangebote ins Haus, Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Die Schweiz – ein Land von Gratis-Downloadern – Webpage
Wer in der Schweiz urheberrechtlich geschützte Musik, Filme, Software oder Ähnliches zum privaten Gebrauch aus dem Internet herunterlädt, macht sich nicht strafbar. Diese hierzulande verbreitete, wenngleich nicht unbestrittene, Rechtsauffassung hat der Bundesrat vor einer Woche bestätigt.
Die Eckdaten der Umfrage
Die Umfrage von 20 Minuten Online war vom 01. Dezember bis 07. Dezember aufgeschalten. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Marktforscher: Hälfte aller Smartphones setzt auf Android | Mac & i
Gut jedes zweite von Juli bis September 2011 verkaufte Smartphone läuft laut dem Marktforschungsunternehmen Gartner mit dem Google-Betriebssystem. Im Vergleich zum Vorjahresquartal mit 25,3 Prozent hat sich der Android-Anteil auf 52,5 Prozent mehr als verdoppelt. Insgesamt verlangsamte sich das Wachstum im boomenden Smartphone-Markt jedoch deutlich. Noch im zweiten Quartal waren die Verkaufszahlen im Quelle: Heise.de… [weiterlesen]