größere

24. April 2025

• SmartphoneBesitzer bevorzugen größere Displays GIGA

Eine nun veröffentlichte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass sich viele Smartphone-Nutzer bei ihrem nächsten Kauf für ein Modell mit einem größeren Display entscheiden würden. Dabei gibt es hierbei nicht nur Unterschiede zwischen den Geschlechtern, sondern auch zwischen den Besitzern eines Android-Gerätes und eines iPhones.

Die Studie wurde vom Wireless Device Lab der Firma Strategy Analytics Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Idealgröße für Smartphone-Displays liegt zwischen 4 und 4,5 Zoll

Displaygrößen von mehr als 4-Zoll scheinen oft auf wenig Gegenliebe zu stoßen. Viele fürchten, solche Geräte würden zu viel Platz in der Hosentasche einnehmen. Eine Studie des Marktforschers Strategy Analytics zeigt jedoch, dass sich die Verbraucher zumindest in den USA und Großbritannien Smartphones mit Bildschirmgrößen zwischen 4 und 4,5 Zoll wünschen – solange die Geräte nicht zu dick ausfallen.

Generell Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Aldi Nord Angebote

Aldi ist vor Lidl und dem Netto Marken-Discount der größte deutsche Lebensmittel-Discounter. Die Aldi-Filialen sind bundesweit vertreten aber je nach Region in Aldi Nord und Aldi Süd unterteilt.
Die Aldi Nord GmbH & Co. oHG hat über 2.500 Filialen und bildet damit das größere Filialnetz. Das Kernprodukt beider Unternehmen ist aber nahezu identisch: Die Lebensmittel. Neben Nahrungsmitteln bietet Aldi Nord Quelle: Teledir… [weiterlesen]

TV Spielfilm HD für Tablets neu erschienen – 24android

Die TV Spielfilm App gehört zu den populärsten Apps zum Betrachten des Fernsehprogramm auf Android Smartphones. Als Ergänzung ist jetzt mit TV Spielfilm HD eine Variante der App erschienen, die speziell für den Einsatz auf Android Tablets optimiert wurde. Vor allem die Ansicht wurde dabei so überarbeitet, dass das größere Tablet-Display ausgenutzt wird. TV Spielfilm HD ist kompatibel mit Android Geräten mit Android Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Android-Apps mit 4 GB statt 50 MB möglich – Smartphones – derStandard.at › Web

Größere Apps sollen etwa umfangreichere 3D-Spiele ermöglichenGoogle hebt die Beschränkung für den maximalen Speicherumfang von Android-Apps an. Statt wie bisher 50 MB dürfen Apps nun 4 GB Speicherplatz belegen. Allerdings müssen Entwickler weitere Daten über Erweiterungen zur Verfügung stellen, wie im Android-Entwickler-Blog erklärt wird.
Maximal zwei Erweiterungen
Die APK-Kerndatei darf weiterhin Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

MWC 2012: Neue Smartphones schon jetzt bekannt

Android 4.0, LTE, Quadcore-CPUs und größere Touchscreens mit HD-Auflösung: Es scheint, als stünden die Trends der Mega-Messe Mobile World Congress (MWC) in Barcelona schon fest. Die Smartphone-Schau startet offiziell am 27. Februar, allerdings werden schon einen Tag vorher die ersten Neuheiten bekanntgegeben. CHIP Online ist für Sie vor Ort und zeigt schon jetzt die wichtigsten Handys & Trends des MWC. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Note 10.1: Vorstellung im Februar oder Tippfehler? – COMPUTER BILD

Samsung führt in seiner Einladung zum MWC 2012 neben dem Wave 3 und Wave Y auch ein Galaxy Note 10.1 auf. Bekommt das Galaxy Note einen großen Bruder?

Design-Studie: Ist das Galaxy Note 10.1 eine größere Version des Note?Auf Samsungs offiziellem Blog „Samsung Tomorrow“ veröffentlichte der koreanische Konzern die Einladung zum Entwicklertag auf dem Mobile World Congress Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

1&1 All-Net-Flat: Neue Smartphones im Angebot | MobileHighlights.de

Zur 1&1 All-Net-Flat gibt es neue Smartphones im Angebot

Ab sofort bietet der Telekommunikationsanbieter 1&1 eine noch größere Auswahl an Smartphones, die zur All-Net-Flat hinzubestellt werden können. Angefangen hatte der Anbieter mit dem LG Optimus Black, doch das Angebot an neuen Geräten wächst beständig.

Neu ist jetzt das Samsung Galaxy Note, das für einmalig 299,99 ¤ (statt 699 ¤) bestellt werden kann. Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Huawei Sonic: Ideos X3 in groß – COMPUTER BILD

Kennern kommt das Huawei Sonic irgendwie bekannt vor – tatsächlich ist das Android-Smartphone der große Bruder vom beliebten Einsteiger-Gerät Huawei Ideos X3. Allerdings wächst die Diagonale des Displays von 3,2 auf 3,5 Zoll.

Huawei bringt mit dem Sonic (links) eine größere Variante des Ideos X3 (rechts).600-Megahertz-Prozessor, ein 512 Megabyte großer Speicher und Quelle: Computerbild… [weiterlesen]