Google

20. April 2025

• Die Woche in Droidland (KW 50) GIGA

Die Zusammenfassung der News der letzten Woche über Software, Hardware und Updates rund um das Thema  Android, das ist die Woche in Droidland.

Samsung  testet definitiv Geräte mit 3GB RAM. Möglicherweise werden wir während der CES 2013 mehr darüber erfahren. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Bereits vor der Samsung Galaxy Kamera  kam die die Kamera Nikon  Coolpix S800c mit Android als Betriebssystem Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Überblick zu Augmented Reality Brillen: Google Glass, die Konkurrenten und die Frage nach dem Sinn “

Keynote zum Thema Google Glass auf der Google I/O Entwicklerkonferenz 2012.
Als Google sein “Project Glass” vorgestellt hat, war die Aufregung groß. Vor allem der begleitende Werbefilm machte Lust auf eine Zukunft, in der wir wortwörtlich alles im Blick haben (siehe unten). Informationen, für die wir heute unser Smartphone zücken, bekommen wir künftig ins Blickfeld eingeblendet. Achja: Fotos und Videos nimmt Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Nexus 10: Mögliches Ladekabel mit Pogo-Pin aufgetaucht | anDROID NEWS & TV

Das Nexus 10 ist mit das neuste Familienmitglied der mittlerweile doch recht großen Nexus-Familie. Spätestens seit dem 13. November dürfte jedem klar sein, dass ein Nexus längst nicht mehr nur ein Entwickler-Androide ist, denn der Play Store von Google wurde regelrecht überrannt von Kunden. Nur eines scheint nach wie vor zu fehlen: Passendes Zubehör abseits des Nexus 4 Bumpers.
Zum Beispiel Zubehör, welches von Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Google plant keine Apps für Gmail und Drive unter Windows 8 – COMPUTER BILD

Anfang Dezember 2012 liegt der Marktanteil von Windows 8 in Deutschland bei etwas über 2 Prozent. Aufgrund der geringen Nutzerzahlen wird Google für dieses Betriebssystem zunächst keine eigenen Apps im Windows-Store anbieten.

Google schließt nicht aus, bei steigendem Win-8-Erfolg entsprechende Apps anzubieten.Für die Microsoft-Produkte Windows 8 und Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Internet: Das mobile Web ist Googles offene Flanke – Netzökonomie-Blog – FOCUS Online – Nachrichten

Google ist im mobilen Internet scheinbar perfekt aufgestellt. 95 Prozent Marktanteil in der mobilen Suche, 68 Prozent bei Smartphone-Betriebssystemen. Aber drei Entwicklungen machen dem Konzern zu schaffen.
Auf acht Milliarden Dollar schätzt Google seinen Umsatz im mobilen Web in diesem Jahr – nach 2,5 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr. Doch ein paar Dinge laufen nicht so, wie Google es gerne möchte. Klickt Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Das Schicksal von Windows Phone hängt an Google – Windows Phone – derStandard.at › Web

Der Liebesentzug aus Mountain View könnte dem Erfolg des Microsoft-Systems beträchtlich schadenDass Google keine Apps mehr für Windows 8 und Windows Phone entwickeln möchte – jedenfalls bis dort die Userbasis groß genug ist – könnte für letzteres System fatale Konsequenzen haben. Denn, so argumentiert Engadget-Autor Darren Murph, selbst für den Aufstieg des iPhone war der Support des Suchriesen von großer Bedeutung.

Zwei Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Google Play Cards zeigen sich mal wieder: Start in Großbritannien demnächst? | anDROID NEWS & TV

Schon seit seinem Start mit kostenpflichtigen Apps ist der Kreditkartenzwang des Google Play Store, ehemals Android Market, ein Dorn im Auge vieler Benutzer. Vor allem PayPal und die Guthaben-Karten bei der Konkurrenz iTunes wurden seit langen gefordert, allerdings hat sich bis heute kaum was getan. Naja, zumindest wie üblich in Europa denn in den USA sind die Gutscheinkarten schon längst erhältlich.
Das letzte Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Google Kalender: Direkte Telefonate & Kartenansicht- 24android

Google aktualisiert aktuell wieder fleißig seine zahlreichen Apps. So ist gestern Nacht beispielsweise ein Update für die Google Kalender App erschienen. Mit der neuen Version können Nutzer über Benachrichtigungen direkt Telefonate initiieren und sich Adressangaben direkt auf der Karte von Google Maps anzeigen lassen. Entsprechend werden bei der Erstellung neuer Termine nun Ortsvorschläge gemacht. Außerdem Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Nur telefonieren kann man damit nicht

Brauchen Fotokameras wirklich einen Touchscreen und Apps? Wer sich schon mal mit einer internetfähigen Kamera ohne Touchscreeen herumgeärgert hat, kennt die Antwort. Samsung und Nikon gehören zu den ersten Anbietern von Smart-Cameras mit Googles Android-Betriebssystem. Wir haben uns die Zukunft der Kompaktkameras angeschaut.

Bildstrecken
Samsungs Smart-Kamera im PraxistestUnsere liebsten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

• iTunes Store: 700.000 Apps und 35 Milliarden Downloads. GIGA

Als kleinen “Jahresrückblick” veröffentlichte Apple mit den Highlights aus 2012 einige Zahlen zum iTunes- und App Store. 35 Milliarden Apps haben die Nutzer von  iPhone,  iPod touch  und  iPad  heruntergeladen.

Die offiziellen Zahlen von Apple zum iTunes Store:

Mehr als 700.000 Apps sind im App Store gelistet.
Über 275.000 Apps sind speziell für das iPad gestaltet.
Zudem gibt es  26 Millionen Quelle: GIGA… [weiterlesen]