Google

19. April 2025

Neues zum Amazon-Smartphone: Foxconn soll’s zusammenbauen | anDROID NEWS & TV

Tablets mit Android als Betriebssystem sind momentan in der Größe von 7″ angesagt wie noch nie, woran Google und Amazon nicht ganz unschuldig sind. Immerhin hatte Amazon letztes Jahr mit dem Kindle Fire den Preiskampf der kleinen Tablets eröffnet, von denen das Nexus 7 derzeit der erfolgreichste Teilnehmer ist.Aber wenn etwas gut läuft, denkt man logischerweise über Expansion nach.
Und genau das scheint Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Set-Top-Box mit Android von Medion ab Donnerstag bei Aldi Nord | anDROID NEWS & TV

Schon öfters haben Discounter recht ansehnliche Technik angeboten, die zwar nicht immer viel günstiger als bei Amazon und Co war aber durch ihren Zubehör-Umfang zu überzeugen wussten. Ganz weit vorne bei solchen Produkten ist Medion, der Haus-und-Hof-Lieferant für die Aldi-Discounter. Und ab Donnerstag bringt Aldi Nord wieder ein Gerät, welches bei manchem das Interesse wecken könnte.
Die sogenannten Smart Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Telekommunikation: “Spamsoldier” infiziert Android-Smartphones – Digital – Augsburger Allgemeine

Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android werden derzeit in den USA vermehrt durch vermeintlich harmlose SMS angegriffen. In den Vereinigten Staaten breitet sich ein neues Botnetz für Android namens Spamsoldier aus.

Das berichtet das Fachportal Heise Security und beruft sich dabei auf einen Report der Sicherheitsfirma Lookout. In den Kurzmitteilungen wird der Download von Gratisversionen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Nexus 4: BASE listet das Google-Smartphone

Das Google Nexus 4 ist heiß begehrt, aber kaum verfügbar. Im Google Play Store, dem bisher einzigen Vertriebskanal des Android-4.2-Smartphones, ist es jetzt erneut ausverkauft. Der Netzbetreiber BASE wir das Nexus 4 in Kürze zum Verkauf anbieten.

Die hauseigene E-Plus-Marke BASE hat jetzt eine Bestellseite freigeschaltet, auf der sich Interessenten für das Google-Smartphone vormerken lassen können. Sie Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

“Spamsoldier” verschickt Spam-SMS auf Android-Smartphones – – derStandard.at › Web

Macht Geräte in den USA zu Mitgliedern eines bösartigen Bot-NetzwerksSmartphones mit dem Google-Betriebssystem Android werden derzeit in den USA vermehrt durch vermeintlich harmlose SMS angegriffen. In den Vereinigten Staaten breite sich ein neues Botnetz für Android namens Spamsoldier aus, berichtet das deutsche Fachportal Heise Security und beruft sich dabei auf einen Report der Sicherheitsfirma Lookout. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Modern Combat 4: Zero Hour – Neuer Ego-Shooter im Play Store | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Weihnachten ist gerettet, zumindest für Fans von Ego-Shootern. Mit Modern Combat 4: Zero Hour ist jetzt bereits der vierte Teil der Shooter-Reihe für Android und iOS erschienen.
Die Handlung von Modern Combat 4: Zero Hour setzt dort an, wo der vorherige Teil der Reihe aufhörte: Nach einer nuklearen Katastrophe sind die Elitesoldaten die einzigen, die die globale Verwüsten verhindern können. Sie sehen sich nun Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Google trennt sich von Motorolas Fertigungsstätten | anDROID NEWS & TV

Einst war Motorola der größte Hersteller für Mobiltelefone, die Zeiten sind allerdings schon sehr lange vorbei. Im Jahre 2011 wagte der Traditionsreiche US-Hersteller mit dem Droid Razr XT910 nicht nur den Neuanfang, auch die Wiederbelebung der einst so erfolgreichen Gerätebezeichnung verhalf Motorola damit wieder zu neuem Leben.

Die wird auch weiterhin bestehen bleiben, schließlich haben sich die Razr-Smartphones Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Google: Keine Apps für Windows Phone 8 und Windows 8

Google wird in der nahen Zukunft keine weiteren Apps für Windows (Phone) 8 auf den Markt bringen, sondern sich weiter auf iOS und Android konzentrieren.

Der Internetriese hat in naher Zukunft nicht vor, Microsofts neue Betriebssysteme Windows 8 und Windows Phone 8 mit Apps für die eigenen Dienste zu versorgen.

Laut dem Onlinemagazin V3 liege dies an dem fehlenden Interesse der Nutzer an den Plattformen: “Wir Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Android in China: Großer Marktanteil, geringe Gewinne

Obwohl Android in China den Smartphone-Markt dominiert, kann Google im Reich der Mitte nur geringe Gewinne daraus erzielen.

AnzeigeGünstige Smartphones findet man im urbanen China an so gut wie jeder Ecke und fast immer werden die Geräte mit Googles Android betrieben. Doch während der Internetgigant hierzulande mit Android gutes Geld verdient, streichen in China die Gewinne andere ein.Hauptgrund dafür Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Gekaperte Plakate: Warnung vor QR-Code-Phishing

Die Manipulationen zu erkennen ist jedoch vergleichsweise einfach. So hilft es beispielsweise, einen genauen Blick auf
das Plakat oder Schild zu werfen. Ist der QR-Code hier nur auf einem Aufkleber, sollte der Code lieber nicht gescannt werden.
Auch hilft es, eine Scanner-App zu verwenden, die erst einmal anzeigt, was sie gescannt hat, bevor sie
die entsprechende Seite aufruft. So würden gefakte URLs bei vorherigem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]